gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 237 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2014, 08:40   #1889
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Lächeln IM die Zweite

Ich mal wieder... Gestern, nach 2012 (siehe unten) meine 2. LD / 2. IM in Frankfurt. Schön war's wieder.

O.k. über das Downgrading der Goodies durch den Veranstalter haben wir uns wiederholt ausgelassen. Aber das kümmerte Helfer, Zuschauer und Supporter nicht, die auch aus dem gestrigen Tag wieder etwas besonderes gemacht haben.

Ich hatte Glück. Nachdem der Heartreak Hill in 2012 wegen Regen eine traurige Location war, boxte gestern der Papst. In meiner 2. Radrunde lief "We will rock you" von Queen. Boah. So wurde ich noch nie einen Hügel hinauf geklatscht, hinauf gesungen, hinauf gebrüllt. Das war dann praktisch ein Selbstläufer. Wirklich sehr, sehr geil.

Die Disziplinen: Das ich langsamer schwimmen werde wie in 2012 zeichnete sich schon lange ab. Ich habe im Schwimmtrainig -mangels Lust und Antrieb- zu selten die Komfortzone verlassen.

Beim Radfahren sollte endlich mal beim Schnitt eine 3 vorne stehen. Immerhin habe ich mein Rad gepimpt und die Investitionen soll(t)en gerechtfertig sein.

Die Veränderungen zu 2012:
Ein paar passende Radschuhe (2012 trug ich noch die bewußt eine Nummer zu groß gekauften Schuhe (wesche de dicke Socken im Winter) mit entsprechenden Verlusten bei der Kraftübertragung)

Ein 52er-Kettenblatt (2012 war' noch das serienmäßige 50er montiert)

Ein schön laufender Satz Laufräder
http://www.cycle-basar.de/Laufraeder...ufradsatz.html
als Upgrade gegenüber den serienmäßigen Einfach-Shimanos.

Jetzt steht beim Schnitt (-geradeso- eine 3 vorne) und eine Menge x-fach teurerer Triaräder blieb hinter mir (und -Respekt!- eine Vielzahl von Mädels, viele auch "nur" mit Rennrädern waren aber auch vor mir).

Laufen: Ziel war deutlich schneller zu laufen wie 2012. Aber es war dann doch ziemlich warm und Saft und Kraft wurden mit jeder Runde weniger. Schieben wir es -und die Anzahl der DNF's und die Anzahl der Teilnehmer, die zu Walkern wurden bestätigen dies ein wenig- auf's die Temperaturen dass es der Lauf am Ende zwei Minuten länger dauerte

Am Ende des Tages war ich schneller wie 2012 und stecke im AK- und im Gesamtergebnis so "mitten drin" und das macht mich zufrieden.

Und wie war's bei euch?

Gruß
N.


Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich hab‘s geschafft. Ohne Kompressionsstrümpfe, ohne Trainingslager auf Malle oder anderswo, ohne „Personal Trainer“, ohne Zeitfahrrad, dafür mit einem (NICHT nachmachen!) im Jahr 2008 unbesehen im Internet gekauften Rennrad (mit Auflieger) und auf dessen Seriensattel und SPD-Mountainbike-Pedalen, in einem (NICHT nachmachen!) unbesehen und ungetestet im Internet gekauften Neo, ohne Mitteldistanz in der Vorbereitung, ohne Mitgliedschaft im Fitness-Center (o.k. für den Winter hatte ich eine 10er-Karte, da ist aber noch was drauf), ohne Rolle zu Hause, mit einem Uralt-Garmin-Forerunner 301 aus ebay und ein <50-€-Helm, habe ich meine erste Langdistanz in Frankfurt ganz passabel unter 12h hinbekommen.

Mein Dank gilt u. a. dem fantastischen Schuhhaus in Jugenheim in dem man mir ein paar ziemlich uncoole Nike Lunareclipse+ 2 verkaufte, in denen ich den Marathon wieder ohne Blasen, blaue Nägel oder sonstige Probleme lief.

Besonderer Dank an Arne für seine kostenlosen Trainingspläne die mich 2010 und 2011 über die MD brachten und heuer über die LD. Allerdings war der 12 Std-Plan für mich zu hart. Ich habe zwar die Umfänge der einzelnen Trainingseinheiten (unter ständiger Mißachtung der Spalte „Ausführung“) meist absolviert. Aber z. B. nach 5:30 Stunden radfahren mit anschl. Koppellauf an einem Sonntag, bin ich montags nicht im Schwimmbad gewesen sondern auf der Couch. Mein Gefühl ist, dass die Trainingspläne für jüngere Athleten gemacht sind. Wir von der AK40 und drüber brauchen -glaube ich- mehr Pausen.
Mit der Vorbereitung begonnen hatte ich im Dezember. An Trainingskilometern kamen seit dem zusammen: Laufen: gut 1000, Rad: gut 4600, Schwimmen: gut 140, Gymnastik / Rumpfstabi / Kraft: 0,0 Stunden.

Schwimmen ist zum Glück ein Selbstläufer. Ich habe nicht viel Zeit investieren müssen.
Laufen ist sooo langweilig. Schon aus diesem Grund blieben meine langen Läufe meist unter dem, was Arne vorgab. Radfahren (meine schlechteste Disziplin, die ich aber am meisten mag) war der Schlüssel zu allem. Draufhocken und Kilometer schrubben. Fertig! Das hat natürlich an Wochenenden zu laaangen Abwesenheiten geführt. Danke an die Familie, die damit wunderbar umgegangen ist und diesbezügl. viele Kröten schlucken musste, da das Training Vorrang vor vielem anderen hatte. Schon deshalb gibt es in 2013 keine Langdistanz für mich. Momentan sind Challenge Kraichgau und 70.3 Wiesbaden als Saisonhöhepunkte 2013 angedacht.

Warum ich das alles schreibe? Weil ich glaube, dass Breitensportler (ohne Ambitionen auf’s Siegerpodest bei einer MD oder LD) oftmals viel zu viel Geschiß machen. Gestern lief ein Supporter mit einem Plakat über die Laufstrecke: „Wenn du es träumen kannst, dann kannst du es auch machen“. Im Hinblick auf das ankommen bei einer Langdistanz kann ich das jetzt unterschreiben.

Also wer's träumen kann und will.....anmelden! Einfach machen!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 09:37   #1890
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
prima Nowbody...

ich vermisse trotzdem Pantones Beiträge
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 10:14   #1891
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
Grats! Pantone stand in der Startliste, aber DNS. Weiß jemand was?
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 14:31   #1892
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Da lässt man euch einmal allein

Und schon passiert hier nichts mehr. Das Wichtigste zuerst: Einen dicken Glückwunsch an Nobodyknows ! Du hast deinen Worten sehr erfolgreiche Taten folgen lassen, Respekt, mein Lieber!!!

Am liebsten würde ich das Thema tot schweigen, aber ich sollte mich doch kurz und schmerzlos zum DNF äußern, befürchte ich. Meine Schnappatmung hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert und da werde ich jetzt mindestens eine Zweitmeinung einholen müssen. Mein Arzt hat mich freundlich gefragt, ob ich damit überhaupt noch eine Stunde am Stück laufen könne. Nunja, doll ist es nicht, so viel kann ich bestätigen. Versucht hätte ich es trotzdem, obwohl ich mir schon ein bisschen Sorgen gemacht hatte, da sich die letzten Asthma-Anfälle nicht mehr an Land, sondern im Wasser abgespielt haben. Das hat mich dann schon ein bisschen beunruhigt. Letztendlich hat den Ausschlag aber eine Achillessehnenverletzung gegeben, die sich bis zum Tage x einfach nicht beruhigen wollte. So ist das.

Auf jeden Fall freue ich mich, jetzt hier im Forum wieder mehr zu lesen und unterwegs zu sein und euch alle wiederzutreffen. Hach, herrlich wird das !

Meinen Job als Geschäftsführungsassi in Teilzeit habe ich neulich an den Nagel gehängt. Für manche Dinge ist man einfach zu alt. Und bieten lassen muss man sich auch nicht mehr alles. Über das knappe Jahr könnnte man auch ein Buch schreiben. ...

Zur sportlichen Situation später mehr, ich muss jetzt mit dem Dicken, der schon ganz schlank geworden ist und fast keinen Babyspeck mehr hat, einen Klassenausflug unternehmen. Der Junior wird übrigens Fußball-Profi (wie aktuell wahrscheinlich 10 Mio. anderer 7-Jähriger), und er freut sich schon, wenn die Kleinen dann später seine Karte in ihr Sammelalbum stecken.

Bis später,
Pantone
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 14:36   #1893
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Schön das du wieder da bist

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 14:42   #1894
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
....Der Junior wird übrigens Fußball-Profi (wie aktuell wahrscheinlich 10 Mio. anderer 7-Jähriger), und er freut sich schon, wenn die Kleinen dann später seine Karte in ihr Sammelalbum stecken.

Bis später,
Pantone
Hach....da isse wieder. Sehr, sehr schön.

Wenn Junior Profi wird, hätte sich das mit der Notwendigkeit des Job als Geschäftsführungsassi aus finanzieller Sicht erledigt.

Wir sind sooo gespannt...und gute Besserung natürlich wegen dem Asthma...und der Sehne (wie kam's zu der?).


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 14:57   #1895
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
uff-. Asthma-Anfälle im Wasser, wie widerlich.
Im Hallenbad geht das ja noch, aber der Mist kommt ja eher im Freiwasser, wo das Wasser doch ein oder zwei Grad kälter ist.
Lass Dir vom Pneumologen evtl. ein Cortison-haltiges Spray verschreiben. Das nimmst Du einen oder zwei Tage ang vor einem Wettkampf. Damit ist die latente Entzündung beseitigt. Wenn Du dann eine halbe Stunde vorher Salbutamol nimmst, sollte es passen.
Außerdem solltest Du das Cortisonspray zwisxhenrein nehmen, wenn Du merkst, dass Deine Bronchien entzündlich sind.
So hat mir das wenisgstens der Sportarzt empfohlen und es scheint zu funktionieren.
Außerdem solle man mit dem Salbutamol nicht zu sparsam umgehen, weil man sonst nur die Bronchien reizen und nur geringen Trainingseffekt erzielen würde
Mit dieser Taktik wird es zumindest nicht schlechter bisher.
Dir wünsche ich viel Erfolg und einen guten Pneumologen oder HNO oder was auch immer.

Geändert von Troedelliese (16.07.2014 um 16:40 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 16:34   #1896
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
- schön dass Du wieder hier bist und... betreffend Buch warten wir ja schon lange auf eines von Dir!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.