Zitat:
Zitat von Triphil
Bestes Beispiel wie ihr alle noch unbedingt in TL's wolltet... Sogar da habt ihr noch nicht verstanden wie ernst die Lage ist.
|
Moment.
Was meine Wenigkeit betrifft: Ich habe durchaus verstanden, wie ernst die Lage ist. Wir lesen ja alle die gleichen Zeitungen. Wir unterscheiden uns nicht bezüglich des Informationsstandes. Ich teile auch Deine Bewertung, es sei eine ernste Situation.
Ich bezweifle lediglich, dass es einen Unterschied macht, in welcher Stadt ich tagsüber radfahre und abends friedlich meine Pasta esse.
Ich wohne zur Hälfte in Freiburg und in München. Kümmert es das Virus, in welcher der beiden Städte ich mich gerade aufhalte und trainiere? Weder in die eine noch in die andere Stadt könnte ich das Virus einschleppen, denn es ist längst dort. Folglich ist es egal, in welcher der beiden Städte ich mich aufhalte.
Es ist auch egal, was ich da genau treibe – entscheidend ist nur, mit wie vielen
verschiedenen Menschen ich dort engeren Kontakt habe. Eine tägliche Radtour mit den immer gleichen 20 Personen ist viel günstiger als zweimal täglich U-Bahn mit hundert oder tausend stets verschiedenen Leuten.
Wenn es zwischen Freiburg und München keinen Unterschied macht, dann gilt dasselbe für Nürnberg -> Essen oder Tübingen -> Bremen oder Karlsruhe -> Basel oder Stuttgart -> Zürich oder Garmisch -> Alcudia.
Das Virus wird sich in allen Ländern Europas ausbreiten, denn ein abstraktes Konstrukt wie eine nationale "Grenze" kennt das Virus nicht. Wir haben über den Kontinent hinweg eine gleichmäßige Population, und dementsprechend wird sich das Virus überall ausbreiten. In Palma genauso wie in Stuttgart. Die Vorstellung, ausgerechnet Palma (und damit Mallorca) könne dem entgehen, ist aus meiner Sicht naiv und stellt seinerseits eine Verkennung der Lage dar, die Du kritisierst. Das Virus wird sich in Europa überall ausbreiten.
Richtig ist, dass Sportler, die auf eine Reise nach Mallorca verzichten, dort auch keine Gefahr darstellen. Sie sind dann eben zu Hause eine Gefahr, so wie alle anderen Menschen auch. Aus einer europäischen Perspektive ist durch den Verzicht auf eine Sportreise nichts gewonnen.