Zitat:
Zitat von hellhimmelblau
dickermichel@ich kann da leider nicht folgen.Das ist ja kompliziert bei dir im Plan.
Darf ich dich mal fragen mit welchen Spielzeug du als kleiner Junge gespielt hast:  vll. waren es große Felsbrocken, das würde einiges erklären  
|
Kompliziert war der Plan eigentlich nicht, ich habe nur zwei Durchgänge mehr als Ihr gemacht, halt mathematisch schöner mit 30-25-20-15-10-5KB und 5-10-15-20-25-30BJ und dann immer 200xSeil.
Sehr nett war übrigens meine Frau: Nachdem ich fertig war und ihr zujapste, daß ich gerade 1.500mal seilgehüpft sei, meinte sie nur trocken: "Du tropfst auf den Boden."...

...tja,. ich war klatschnaß nach dieser Einheit.
Mit großen Felsbrocken habe ich zwar früher nicht gespielt, aber ich hatte schon immer ein Faible für überraschende Aktionen. Erinnere mich da an einen heißen Samstagnachmittag, wo ich zu meiner Holden meinte, ich würde mal ne Runde radeln gehen (damals in meinen jungen Zwanzigern hatte ich ein älteres Kettler Herrenrad...wunderbar robust...

)...und dann fuhr ich bei 35° von München aus los, erst zum Starnberger See, dann noch ein bißchen am See entlang und schon war ich unten am Ende des Sees, also mußte ich auch wieder hoch und als ich wieder oben in Starnberg war, hatte ich mächtigen Durst, denn ich hatte natürlich kein Trinken dabei, ich also rein in den Wienerwald (den gab's damals noch), habe mir einen halben Liter Spezi gekauft und dann gings den Rest fröhlich zurück. Alles zusammen 90km und meine erste und für die nächsten 14 Jahre einzige Radtour...weiß eigentlich gar nicht, warum, aber es hatte sich dann nicht noch mal ergeben, daß ich an einem Samstagnachmittag ein Fahrrad und Zeit hatte...
So, das war die Geschichte vom Sandmännchen - gute Nacht!