So, die Build-Phase hat angefangen. Das heißt, jetzt kommt das richtig schön harte Training. Oder wie Peter Reid mal gesagt hat: "Wow, I've been waiting all year to do this training!"
Montag war erstmal Ruhetag. Die Beine taten richtig weh vom Sonntag.
Dienstag dann Schwimmen und ein langer Lauf. Den hab ich saftig gesteigert und bin auf ein für mich sehr gutes Tempo gekommen. Eine sehr wellige 5km Runde in 22:45 nach 1,5h Aufwärmen ist viel schneller als letztes Jahr.
Mittwoch hat's dann geregnet wie Sau und ich war noch müde vom Vortag. Eigentlich wollte ich nur locker Radeln und hab nen Lauf draus gemacht.
Heute war dann ein hartes Rad Training. 150km flott im Flachen. Davon 62km in 10,4km Runden auf nem autofreien, flachen und sehr windanfälligen Kurs (Eschweiler Triathlon für die Aachener). Angefangen mit nem 33er Schnitt auf nen 35er ausgebaut. Das war zwar alles im mittleren Pulsbereich (~130), war aber wegen der konstanten Belastung hübsch anstrengend. Das mach ich jetzt jede Woche und beobachte wie sich das entwickelt.
Eigentlich war ein kurzer flotter Koppellauf geplant. Wegen des Regens heute bin ich auf meinem Trainingsrad gefahren. Dummerweise reizt das irgendwie mein rechtes Knie, wenn ich KA fahre. Das wollte ich jetzt nicht verschlimmern. Mittlerweile ist es schon fast wieder weg, aber der Lauf hätte das schlimmer gemacht.
Heute hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr ein Gel (125ml Flasche Squeezy) mit auf dem Rad. Während der 62km hab ich alle 20min was reingedrückt. Mein Magen war während aller IM's nie ein Problem, aber es gehört ja trotzdem zur Vorbereitung.
Morgen geht's Schwimmen und abends locker auf's Rad.
Und die kleine Kochstunde heute:
- 3 Zucchini
- 1 Aubergine
--> würfeln, andünsten
- 1 Tasse Couscous drauf
- Passierte Tomaten drauf
- Nen dosierten Fisch drauf
--> Köcheln lassen
==> Essen, satt sein
Was mir gerade noch einfällt: Meine hochgelobten Conti Grand Prix haben mich heute zum zweiten Mal im Stich gelassen...
Falls Normann mitliest: Hat man keinen Reifenheber, tut's ein Schnellspanner besser als ein Zweig
