Hier kommt mal ein kurzer Wochenrückblick:
Letzten Sonntag gab es 40 RR-km in einem 26er-Schnitt. Dabei war die erste Hälfte bewusst mit mehr Einsatz und die zweite Hälfte lockerer gefahren worden. Insgesamt hat sich die gesamte Strecke eher locker angefühlt. Es hat richtig Spaß gemacht. Die Form auf dem Rad wird immer besser!
Montag war Ruhetag. Interessant war das Bundesliga-Radrennen der U23, welches am Pfingstmontag insgesamt 17x durch meinen Heimatort führte. Wie die rund 220 Jungs Gas gegeben haben, war schon echt ne Hausnummer.
Dienstag war dann wieder Schwimmen angesagt. Insgesamt gab es etwa 1200 m im Wechsel Brust/Kraul. Bei den Kraulbahnen hab ich wieder mehr Augenmerk auf die Technik gelegt. Aber noch war es etwas holprig.
Mittwoch stand dann eine MTB-Runde auf dem Plan. Dabei ging es aber überwiegend über Radwege. Insgesamt 37 km in 1:50. Über die ganze Strecke war der Tritt schön "rund". Insgesamt auch eine eher lockere Radeinheit.
Donnerstag war dann frühmorges wieder Schwimmen angesagt. Dabei kam erstmals meine
Neuerwerbung zum Einsatz. Ich muss schon sagen, dass sind Welten zwischen "nackig" schwimmen und mit Neo schwimmen. Die Wasserlage ist klasse und somit das komplette Schwimmen auch viel angenehmer. Die Entscheidung, einen ärmellosen Neo zu kaufen, war auch super, denn die Freiheit im Schulter/Arm-Bereich ist toll. Man muss keinen Millimeter mehr Kraft aufwenden als ohne Neo. Und das Beste kam zum Abschluss des Trainings: der Neo lässt sich auch superschnell ausziehen. Im Gegensatz dazu brauchte ich immer eine halbe Ewigkeit, um aus meiner alten Orca-Pelle rauszukommen. Testergebnis: auch
hervorragend.
Im Anschluß hab ich dann meine Brooks-Laufsocken über die nassen Füsse gezogen und festgestellt, dass es möglich ist, aber man doch ein wenig mehr an Zeit braucht. Wie bei allen Laufsocken eben, die auf nasse Füße angezogen werden.
Nach dem Schwimmen bin ich dann mit dem Auto noch ein paar Kilometer weiter gefahren und hab dann noch 12 km gelaufen. Das Gelände war sehr wellig und das Laufen hat sich insgesamt auch sehr anstrengend angefühlt.
Gestern war dann ein absolutes Trainings-Highlight. Irgendwie hatte mich der Teufel geritten, denn ich habe meine Sportsachen gepackt, mich ins Auto gesetzt und bin dann rund 200 km zum Training gefahren. Ort meiner Begierde war die Skilanglaufhalle in Oberhof. Dort schnell Skier ausgeliehen und in die Katakomben zum Umziehen. Alles in Rekordzeit, denn ich wollte keine Zeit verlieren. So stand ich dann um 11:16 Uhr mutterseelenallein bei Temperaturen von etwa -4 Grad in der Skihalle in Oberhof. Die Spur war fest und eisig, ganz anders als im Herbst, wenn Unmengen an Trainierenden alles plattfahren. Ungefähr eine Stunde hatte ich dann zwischendurch Begleitung von 2 Mitstreiterinnen, aber die letzte Stunde von 13 bis 14 Uhr gehörte die Halle wieder mir allein. Bessere Trainingsbedingungen haben die Profis definitiv auch nicht. Es hat jedenfalls einen Mords-Spaß gemacht und hat einen Wiederholfaktor von 100%.
Anschließend hab ich dann dem H2Oberhof noch einen Besuch abgestattet. Eigentlich wollte ich dort noch ein wenig entspannen (Whirlpool und so), aber ich bin dann erst mal ins Außenbecken und wollte ein wenig ausschwimmen. Was dann aber dort passiert ist, konnte ich kaum glauben. Die Bahnen leißen sich kraulen wie Butter. Es war die beste Kraul-Einheit seit gefühlt 10 Jahren. Die Bahnen "liefen" wie geschmiert und es war völlig tiefenentspannt. Insgesamt hab ich bestimmt nochmal 600 Meter gekrault. Genial.
Insgesamt war der gestrige Tag ein fast perfekter Tag, nur die verzweifelte Suche nach original Thüringer Bratwürsten war etwas stressig. Glücklicherweise haben mein Bruder (war den ganzen Tag im Schwimmbad) und ich aber dann doch noch ein ganzes Rudel der Köstlichkeiten auftreiben können.
Für heute steht ein 10-km-WK im schönen Siegerland auf dem Programm. Die Strecke ist schwierig, denn es geht erst gut 5 km bergauf und dann die gleiche Strecke auch wieder zurück. Der Lauf ist aber trotzdem toll, denn im Zielbereich steht hinterher der Krombacher-Truck und es werden brautechnische Köstlichkeiten dargeboten. Schöne Veranstaltung.
Morgen geht es dann wieder auf´s RR und Montag Abend ist Lauftreff. Dienstag dann wieder Schwimmen mit Neo. Da bin ich schon mal echt gespannt, wie sich das "Wunder" von Oberhof auswirkt.