gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 15:42   #177
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
140? hahaha... in dem Bereich kann ich gar nicht laufen. Ich starte und bin innerhalb von max. 3 Minuten bei 150. Dann bleibt es eine Weile bei etwa 157/158. Ab da steigt der Puls nicht mehr so schnell an... Nach ca. 15 mins bin ich dann bei 160 Tendenz langsamer steigend.

183 HFMax wurde durch einen Test ermittelt (ja der war sehr anstrengend ) Deshalb denke ich, das das so stimmt.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 15.01.2014, 15:51   #178
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Hi Vicky,

ich habe auch so hohe Pulswerte, wobei mein Maximalpuls auch bei ca. 200 liegt.

Gruß, J.
bellamartha ist offline  
Alt 15.01.2014, 16:12   #179
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Ein Grund, warum ich mich nicht mehr nach der HF richte, war auch die Tatsache, dass bei mir die HF-Bereiche auch scheinbar nicht ganz gepasst hatten. Bei der HF für den GA1-Bereich hatte ich auch das Gefühl, ich würde kriechen und müsste mich anstrengen so langsam zu laufen. Erst ohne den Sklaventreiber am Handgelenk ging es voran.

Ich habe für mich dann den GA1-Bereich wie folgt definiert: das ist der Bereich, wo ich nach 20km immer noch das Gefühl hatte, ich könnte noch problemlos 10km in diesem Tempo dranhängen. Von der Pulsfrequenz hätten solche Einheiten bei mir in den oberen GA2-Bereich gehört.

Aber jetzt, wo ich drüber nachdenke, hab ich den Entschluss gefasst, mal wieder mit Pulsmesser zu laufen. Einfach um mal zu sehen, ob das mit der HF immer noch so ist wie früher.
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 15.01.2014, 18:12   #180
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich laufe sehr viel nach Gefühl. Die ganzen Daten werte ich immer erst hinterher aus. Ich schaue sehr selten beim Laufen auf die Uhr.

Ich bin oft einfach etwas "übermotiviert" oder ungeduldig. Es kann durchaus daran liegen, dass ich das Tempo nicht richtig unter Kontrolle habe. Beim Schwimmen kann ich die 100er auf die Sekunde genau (+/- 1s) schwimmen. Das klappt beim Laufen absolut GAR nicht. Da liege ich extrem daneben.

Meine heutigen Motorikläufe liefen übrigens sehr gut. Ich bin heute sogar recht ordentlich eingelaufen

Die schlechte Laune ist auch wie weggeblasen
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 15.01.2014, 18:16   #181
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich bin oft einfach etwas "übermotiviert" oder ungeduldig. Es kann durchaus daran liegen, dass ich das Tempo nicht richtig unter Kontrolle habe. Beim Schwimmen kann ich die 100er auf die Sekunde genau (+/- 1s) schwimmen. Das klappt beim Laufen absolut GAR nicht. Da liege ich extrem daneben.
Ging mir früher auch so, bin dann auf die Tartanbahn und hab versucht da gewisse km-Zeiten zu laufen.
Heißt davor die 200m Zeiten runterrechnen und dann auch alle 200m schauen ob das passt.
Klingt langweiliger als es ist/war
Reinhard ist offline  
Alt 15.01.2014, 18:53   #182
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Da stellt sich bei mir die Frage?

Ist das Training mir HF-Werten irgenwie oder von irgendwem festgelegt worden?
Wenn keine konkreten Bereichen festgelegt sind ist das Trainieren nach HF ähnlich wie Daumen mal Fensterkreuz.
Die Atemfrequenz kann ein guter Indikator sein. Ich merke dies wenn meine HF nicht gleich meiner Atemfrequenz ist, dann ist es mal wieder Zeit für einen neuen Feldtest.
Gut ich bin auch zweimal im Jahr beim Trainer für eine Diagnostik, der ist aber für eine ständige Kontrolle zu weit von meiner Heimat entfernt.
Bis jetzt hat das immer sehr gut funktioniert.

Wobei ich die ersten zwei Jahre ziemlich auf Eis gelegt worden bin um eine vernünftige Grundlage zu legen.
Mein GA1 liegt bis jetzt bei 138, vor zwei Jahren war das Quasi mein I1.
Aber das zu vergleichen ist gleich Äpfel mit Birnen gleich zu setzten. Jeder hat einen anderen Ruhepuls, eine andere Max-HF und spezifische Schwellenbereiche.

Mal so meine Gedanken über das festsitzen im Training.

Tante Edit: hab mich selber auch ständig früher überschätzt. War ständig zu schnell unterwegs, so das mir hintenraus die Körner gefehlt haben, die Motivation gefehlt hat...weil nichts weiter ging, oder es ständig immer zwickte und zwackte. Seit zwei Jahren geht es mir gut, auch wenn ich lernen musste im Training zu schleichen.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline  
Alt 16.01.2014, 07:29   #183
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich bin der Ansicht, weniger ist mehr. Man sollte sich nicht zum "Sklaven seiner Technik" machen.

Für mich ist meine Uhr, Pulsmesser etc nur ein Hilfsmittel. Es hilft mir immer dann, wenn ich merke, dass ich für bestimmte Dinge kein Gefühl habe (Tempo beim Laufen). Meine Trainingseinheiten haben aber ein bestimmtes Ziel. Das will ich ja auch einhalten, sonst bringt mir der tollste Trainingsplan nichts.

Ich sollte allerdings gelegentlich öfter mal rauf schauen. Ich habe jetzt doch endlich mal eine neue Uhr bestellt. Die Garmin FR 220. Da wird wohl der Vibrationsalarm häufiger zum Einsatz kommen und mich bei den DL´s ein wenig einbremsen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 16.01.2014, 07:48   #184
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Puls finde ich zum trainieren nur in Verbindung mit regelmäßigen Leistungsdignostiken sinnvoll, oder eben CP20 bzw 30 Tests, ansonsten ist es eigentlich zumindest für mich am Besten nach Pace zu trainieren. Da man im Jahr ohnehin den einen oder anderen Laufwk Macht hat man immer seinen Momentanen Leistungsstand parat und kann sich danach die Pace legen, außerdem ist eine 5:30 Pace immer nie 5:30 Pace egal ob an dem Tag der Puls dabei bei 120 oder bei 170 ist!
Necon ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.