Guten Morgen Gemeinde,
ich denke es wird das Felt!
Hab mich von Anfang an sehr wohl drauf gefühlt und wir mussten wenig ändern/tüfteln. Haben die Spacer weggenommen und den weichesten Sattel den es gibt, auf dem ich ganz gut sitze. (Leider hat dies nur zur Folge, dass der Sattel jetzt aussieht, wie auf nem Trekkingbike...Aber macht nix, sieht man ja nicht, wenn ich draufsitze.

)
Ansonsten sitze ich sehr gut, ohne viel Bewegung und auch auf den Lenker konnte ich mich gut "legen".
Bis morgen macht er mir das Rad straßentauglich, so dass ich es morgen dann auf der Straße Probe fahre. Vll. müssen wir dann noch ein paar Kleinigkeiten ändern, aber im großen und ganzen sollte es passen.
Im Anschluss basteln wir dann alles dran, was ich noch so benötige.
Apropos: Da stellt sich nämlich die Frage, was Eure Tipps bzgl. Positionierung des Werkzeugs, Kartusche, Trinkflaschen sind?
Ich hab da jetzt nicht so den Schimmer. Auf meinem RR habe ich einfach zwei Flaschenhalter im Rahmen, eine Minitasche am Sattel für Werkzeug und eine Oberrohrtasche, wenn ich Riegel oder so etwas noch mitnehme.
Zum Training:
Ich bin die letzten beiden Tagen je eine Einheit geschwommen und eine Einheit gelaufen. beim Laufen einmal Sprints eingebaut und gestern dann 90 Minuten locker auf 145 HF gelaufen.
Hier sehe ich aktuell den größten Fortschritt: Früher konnte ich meinen Puls nach ca. 70 Minuten nicht mehr unterhalten. Mittlerweile kann ich das Recht gut und insgesamt habe ich auf gleichem Tempo bei den langen Läufen ca. 5 Schläge weniger. Das stimmt mich richtig optimistisch und ich hoffe hier weiterhin Verbesserungen zu erzielen.
Eigentlich wäre heute Spinning dran gewesen. Schaffe ich aber arbeitsmäßig nicht, so dass ich in meiner Mittagspause nochmal Laufen gehe und ein paar Bergläufe für die Kraft einbaue.
Morgen gehts dann zum finalen Bikefitting auf der Straße und im Anschluss eine lange Einheit schwimmen.
