gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bluthochdruck - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2014, 13:47   #177
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Wir wissen ja nicht viel vom Raketen-Waschbären, vor allem kennen wir aber seinen Herzmuskel nicht. Wenn der Herzmuskel Veränderungen aufgrund einer sog. Kardiomyopathie, ausgelöst durch den hohen Blutdruck oder auch andere Ursachen hat, sind Belastungsspitzen wirklich nicht das Optimum.
Und die kommen im Intervalltraining und im (ernsthaft ausgeführten) Wettkampf nun mal vor. Spaß-Wettkämpfe bergen immer die Gefahr, mittelprächtig vorbereitet doch an die Leistungsgrenzen zu gehen, weil einem die Wettkampfsau durchgeht und die Grenzen aufgrund der mittelmäßigen Vorbereitung auch schneller erreicht sind.
Aber ein Leben ohne Wettkämpfe heißt ja nicht automatisch ein Leben ohne Sport...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 19:36   #178
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wir wissen ja nicht viel vom Raketen-Waschbären, vor allem kennen wir aber seinen Herzmuskel nicht. Wenn der Herzmuskel Veränderungen aufgrund einer sog. Kardiomyopathie, ausgelöst durch den hohen Blutdruck oder auch andere Ursachen hat, sind Belastungsspitzen wirklich nicht das Optimum.
Und die kommen im Intervalltraining und im (ernsthaft ausgeführten) Wettkampf nun mal vor. Spaß-Wettkämpfe bergen immer die Gefahr, mittelprächtig vorbereitet doch an die Leistungsgrenzen zu gehen, weil einem die Wettkampfsau durchgeht und die Grenzen aufgrund der mittelmäßigen Vorbereitung auch schneller erreicht sind.
Aber ein Leben ohne Wettkämpfe heißt ja nicht automatisch ein Leben ohne Sport...

Sicher, hätte er eine Herzinsuffizienz, dann würde er mit Sicherheit Medikamente nehmen. Aber alles müßig, solange man keine Zahlen liest.
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 12:57   #179
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Hi liebes TS-Forum,

ich möchte gerne diesen Thread wieder hochholen. Aus aktuellem Anlass.
Letzte Woche wurde bei mir im Rahmen einer Routineuntersuchung (fühlte mich topfit, hatte abgenommen, super Schlaf, wenig Stress im Geschäft) ein hoher Blutdruck in Ruhe festgestellt. Hauptsächlich der systolische Wert. Hatte in der Praxis 163/85.

Dann beim Belastungs-EKG war der Startwert im ähnlichen Bereich und ich habe die 200mmHG (systolisch) bereits bei 100Watt gerissen. Das EKG wurde dann bei 254 systolisch abgebrochen bei 450 Watt.

Das anschließende 24-h-EKG hat gezeigt, dass nachts der BD gut ist, tagsüber aber eben zu hoch. Durchschnitt gesamt 140/82. Tagesdurchschnitt: 148/86, wobei da eine riesen Portion Aufregung, Sorge dabei war.

Nichtsdestotrotz: Akutes Sportverbot, da Belastungsdruck zu hoch.

Ich bin Ende 20,m und war bisher auf der MD unterwegs. Triathlon seit vielen vielen Jahren. Mir wurde auch eine sonst gute Fitness attestiert (Ruhepuls liegt bei ca. 45, KF bei ca. 15%).

Nach Rücksprache mit dem Kardiologen, der das Herz als unauffällig befand, den BD aber als zu hoch nehme ich seit ein paar Tagen Captopril (ACE-Hemmer), und zwar 12,5mg pro Tag (Höchstdosis 150mg). Seitdem ist der BD bei ca. 115-120/65-75.

Wie es weiter geht, weiss ich aktuell nicht. Ob ich weiter Sport, wie bisher, machen darf, weiss ich auch nicht. Im Moment bin ich nur dafür dankbar, dass es entdeckt wurde und bei mir nicht irgendwann mal unter Belastung "die Sicherung rausgeknallt" wäre.


Warum schreibe ich das Ganze hier? Zum Einen, weil ich gesehen habe, dass es noch andere Trias gibt, die damit zu tun haben (ca. 80-90% aller Fälle von BD sind wohl vererblich) und zum Anderen weil ich es jedem nur ans Herz legen kann/möchte, zum Routinecheck zu gehen. Auch in jungen Jahren. Rechtzeitig erkannt kann man was dagegen tun. BD äußert sich selten, eine Art "schleichende Gefahr". Ich wäre NIE auf die Idee gekommen, dass ich das habe.

So, das von mir. Wünsche Euch ein entspanntes Wochenende
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:01   #180
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Wer sich....

Wer sich wirklich mit dem Thema Bluthochdruck intensiv auseinandersetzen möchte, möge auch bitte ca. eine halbe Stunde investieren:

http://eu-gesundheit.magix.net/public/bluthochdruck.htm

Ich bin nicht gewillt hier eine Diskussion zu starten, jeder möge bitte für sich entscheiden, ob er mit den im Video genannten Fakten klar kommt.
Ich kann euch jedoch versichern, dass dieser Ansatz bereits mehrere Personen von Bluthochdruckpatienten zu wieder gesunden gemacht hat.

Grüße

otbest
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:13   #181
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Wer sich wirklich mit dem Thema Bluthochdruck intensiv auseinandersetzen möchte, möge auch bitte ca. eine halbe Stunde investieren:

http://eu-gesundheit.magix.net/public/bluthochdruck.htm

Ich bin nicht gewillt hier eine Diskussion zu starten, jeder möge bitte für sich entscheiden, ob er mit den im Video genannten Fakten klar kommt.
Ich kann euch jedoch versichern, dass dieser Ansatz bereits mehrere Personen von Bluthochdruckpatienten zu wieder gesunden gemacht hat.

Grüße

otbest
Danke für deine Reaktion. Ich komme mit dem Video nicht so wirklich klar. Weiss auch nicht, warum du mir jetzt so damit reingegrätscht bist. Und dann gleich jegliche Diskussion von vornherein abwehrst.

Ich denke, dass Routinechecks keineswegs falsch sind und darauf wollte ich nur hinaus. Auch einfach meine kleine Story mitteilen.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:36   #182
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Hi liebes TS-Forum,

....

Nichtsdestotrotz: Akutes Sportverbot, da Belastungsdruck zu hoch.

........


Wie es weiter geht, weiss ich aktuell nicht. Ob ich weiter Sport, wie bisher, machen darf, weiss ich auch nicht. Im Moment bin ich nur dafür dankbar, dass es entdeckt wurde und bei mir nicht irgendwann mal unter Belastung "die Sicherung rausgeknallt" wäre.

.....
100 % kannst Du weiter Triathlon betreiben. Der Sport wirkt sich doch senkend auf den Bluthochdruck aus. Ansonsten würde ich noch die Meinung eines anderen Kardiologen einholen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:42   #183
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
100 % kannst Du weiter Triathlon betreiben. Der Sport wirkt sich doch senkend auf den Bluthochdruck aus. Ansonsten würde ich noch die Meinung eines anderen Kardiologen einholen.
Danke für deine Meinung, das höre ich gerne.

Dazu wurde auch von den Ärzten noch nichts gesagt. Da man ja als Ausdauersportler eher zu niedrigem BD neigt, sei die Wahrscheinlichkeit der Vererbung eben hoch. Keine Zigaretten, null Alkohol, gesundes Gewicht, viel Bewegung, wenig Stress, sehr gesunde Ernährung und trotzdem kann es zu hohem BD kommen. Das war eben auch der Grund hier zu schreiben, da meines Wissens nur ein sehr geringer Prozentsatz überhaupt Bescheid weiss, dass er Probleme hat. Erst recht im Bereich der scheinbar super-gesunden Ausdauerszene Ich bin ja auch nur per Zufall im Rahmen eines Routinechecks drauf gestoßen

Wer keine Probleme hat oder sich nicht damit auseinandersetzen will, der muss das hier ja nicht lesen.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 11:27   #184
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Daumen hoch

Nach erneutem Check scheinen die ACE-Hemmer einen guten Dienst zu tun und die Dosis auszureichen. BD ist auf 117-124/65-75 (morgens /mittags /abends) und sinkt nach vorsichtiger Belastung (1h Rad im unteren GA1/Rekom) auch schnell wieder ab; 5 Minuten nach Belastung wieder bei 118/73.



Lediglich nach der Arbeit ist gestern etwas höher gewesen 130-140/75-80.

Werde jetzt auf Anraten des Arztes in 2-3 Wochen ein weiteres Belastungs-EKG machen lassen und bis dahin weiter beobachten.

Hoffe jetzt nicht, dass der BD wieder ansteigt. Keine Ahnung, wie/ob sich der Körper an die Dosis anpasst, bzw. wie lang er braucht, bis er sich einpendelt, bzw. ob da die 1 Woche seitdem ich die Dinger nehme schon repräsentativ ist.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.