Hey Ratzebub, des war alles e bissie ironisch. Hier "fachsimpeln" gerade die RÜD/WI Aboriginies, prahlen mit Ihrer Ortkenntnis und versuchen allen anderen, die sich nicht auskennen mal richtig Angst zu machen
.... ach ja, MTK nicht zu vergessen und natürlich Grande Gerau
Habe ich mir ja auch gedacht
Aber man weiß ja auch nie wie der Film ausgeht
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"
Ich bin gestern die Strecke auch mal abgeradelt (nein, ich starte nicht in Wiesbaden...). Meine Eindrücke:
die Markierungen an der Strecke sind super! Klar, manche schon etwas verblasst, aber wenn man die Augen aufhält, immer zu sehen (wie waren zu dritt unterwegs und eine hat sie immer gesehen )
die "Anfahrt" von Raunheim ist teilweise ein bisschen öde, aber es gibt immer mal ein paar hübsche Wellen
Das Stück durch den Wald ist total IDYLLISCH!
Neroberg, hajo. Fies, aber endlich. Ich bin zumindest nicht rückwärts runtergerollt.
Hoch zur Platte von WI aus: fies und gefühlt unendlich. Ich kannte ja die Strecke gar nicht und man sieht nicht, wann es endlich vorbei ist. Das ist elend. Ich habe mich einfach in mein Schicksal ergeben und bin langsam hochgekurbelt. So als ob es unendlich weiter hoch geht. So war es erträglich.
der Rest ist ganz nett, hübsch wellig
runter von der Platte nach WI hat mein Vorderrad angefangen zu flattern. Und dann auch meine Nerven. Holla, so was habe ich noch nicht erlebt. Ich hatte mich eigentlich gefreut, die Schwerkraft walten und mich runter rollen zu lassen - aber das Geflatter hat mich schwer nervös gemacht, dass ich mich dann erst mal etwas aufgerichtet habe, soweit das im Unterlenker geht und dann gaaaaaaanz vorsichtig ein bisschen eingebremst. Das Flattern hielt aber noch eine Weile an, auch als ich dann langsamer war. Mein elektronischer Knecht hat als Höchstgeschwindigkeit dann nachher 75 km/h angegeben - ich schätze also dass mein Vorderrad bei 70 km/h anfing zu flattern.
Kurz gesagt: ich finde die Strecke anspruchsvoll, auch einigermaßen abwechslungsreich und ich bin froh, diese nicht im Wettkampf zu fahren.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Da steckt ziemlich viel Wahrheit drin, von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn ist tatsächlich mit reichlich Vorsicht zu genießen. Aber ich gehe davon aus, dass auf dem Streckenabschnitt analog zur Abfahrt zur Taunusstraße (auf dem letzten Kilometer) ein Überholverbot verhängt wird. Ich würde es sehr befürworten, der Abschnitt ist in der Tat saugefährlich. Ansonsten kann man die Leute wirklich aus den Vorgärten evakuieren.
Also ich würde sowas bei einer "Europameisterschaft" nicht befürworten, gute Abfahrer können da was rausholen, jeder sollte selber entscheiden wo er was riskiert! Immerhin kann man sich für eine "Weltmeisterschaft" qualifizieren. Ist vllt. jetzt nen doofes Beispiel, wegen der vielen Stürze, aber wenn die bei der Tour die Abfahrten neutralisieren würde, wär das ziemlich schade. Denn wenn ich an einen Savoldelli denke oder an einen Sanchez, dass ist echt ne kunst wie die da runter fahren, bzw. gefahren sind !
Auf der alten Strecke waren die letzten 2 Kilometer doch auch neutralisiert und alles andere wäre auf diesem Abschnitt auch unverantwortlich gewesen. Außerdem sollte ein sehr guter Abfahrer in WI jede Menge Gelegenheiten haben von seinen Fahrkünsten zu profitieren...
Auf der alten Strecke waren die letzten 2 Kilometer doch auch neutralisiert und alles andere wäre auf diesem Abschnitt auch unverantwortlich gewesen. Außerdem sollte ein sehr guter Abfahrer in WI jede Menge Gelegenheiten haben von seinen Fahrkünsten zu profitieren...
Die Platte runter ? 8km aufs Oberrohr legen kann jeder !
Das ist keine Abfahrt !