Sowas schreibt ja auch die Abteilung Vertrieb & Marketing, da kommt Wahrheit erst an zweiter Stelle nach gutem Eindruck

und ich habe mich von ihrem Tempodiktat nicht bremsen lassen

. Aber ich habe kein Problem mit solcher Schreiberei, wir würden es in unserem Verein ja auch nicht anders machen.
Zum Ende der zweiten Runde kamen mal welche auf die Idee, wir könnten im 20-Sekunden-Rhytmus Kreisel fahren. Hat mit 4 Leuten genau 80 Sekunden gehalten, dann fuhr ein "am Kreiseln Unbeteiligter" vorne raus und keiner machte was. Da bin ich lieber dem vorderen hinterher gegangen. Nina habe ich erst ganz am Ende der zweiten Runde vorne gesehen (immerhin früher als 5-6 andere dieser Gruppe) und auf den letzten 5 km musste ich mich auf Grund meiner Bremsprobleme hinten halten. Da wusste sie wohl kaum um Claudias Rückstand, die im ersten Lauf immerhin knapp vor ihr war, und wollte Dampf machen. In der Nachbetrachtung aber auf jeden Fall ein souveränes Rennen von ihr

. Ich hatte meinen Spaß daran, taktisch unklug vorneweg zu ballern, schließlich bezahle ich kein Startgeld fürs Rumtrödeln und Blumentöpfe gewinne ich auch nicht. Eine Gruppe mit mehr (gleich) starken Fahrern wäre mir natürlich am liebsten gewesen

. Aber letztes Jahr gehörte ich auch noch zu denen, die man gerade das Hinterrad halten konnten und keine sinnvolle Führungsarbeit leisten konnten.