Ach so, noch was: hier tobt ja in einigen Tagen wieder Südbayerns zweitgrösstes Volksfest der Welt los;- da stehen die Schilder vom "Parkplatz" schon gar nimmer so völlig sinnlos in ner hüfthohen Wiese rum...
Tja mei, Brot und Spiele halt.
Volksfest iss immer Saufgelage.
Ich muss aber gestehen, dass ich aufm Gäubodenvolksfest bisher nur ein einziges Mal war, weil mir zu arg der Sinn dafür abgeht, mich im stickigen Festzelt zulaufen zu lassen.
Ausserdem hatte ich schon ehe ich wusste, was da los ist, n unangenehmes Erlebnis, was meine Einstellung ins Negative tendieren lies.
Das war 2000, als mich der Staat unds bayerische Kultusministerium mit dem Auftrag "Rette und erhalte die bayerwälder Bergvölker" nach riesigem Brimborium hierher entsandte.
Ich war extra zu ner Vorbesprechung für drei Tage angereist (zwo Tage davon waren komplett für die Füsse, weil mein zukünftiger Chef da kurzfristig dann doch nicht können wollte) und kam wegen meinem "ausländischen" Kennzeichen unmöglich in die Stadt rein.
Man muss sich das so vorstellen, dass die ganzen Bauern im Westen und teilweise auch die Anwohner im Norden und alles, was dazwischen ist, ihre Wiesen, Grundstücke, Höfe und sonstwas als Parkplatz vermieten und die Kohle ihres Lebens scheffeln.
Da stehen auf 100m 7 angeheuerte Desperados mit Winkerkellen, die einen auf "ihren" Parkplatz lotsen wollen und natürlich mit allen Tricks.
Ich hab dann einen, der mich davon überzeugen wollte, dass sein Parkplatz der letzte freie vor Landshut sei, derartig zur Sau gemacht, weil ich nicht auf sein beschixxenes Volksfest und erst recht nicht aufn Parkplatz, sondern MITTEN in die Stadt wollte, dass er fast geheult hat.
Mistpack!
Üble Geschichte also, aber dennoch hab ich mich einmal hinreissenlassen, auf dieses Feschdl zu gehen.
Natürlich mitm Fahrrad, war damals mein Crosser mitm selbstgelöteten Stahlrahmen und als ich die Kiste mit 7Schlössern irgendwo annen Zaun sperrte, stand neben mir n Knabe, der mit seinem MTB das gleiche tat.
War n 08/15-Rad, aber mit ner sehr interessanten Zusammenstellung.
Als ich mich dann vom Acker machen wollte, war er gleichzeitig auch wieder dabei, sein Rad aufzuschliessen und ich scherzte, dass wir dann ja auch gleich zusammen aufs Fest gekonnt hätten.
Es stellte sich raus, dass er noch mitm Rad nach Regensburg (mitten in der Nacht) (nachm Volksfestbesuch...) wollte und den Weg nicht kannte.
Da wir uns schnell darauf einigten, zusammenzufahren, weil ich die gleiche Richtung hatte, kams zu einer der genialsten Radfahrten meines Lebens.
Ich war vom Aufstecken meines Tachos bis zum Aufhängen meines Rades zuhause haargenau 17Minuten unterwegs, einschliesslich ner kurzen Diskussionsrunde an der Staustufe, ob wir rechts oder links der Donau fahren sollten und ner kurzen Wegbeschreibung, ehe ich abgebogen bin.
Es geht hier um knapp 11Kilometer, die wir in dieser Zeit "erledigt" haben, ich war nicht nur am Anschlag sondern in den 17Minuten weitgehend darüber, und der Typ erzählte mir noch locker von Gott under der Welt, während es mir das Pfeifferl aussez´haun drohte.
Keine Ahnung, wie der es noch die restlichen 35km nach Regensburg geschafft hat.
Krank, nur krank, absolut!
Ich hatte keinen einzigen auch nur ansatzweise trockenen Fetzen mehr am Leib und bin aufm Zahnfleisch ins Haus gekrochen, nicht zu reden davon, dass ich kaum mehr in der Lage war, unter die Dusche zu steigen.
Noch n paar Meter mehr mit dem Burschen, und der hätte mich mit der Raserei umgebracht.
Seither halte ich mich aber tüchtig von dem Event fern und geh bestenfalls zwo Ortschaften weiter von hier nen Fisch futtern.
Unser Bäcker hält da sein eigenes Volksfest ab für die, die auch keinen Bock auf den Hype in der Stadt haben, und das iss richtig lustig, so alleine unter Eingeborenen.
Und nu bin ich am Überlegen, ein Ratespiel für euch zu veranstalten, aber ich komm nicht so recht auf nen grünen Zweig.
Ein Löwe, ein Pizzabäcker, extraordinäre Fahrradreifengrössen;- wie hängt das alles zusammen?
Naja, ich mach mir n Bier auf und lös den gordischen Knoten direkt, hab eh heute keine Böcke, noch was zu arbeiten und mich derweil von Moskitos verspeisen zu lassen.
Der Pizzabäcker von nebenan kam heute mittag gerannt, weil irgendwer zwo alte Fahrräder vor seinem Laden "entsorgt" hatte.
Natürlich kein Thema, in so nem Fall nehmen wir uns des Problems an, indem wir die Kisten horten, bis sie mit unserem anderen Schrott von der Jugendwerkstatt abgeholt werden.
Iss ne soziale Einrichtung, von der auch unser nixnutziger Stift zu uns gestossen ist, und bei der ich mich frage, wieso ich arbeiten gehe, wenn man sich vom Sozialamt auch bequem die Kohle fürs Leben und die Miete für Nixtun überweisen lassen kann.
Als pikante Feinheit kann man dann noch dumme Witze über diejenigen machen, die malochen gehen und in die Sozialkassen einzahlen, aus denen man grosszügig bedient wird.
Najagut, issn anderes Thema, also jedenfalls brauchen wir unseren Schrott nicht selbst wegfahren oder für teuer Geld holen lassen und denen nutzts noch was, weil sie was zum Basteln haben und Alu von Nichtalu trennen können undn paar Euro dafür kriegen.
Ausserdem können die Jungs nicht entlassen werden, wenn sie sich n paar Schräubchen einstecken.
Scheint sich ja zu ner Art Volkssport in Deutschland zu entwickeln, langjähre aber missliebige Mitarbeiter wegen nem gammligen Fischweck oder ner Pfandmarke fürn paar Cent fristlos auf die Strasse zu setzen.
Strenggenommen natürlich richtig, aber es kriegt halt nicht jeder nen fetten Bonus zum Abschied gezuckert inn Arscx geblasen oder noch ne nette Abfindung von 50Mio. hinterhergeschoben.
Also, um wieder zum Thema zu kommen: ich zieh mir die Aidshandschuhe über und schieb die restlos vergammelten, verstaubten und verdreckten Hütten inn Laden, um sie mit dem restlichen schrott aufzustapeln.
Hüstel, wasnn dassn? Singlespeed? Schmiernippel an der Nabe?
Hmhmhm...
Aber keine Rücktrittbremse.
Vorbau in Muffen gelötet mit offensichtlich "gebauter" Klemmschraube.
Leichte Aluschutzbleche, Weinmannbremsen.
Aufn zweiten Blick nicht ganz billiges Tretlager, endgeile Retro-Beleuchtungsanlage aus nem Baujahr kurz nachm Karbidlampenzeitalter, aber leider 28x1 3/8x1 5/8-Reifen, also ne Grösse, wo´s so gut wie nix mehr gibt.
Steht "Löwe" drauf. "Hergestellt in München".
Hab mich grosszügig angeboten, das Ding kostenlos zu entsorgen.
Nicht, dass ich noch rausflieg, wenn ich mir den Schrotthaufen untern Arm klemm und in meinen Bau schlepp...
Der Jubilar wurde ja in meine Heimat versetzt und tut jetzt dort Dienst, da kommt mir so n Sahneschnittchen fürs nächstjährige "Slovakia Experiment" gerade richtig.
Gut: morgen geh ich Laufen.
Zeh sieht gut aus, hat heut wieder ein wenig an meinen Puschen gescheuert, ich denke aber, er verkraftet ne Runde zu Fuss.
Für stundenlange Läufe hab ich eh keine Zeit; der Auspuff wartet, die Antriebswellen auch, und ich muss dringend Rasen mähen, solange die Hütte mitm Rasenmäher drin noch nicht komplett zugewuchert ist.
Und ich freu mich aufn Wochenende zuhause.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ok, ich geb euch mildernde Umstände, weil alle in Urlaub oder bei Wettkämpfen, im Kreise lieber Freunde am Grillen oder sonstwie auf Achse sind.
Bin auch nur mal kurz zu nem verspäteten Frühstück zuhause, nachdem ich heute morgen n kleines Läufchen gewagt hab.
Sind 80Minuten schon n langer Lauf?
Mir kams sehr lang vor, weils mir derweil bei 25°C die Birne tüchtig gebrutzelt hat.
Ihr würdet gerne wissen, wieviele Kilometer das waren?
Ich auch...
Hab natürlich tüchtig drauf geachtet, möglichst wenig Schatten abzubekommen, wenn hier schonmal so n Königswetter herrscht.
Nu steig ich gleich aufs Bike und radel mal in die Firma, n paar Reifen am Fuss der Postmarie vergleichen.
Die Enge und Bedrängnis unterm Schutzblech geht mir gehörig aufn Zeiger.
Grad passten die leichten Ritchey Speedmäxe in (angeblich)32-622 nicht drunter ohne zu schleifen (zumindest stellenweise;- die Reifen eiern ja, als würden sie von Besoffenen hergstellt und sind auch gut 34mm breit auf meinen Felgen), obwohl ich den Winter über Spikereifen mit 37-622 gefahren bin.
Ich würde ja unheimlich gerne die legendären Marathon XR montieren, aber die gibts nur in 37mm Breite, also werde ich mich mit Schwalbes CX Comp in 35-622 vorantasten.
Momentan hab ich die sündteuren Twister von Conti in Faltversion und 32mm drauf und die gehen einwandfrei, die würde ich aber gerne der Blauen Banane spendieren bzw. für Crosseinsätze aufheben.
Alles nedd so einfach und auch, dass weder mein bestellter Lowrider eingetroffen wäre noch die benötigte Wasserpumpe fürs Auto. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als mein Dad am Telefon trocken meinte, er hoffe, die am Montag abholen zu können.
Riecht nach Nachtschicht...
Insgesamt also werde ich umso unschlüssiger, je näher die Abreise rückt. Bin wirklich drauf und dran, den Anhänger zuhause zu lassen.
Gestern hab ich ihn einem (vor-?)letzten Einsatzcheck unterzogen, nachdem ich spontan die originalen, seitlichen Streben rausgeflext und neue eingeschweisst hatte, um mehr Stabilität in das Fuhrwerk zu bekommen.
Ein Schuss, ein Treffer, aber irgendwie ging der auch nach hinten los;- nu verwindet sich das Ding halt an der Deichsel.
Verschärfte Gangart mit 28Kilo Beladung sind jedenfalls nicht seine Domäne.
Im Stehen fahren geht noch, aber Wiegetritt fällt flach: nach dreimal Treten entwickelte das Ding hintendran ne derartige Eigendynamik, dasses mich ansatzlos in die Botanik geschoben hat...
Da fällts dann auch nicht mehr ins Gewicht, dass mir hundert Meter vor Zuhause ne Wespe in den Kittel flog und mir in die Wampe stach.
DAS waren Gefühle heute morgen beim Loslaufen!
Insgesamt hab ich langsam die Stecherei satt, egal ob Moskitos, Bremsen oder Wespen.
Ach ja, und dann suche ich verzweifelt ne hübsche Lenkertasche.
Normal bin ich ja unbedingter Fan von allem, was von Ortlieb kommt, weil das Zeug ungeheur viel mitmacht und blendend funktioniert, aber in Sachen Lenkertaschen gefällt mir von denen absolut nix und von anderen Herstellern leider auch nix.
Das sind alles entweder riesen Klötze mit 5Liter Fassungsvermögen oder kleine Schächtelchen für die Dame.
In beiden Versionen fliegt alles lose drin rum, mit etwas Glück gibts ne Kartentasche oben drauf, in die keine Karte passt oder handliche Seitentaschen, die wirkungsvoll verhindern, dass ich den Zuber an den Rennlenker montieren kann, weils zu breit wird.
Dabei will ich nur n Erste-Hilfe-Päckchen, Portemonnaie undn Foto reintun und nicht meinen kompletten Hausrat am Lenker baumeln haben und das Ding handlich mitnehmen können.
Kartentasche braucht man an der Donau nicht und erst recht nicht, wenn Kinder dabei sind.
Da steht man eh alle paar Meter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, zruck.
Wasse Tour!
Aufm Hinweg Gegenwind ohne Ende.
Da ich mir vorgenommen hatte, nicht klatschnassgeschwitzt im Laden anzukommen, liess ichs locker angehen, machte ne handvoll Bilder, musste aber dennoch Hinz und Kunz überholen.
Ein Dreigestirn wamperter Rennradler konnts nicht lassen und hängte sich hinten rein.
Ich hab sie in dem Glauben gelassen, ich hätts nicht gemerkt und hab sie zum Warmfahren ein wenig geärgert.
N paar Kilometer weiter kam ne Streckenpassage aus Betonplatten mit reichlichen Frostschäden und ich hab keinen Riss und kein Schlagloch ausgelassen.
Die Jungs sind freundlicherweise auch durchgerumpelt mit ihren filigranen Felgchen...
Als sie wieder dran waren (hab extra etwas langsamer gemacht) verlor ich die Lust zum Spielen und nachdem ich eh an ne Stelle kam, wo die Strasse nen Rechtsknick macht, geradeaus aber auch n Schotterweg weitergeht, bin ich stockrotz geradeaus,und die Trantüten hinterher.
Zum Glück sindse nicht übereinandergekegelt, als sie abbremsten um wieder auf die Gasse zu kommen, aber es gab ein ziemliches Tohuwabohu hinter mir.
Alte Radlerweisheit: wennst vorne fährst, fliegste hinten über keinen drüber...
Irgendwie waren die schon deppert, denn ein klitzekleines Bisschen guckt man ja schon, wo es grob hingeht...
Naja.
Bis ich im Laden war, war auch meine Flasche leer und ich hab erstmalne Pulle Wasser und ne Banane inhaliert, ehe ich ans Reifenmontieren ging.
Wenn nur alles so einfach wär: die Ritchey-Reifen sind in 32-622 in Wirklichkeit 35mm breit und haben ne ganz beschissene Kontur (davon abgesehen, wie schon geschrieben, dass sie nicht rund laufen), die Schwalbe-Gummis, die ich in 37-622 probiert hab, sind nur 32mm breit.
Also hab ich gleich mal ne Depesche an den Herrn Hoflieferant geschickt und die Mara XR geordert.
Faltversion gabs natürlich grad nimmer, Bullshit. Sind zwar n Zehner teurer, aber auch leichter.
Nuja, und fürn Heimweg hab ich die CX Comp in 35-622 montiert;- die sind auch 32mm breit...
Ehe ich losbin, wolte ich die Bank noch mit Kohle verpflegen, aber obwohl der Automat nix anzeigte, wollte er kein Geld von mir nehmen.
Scheinbar iss soviel aufm Konto, dass nix mehr draufpasst oder so.
Vor Ärger hab ich vollkommen vergessen, mir noch n Snickers-Eis zwo Ecken weiter zu kaufen und bin los.
Fast dachte ich schon, nen Weg ohne viele Ampeln gefunden zu haben, aber dann wars doch wieder nix.
Immerhin hatte der Wind nicht gedreht, womit ich eigentlich fest gerechnet hatte, daher war der Heimweg deutlich geschmeidiger als der Hinweg.
Dazu tröpfelte es die ganze Zeit;- nur zwo Kilometer vor zuhause duschte es mich dann noch richtig ab.
Das hätte ich dann nu wirklich nicht gebraucht, aber immerhin schön, dasses nicht früher passiert und ich nass heimfahren musste.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So Leutz, eigentlich gäbs nix zu berichten, aber ihr lest hier ja nicht wegen meines Trainingseifers, oder?
Zunächst war ich nämlich mal extrem faul heute.
Dachte, das dürfe ich mir erlauben, nachdem ich mir gestern zu Fuss und aufm Rad die Kante gegeben ab.
Irgendwie war ich aber morgens eh ein wenig neben mir, was sicherlich an der Flasche Cidre gestern abend gelegen haben könnte, vielleicht auch an dem Schmöker, den ich unbedingt noch fertiglesen wollte und der mich bis weit nach Mitternacht damit beschäftigt hat, aber auch an der Dame, die deutlich vor Acht heut früh anrief und mir androhte, n paar Fahrräder zur Reparatur zu bringen.
Damit nahmen die Dinge ihren Lauf, denn vorm Frühstück wollte ich auf jeden Fall n paar Meter aufm Weg zu meinem Tagwerk zurückgelegt haben.
Daher begann ich ganz easy mit Anhänger streichen.
Das war wichtig;- nicht wegen dem Anhänger, sondern weil ich die Motorrad-Hebebühne extra dafür abgeräumt hatte, was ein wichtiger Schritt zur Beendigung der hier angesagten Chaos-Wochen war.
Ich mags zum Arbeiten gerne in nem klinisch reinen Ambiente, nachdem das aber in meiner Halla eh nedd geht, drifte ich mit meiner Werkstatt langsam in Richtung Saustall ab.
Je mehr ich zu tun hab, umso schlimmer wirds, weil ich in der Zeit, in der ich nix zu tun hab, keine Böcke zum Aufräumen und Fegen hab.
Nicht, dass ich heute nix zu tun gehabt hätte, aber ich hab nicht ohne Grund die Geschichte mit den Antriebswellenmanschetten meiner Dose endlos vor mir hergeschoben, sondern weil ich das Fett so eklig finde, es mir vom Geruch selbigens schlecht wird und ich ausserdem keine Ambitionen hab, auf Knien wiedermal vor der Karre rumzurutschen und mir an festgerosteten Schrauben die Zähne auszubeissen.
Was liegt da näher, als die Sache weiterhin aufzuschieben und stattdessen aufzuräumen?
Der Anhänger war jedenfalls fix trocken und die Verriegelungen der Anhängeeinrichtung wieder eingebaut, dann gabs zum Warmmachen nen platten Reifen und danach erstmal Frühstück.
Irgendwann war dann aber die Geschichte mit den Achsmanschetten unumgänglich und nachdem das Wetter eher, äääh, sagen wir mal "indifferent" war, wollte ich nicht gerne auch noch nass werden dabei.
Ok, ok, war letztlich wiedermal halb so wild und ich hab direkt noch den Ersatzauspuff, den ich abends auf der Hebebühne eines Bekannten drunterhängen wollte, fertiggebrutzelt, die Karre umgeräumt und mein Alt-Aluminium eingeladen, das ich morgen zu Recycler bringen will.
Gibt n feines Urlaubsgeld für meine Kleine, nachdem die Faltgarage für den nicht mehr vorhandenen Chariot, die wir gewonnen haben, nu zwar auch vor drei Tagen arriviert ist, jedoch auf der Radltour für Eis für die Kinder draufgehen wird.
Eigentlich fast besser, dieses Ding gewonnen zu haben, als zwo Wochen in Kanada rumhängen und den Kindern trotzdem Eis kaufen zu müssen...
Und die Fliegerei erst: "wann simmern endlich da?", "wie lang dauerts noch?", kaufste mir n Eis...?"
Ich flieg ja echt gerne, vorallem mitm Kopf nach unten oder wenn alle anderen schon ne ungute Gesichtsfarbe kriegen, aber alles, was länger als zwo oder vielleicht drei Stunden dauert, iss mir auch schon n Greuel.
Selbst auf ner Fähre, wo man sich noch halbwegs bewegen und rumlaufen kann, wirds mir nach n paar Stunden fad und ich nehm am liebsten Nachtverbindungen, wo die gute Seeluft in Verbindung mit dem in Alkohol angelegten letzten Geld nen kurzweiligen Aufenthalt an Bord verspricht...
Ja, gut, also zurück zum Thema: es hat dann neben Auspuff und Antriebswellenmanschette noch zu ner Radtour mit Anhänger zum Müllcontainer gereicht, quasi der letzten Härteprobe fürn Trailer, ehe es auf die Tour geht.
Was soll ich sagen: wenn keine 20Kilo draufliegen, fährt er sich gut und frisch angepinselt ebenfalls.
War ja hin und hergerissen, ob ich das Teilchen wirklich mitnehmen oder lieber zuhause lassen soll, aber nu sind die Würfel gefallen und es geht mitm vollen Programm auf Tour.
Morgen kommen die Reifen, der Lowrider müsste heute schon in der Firma angekommen sein und dann freu ich mich schon auf die Lenkertasche und das Gekotze, Platz fürn KlickFix-Adapter zur Befestigung des Dings zwischen Tacho, Klingel und Zusatzbremshebeln zu finden.
Hoffentlich geht das mit der Lillifee-Lenkertasche für meine Kurze geschmeidiger...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ok, ich geb euch mildernde Umstände, weil alle in Urlaub oder bei Wettkämpfen, im Kreise lieber Freunde am Grillen oder sonstwie auf Achse sind.
Ey, ich komm mit lesen kaum nach, soviel tippst du. Und jetzt noch schlechte Gewissen machen...
Im Nachlesen bin ich über das gestolpert:
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(...)Also, um wieder zum Thema zu kommen: ich zieh mir die Aidshandschuhe über und schieb die restlos vergammelten, verstaubten und verdreckten Hütten inn Laden, um sie mit dem restlichen schrott aufzustapeln.
Hüstel, wasnn dassn? Singlespeed? Schmiernippel an der Nabe?
Hmhmhm...
Aber keine Rücktrittbremse.
Vorbau in Muffen gelötet mit offensichtlich "gebauter" Klemmschraube.
Leichte Aluschutzbleche, Weinmannbremsen.
Aufn zweiten Blick nicht ganz billiges Tretlager, endgeile Retro-Beleuchtungsanlage aus nem Baujahr kurz nachm Karbidlampenzeitalter, aber leider 28x1 3/8x1 5/8-Reifen, also ne Grösse, wo´s so gut wie nix mehr gibt.
Steht "Löwe" drauf. "Hergestellt in München".
Hab mich grosszügig angeboten, das Ding kostenlos zu entsorgen.
Nicht, dass ich noch rausflieg, wenn ich mir den Schrotthaufen untern Arm klemm und in meinen Bau schlepp...
Spars dir, Bilder kommen eh.
Das Ding kost´nen Zehner, iss auch nedd mehr wert und hängt an zwo Riemchen am Lenker.
Gibt noch ne zwote Variante, auch rosa, aber nix Lillifee.
Packtaschen gäbs übrigens auch für nur wenig mehr, aber du willsts ja sicher nedd übertreiben.
Rosa Lenkerband hab ich auch schoma für jemanden besorgt.
Google mal nach 'Robert Bock";- betreibt einige recht interessante Seiten, vielleicht wirste da fündig...
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Schon eine Idee was damit wird?
Natürlich...
Erstmal schon, wie lange es mir aber taugt, damit zum Bäcker zu fahren, kann ich noch nicht abschätzen.
Ersma abwarten, wie sich das parallel zum Jubilar entwickelt, ich könnte mir aber lebhaft vorstellen, dass eher der Jubilar geht als der Löwe.
Buidln demnächst, Sonntag hatte ich aber keine Zeit mehr und heute die Kamera vergessen.
Genau.
Und Zeit hätte ich auch keine mehr gehabt.
Der schlichte Versuch, mal eben den Lowrider anzubauen, endete in ner mehrstündigen Aktion, die unendlich oft vom erscheinen potentieller oder tatsächlicher Kundschaft unterbrochen wurde.
Sauerei auch, dasses nicht möglich ist, das Ding auszurichten, ohne es total zu verkratzen...
Meine Exkursion zum Schrotthändler zwecks Veräusserung von Aluschrott zum Wohle meiner Kurzen erbrachte nicht gerade üppige 8,53€.
Zieht man die Fahrtkosten für den Umweg ab und bedenkt, dass ich rund 20Felgen von Speichen und Naben befreit hatte, was halbwegs zeitaufwändig ist, stellt sich die Frage, ob ich das Alugeraffel nicht zukünftig in die Mülltonne schmeissen sollte.
Ich erinnere mich lebhaft an die Alubeplankung eines Wohnwagens, den ich zum Motorradanhänger umbaute und wofür ich damals 70DM kriegte.
Gewichtsmässig etwa in der gleichen Liga, hätte ich heute mal eben mit nem Zwanni gerechnet, wohlwissend, dass mich die "Entsorgung" im umgekehrten Falle (also ich latz Kohle fürs Wegwerfen, damals wie heute) garantiert 70Öre gekostet hätte...
Werde bei Gelegenheit mal bei IHK und HWK anfragen, obs nen Ausbildungsgang zum Abzocker gibt oder wenigstens nen Kurs bei der Volkshochschule...
Ok, nedd so weit abschweifen;- der Lowrider war bereits gegen 14Uhr montiert, die Lenkertasche und die Reifen angekommen und ich hungrig genug, um Mittagspause zu machen und statt was zu essen, das Zeug zu montieren.
Natürlich musste der Tacho für die Lenkertasche weichen und wie sich alsbald herausstellte, waren die Reifen mit 650 zu 570Gramm erstens schoma schwerer als angegeben und zwotens, wie ich bald bemerkte, mit 35mm klar breiter als die restlichen Schwalbe-Reifen in 37-622 (für die reifentechnischen Fussgänger: der erste Wert iss normal die Breite in Millimeter, der zweite der Nenndurchmesser. Natürlich kann man die Geschichte auch in Zoll angeben;- da stellte ich höchst erfreut fest, dass ich mich bei den Sohlen vom Löwe geirrt hatte;- diese 37-622 der Marathon XR entsprechen nämlich in Zollangaben den 28x1 5/8x1 3/8, wie sie an dem Oldtimer montiert sind... ) und die bisher noch montierten Ritcheys sowieso.
Natürlich war ich guter Dinge, denn wenn die Puschen nedd unter die Koterer passen, hätte ich immens gespart, aber siehe da, oh Wunder: Schwalbe-Reifen, obwohl breiter als Ritchey-Reifen, passen unter die Schutzbleche.
Vorne iss nu nimmer viel Platz, aber er reicht, solange der Reifen keine Schlammwurst ist, so what?
Damit bin ich nu weitgehend da, wo ich hinwollte, die Lenkertasche iss super, auch wennse nedd von Ortlieb ist, Geldbeutel passt haargenau rein, Foto hat n eigenes Compartiment, das Alien von Topeak ebenfalls, und es bleibt noch Platz für ne handvoll Krimskrams.
Zuhause hab ich noch den Lowrider angepasst, damit ich die Packtaschen der Kurzen ohne Verstellen der Halter einfach ummontieren kann und die Blaue Banane etwas aufgefrischt, weil ich die während der Radltour an ne Freundin verleihe.
Nu muss ich nur noch geduldig auf die Wasserpumpe warten, die immer noch nicht aufgetaucht ist, angeblich gestern aber weggeschickt wurde, evtl. mal drüber nachdenken, ob ich die Räder vom Auto mal wieder auswuchten lasse, bevor es mir alle Gelenke und Dämpfer kaputtschüttelt und -rüttelt, und natürlich packen.
Darauf freue ich mich schon besonders: iss immer klasse, wenn der zu verstauende Berg grösser wird und dann in den Taschen und Beuteln verschwindet.
Da bricht dann allerspätestens das Reisefieber vollständig aus...
Ach ja, und nochwas extrem Positives iss heute passiert:
meine Lezyne 'Micro Floor Drive HP' iss genau rechtzeitig gekommen. Leider.
Die haben die nämlich einzeln geschickt statt wie empfohlen mit der nächsten Lieferung, und nu iss das Ding mit allem und Versand teurer als der reguläre VK.
Nu muss ich also gutes Geld schlechtem hinterherwerfen und die Freunde noma anrufen, was diese tollen Spässe sollen
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!