Ich nehme mal an einfach ein schönes staubiges Plätzchen suchen, Knie beugen, auf den Knien ablegen und Oberkörper mit gestreckten Armen nach vorne sacken lassen
Das Mädchen hat es größtenteils schon auf den Punkt gebracht - eigentlich wäre sie auch die richtige Ansprechpartnerin, da sie viel besser radeln kann
Umfang: Ich bin dieses Jahr so viel gefahren wie noch nie im ganzen Jahr. Aktuell sind es wohl so knapp 6.200km.
Mit Stärkeren fahren: Ich fahre fast nur mit Männern und/oder Rennradfahrern. Mental ist das teilweise sehr hart, da ich quasi immer die Schlechteste bin (vor allem am Berg). Danach geht es mir dann auch wie dem Mädchen: Rad abstellen wird schon schwierig. Die wahre Hürde kommt aber noch davor: Den Hausberg hochradeln... (84Hm auf 1,4km).
Einen schnellen Freund haben, der auch Triathlon macht Wir fahren so gut wie alles zusammen, da muss ich mich eben oft zusammenreißen. Wenn ich alleine fahre, fahre ich bewusst locker, damit ich mich auch mal wieder erholen kann.
Viele WKs und hartes Koppeltraining: Das war am Sonntag mein 6. Triathlon dieses Jahr, davon zwei ODs und vier Sprints. Kurze Sachen machen schnell.
Das Streckenprofil war perfekt für mich: 60Hm auf 24km. Also quasi flach. Alle Wellen konnte ich drüberdrücken. Das ist eben meine Stärke.
Ich muss nur noch schauen, dass ich auch am Berg noch besser werde. Da hindert mich immer noch mein Gewicht, wobei ich seit März schon 7kg abgenommen habe. Noch weitere 7kg und ich bin zufrieden. Vor allem bei richtig steilen Sachen verliere ich zu viel Zeit.
Puuuh, ich habe ja dieses Jahr 400 KM auf dem Tacho. So gesehen muss ich mit meinen Ergebnissen mehr als zufrieden sein, da brauch ich mal gar nicht rumzujammern .
Puuuh, ich habe ja dieses Jahr 400 KM auf dem Tacho. So gesehen muss ich mit meinen Ergebnissen mehr als zufrieden sein, da brauch ich mal gar nicht rumzujammern .
Das waren am Sonntag vor dem WK schon 400 km, dann sind es jetzt 425 km