Das ist ja mal was ganz neues.
Da ich in zwei Wochen bei einer Staffel laufen soll und in letzter Zeit eigentlich nur Langsame DL gemacht hab, wollte ich heute morgen wenigstens mal 2,5km versuchen den Puls etwas anzuheben und ein Gefühl für sowas ähnliches wie Geschwindigkeit zu finden.
Nach 1km hatte sich die Sache erledigt. Vorher aufgewärmt, gedehnt, warmgelaufen... alles fürn Eimer. Wadenbein mal wieder blockiert. Also mehr oder weniger frustriert dann im Schneckentempo nach Hause geeiert.
Ich befürchte, dass wird nix mit dem Ziel für das nächste Jahr die 10km Pace so anzuheben, dass ich mit weniger / ohne Rückstand ganz vorne mit aufs Rad gehen kann. Wenn man schon nach einem wirklich nicht besonders schnell gelaufenem Kilometer so eine Schei*e am Hacken hat, wie soll man dann "schneller" werden?
Damit ist eigentlich auch die ST Kader Nummer ein Witz. Was will jemand der noch nichtmal "richtig" trainieren kann da? Und es ist ja auch nix neues... Immer wenn ich Geschwindigkeitsverbessernde Einheite mache fang ich mir so einen Mist ein. Neu ist allerdings, dass ich es bei sowas wie nem 2,5km IV bekomm. Normalerweise brauchte es "wenigstens" sowas wie nen 200m-Programm oder so. Wenn dann jetzt nichtmal mehr lange nicht ganz so aggressive IVs gehen, dann mal gute Nacht...
Laufbandanalysen und biomechanische Untersuchungen waren bisher komplett für die Katz bei der Ursachenforschung. Vielleicht muss ich mal nen Ganzkörpercheck beim Osteopathen machen und dann mit Rehasport anfangen.
