Das ist ja fast wie eine Foto-Lovestory. Exquisite Zusammenstellung von Bildern, das muss ich neidlos anerkennen. Größten Respekt auch für deine lapidar schonungslose Darstellung des Rennverlaufs. Wie man da gleich an das nächste Rennen denken kann, ist mir persönlich ja schleierhaft, aber Hut ab!
Das ist ja fast wie eine Foto-Lovestory. Exquisite Zusammenstellung von Bildern, das muss ich neidlos anerkennen. Größten Respekt auch für deine lapidar schonungslose Darstellung des Rennverlaufs. Wie man da gleich an das nächste Rennen denken kann, ist mir persönlich ja schleierhaft, aber Hut ab!
Vielen Dank, der Bericht (und vor allem mit den Fotos) macht echt Laune. Eigentlich wollte ich im nächsten Frühjahr meinen ersten Marathon angehen, aber nach dem, was ich hier jetzt wieder so lese... Hm, vielleicht brauche ich doch noch so 10-20 Jahre, um die mentale Reife dafür zu erlangen. Aber dann brauche ich ein Gehwägelchen dafür...
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Kennt jemand einen guten Marathontrainer? Peter Neururer ist ja leider nicht mehr auf dem Markt.
Spezialisierung Richtung Gerontologie wäre von Vorteil aber nicht bedingung
Ich habe gestern beim Hamburg-Marathon Felix Magath gesehen. Ist auch zu sich selbst ein harter Hund, hat selbst auf nett gemeinte Anfeuerungsrufe nur mit einem brummigen Blick geantwortet und lief für sein Alter und seine Statue recht flott. Der ist momentan frei, glaub' ich.
"Zu schwer" würde ich nach den Fotos definitiv ausschließen!
Ich gebe zu , das ist nicht prio 1 , ich bin halt groß u. ähm muskulös es ist definitiv ein Unterschied, ob du 65kg oder 77 über die Strecke schleppst . Besonders wenn es warm ist. Mit der Energie, die ich zum kühlen verbrauche könnte man schon ne kleine Kühltasche betreiben
Zitat:
Zitat von sutje
Vielen Dank, der Bericht (und vor allem mit den Fotos) macht echt Laune. Eigentlich wollte ich im nächsten Frühjahr meinen ersten Marathon angehen, aber nach dem, was ich hier jetzt wieder so lese... Hm, vielleicht brauche ich doch noch so 10-20 Jahre, um die mentale Reife dafür zu erlangen. Aber dann brauche ich ein Gehwägelchen dafür...
Ich habe gestern beim Hamburg-Marathon Felix Magath gesehen. Ist auch zu sich selbst ein harter Hund, hat selbst auf nett gemeinte Anfeuerungsrufe nur mit einem brummigen Blick geantwortet und lief für sein Alter und seine Statue recht flott. Der ist momentan frei, glaub' ich.
LG, erhol dich gut
Hey nächstes Frühjahr in Hamburg? Marathon ist ehrlicher Sport, da gibts keinen Windschatten! Das muss man mal gemacht haben.
Ich gehe davon aus, dass ich noch ne Saison dranhängen muss, scheiß Bauherrenmodell.
Wenn ich Felix Magath wäre würd ich in Timbuktu Marathon laufen! Das ist ja wohl die Höchststrafe, wenn du dich 4h über die Strecke quälst u. dann noch von jedem angelabert wirst. Respekt
Als Trainer für mich glaub ich nicht geeignet, ich habe eine Medizinballallergie....
Dennoch erfüllt Felix Marathon laut Abendblatt eine wichtige Funktion für den HH
ich zitiere:
Der potenzielle Effekt von Sportveranstaltungen, überregionale Aufmerksamkeit zu generieren, fällt damit für Hamburg weitgehend aus. Auch das hat in Hamburg fast schon Tradition.
"Bedeutung über die Stadtgrenzen hinaus hatte der Marathon in 25 Jahren nur zweimal: 1997, als der damalige HSV-Trainer Felix Magath 1997 unter Aufbietung seiner letzten Kräfte nur dank beinahe übermenschlicher Willensstärke über die Ziellinie torkelte, und 1998, als der Grünen-Politiker Joschka Fischer genügend Ausdauer zeigte. Für die beiden prominenten Läufer hatte die Teilnahme am Hamburg-Marathon unterschiedliche "Konsequenzen". Magath wurde drei Wochen später vorzeitig entlassen, Fischer ein halbes Jahr später deutscher Außenminister."
Hey nächstes Frühjahr in Hamburg? Marathon ist ehrlicher Sport, da gibts keinen Windschatten! Das muss man mal gemacht haben.
Hm, da gibt's wohl keine Ausrede mehr, sich davor zu drücken. Und für hinterher kann ich bei deinen Ausreden abschreiben...
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Wenn ich Felix Magath wäre würd ich in Timbuktu Marathon laufen! Das ist ja wohl die Höchststrafe, wenn du dich 4h über die Strecke quälst u. dann noch von jedem angelabert wirst. Respekt
Als Trainer für mich glaub ich nicht geeignet, ich habe eine Medizinballallergie....
Letzte Woche habe ich in der Kinder-Fußballmannschaft (F-Jugend) meines Sohnes ein bisschen Stabi- und Rumpftraining gemacht. Da haben mich doch einige Väter und Mütter mit 'Felix' angesprochen... Tztztz
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
"Bedeutung über die Stadtgrenzen hinaus hatte der Marathon in 25 Jahren nur zweimal: 1997, als der damalige HSV-Trainer Felix Magath 1997 unter Aufbietung seiner letzten Kräfte nur dank beinahe übermenschlicher Willensstärke über die Ziellinie torkelte, und 1998, als der Grünen-Politiker Joschka Fischer genügend Ausdauer zeigte. Für die beiden prominenten Läufer hatte die Teilnahme am Hamburg-Marathon unterschiedliche "Konsequenzen". Magath wurde drei Wochen später vorzeitig entlassen, Fischer ein halbes Jahr später deutscher Außenminister."
Verstehe, deshalb geht es mit meiner "Karriere" nicht so richtig voran. Mir fehlt der Marathon im Lebenslauf. Wie läuft das dann, heftet man die Urkunde in die Bewerbungsmappe?