gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2009, 14:23   #169
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Trifft die Aussage der HP den Inhalt des Buches? Ganz interessant finde ich den stark vereinfachten Artikel im zweiten Link. Zumindest wird er höchstwahrscheinlich eine hitzige Diskussion auslösen
Im Großen und Ganzen sind einige der Gedanken ähnlich in "Natural Eating" zu finden. Man kann aber auch einfach zu Ärzten gehen, die sich mit dem Thema "Ernährung und Lebensmittel" sowohl schulmedizinisch als auch über diesen Rand hinausblickend beschäftigen und wird eine ähnliche Meinung hören.

Was den Artikel im zweiten Link betrifft, so nimmt er mE eine Extremposition ein, indem er Übergewicht ausschließlich der Qualität der Ernährung zuweist.
Das ist meines Wissens nicht korrekt, zudem treffen auch seine Beobachtungen, daß 3/4 der Bevölkerung nicht übergewichtig seien, inzwischen längst nicht mehr zu (wenn sie denn je zugetroffen haben). Kurz: Natürlich hat die Qualität der Nahrung einen Einfluß auf Übergewicht, schon allein deshalb, weil man von "schlechter" = hochkonzentrierter Nahrung viel mehr zu sich nehmen kann als mit normaler Nahrung wie Salat etc.
Aber nach wie vor gilt der Grundsatz, daß die Menge der zugeführten Energie gleich der verbrauchten Energie sein sollte und dann gibt's das Thema "Übergewicht" normalerweise nicht (Krankheiten ausgeschlossen).

@Hugo:
Natürlich verarbeitet jeder Mensch Nahrung unterschiedlich effizient, das geht bis in den pathologischen Bereich, sprich der Organismus bestimmter Menschen ist nicht in der Lage, Nahrung ausreichend umzusetzen, daher müssen sie überdurchschnittlich essen.
Zudem ist der menschliche Organisamus diesbezüglich auch trainierbar, auch hier wieder sind geschichtliche Berichte von Menschen auf der Flucht o.ä. aufschlußreich (abgesehen von den anderen Erkenntnissen, die man über den Mensch an sich gewinnt), da sie zeigen, wie es möglich ist, innerhalb kurzer Zeit die Eßgewohnheiten umzustellen und trotzdem damit zurecht zu kommen.

Daß die Aussage "ich eß' nur eine Gurke und habe trotzdem 50kg zuviel" aber gleichzeitig auch als beliebtes "Totschlag"-Argument der Übergewichtigen herhalten muß, liegt mE daran, daß diese entweder keine Ahnung haben, wie viele KJ in den Nahrungsmitteln stecken oder eine partielle Wahrnehmung bzgl. des Essens haben ("ach, da habe ich nur ein paar Kekse gegessen und sonst nix...").

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 07.01.2009, 14:23   #170
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
liegt vll auch daran, dass ich immer dünn war hab mal gelesen, dass nach der Teenie Zeit die Zahl der Fettzellen konstant bleibt, die können zwar noch größer und kleiner werden, aber die Zahl bleibt
Dann bin ich wohl der Gegenbeweis - als Jugendlicher immer dünn (58-59 Kg / 172cm) und jetzt ein permanentes Gewichtsproblem.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 07.01.2009, 14:35   #171
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann bin ich wohl der Gegenbeweis - als Jugendlicher immer dünn (58-59 Kg / 172cm) und jetzt ein permanentes Gewichtsproblem.
Hm, interessant. Die Meinung das schlanke Kinder auch später schlank bleiben ist ja wohl doch recht verbreitet. Vielleicht sind deine Fettzellen einfach besonders variabel

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Alt 07.01.2009, 14:45   #172
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, interessant. Die Meinung das schlanke Kinder auch später schlank bleiben ist ja wohl doch recht verbreitet. Vielleicht sind deine Fettzellen einfach besonders variabel

FuXX
Das wäre schön aber leider sind sie nicht so recht "abwärts-variabel"...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 07.01.2009, 14:48   #173
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann bin ich wohl der Gegenbeweis - als Jugendlicher immer dünn (58-59 Kg / 172cm) und jetzt ein permanentes Gewichtsproblem.
Bei mir gerade das Gegenteil... als Jugendlicher bei 178cm war ich in Spitzenzeiten 90kg schwer... mittlerweile nur noch 66 - 68kg. Von da her stimmts bei mir zumindest auch nicht...

Hunki
Hunki ist offline  
Alt 07.01.2009, 15:01   #174
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, interessant. Die Meinung das schlanke Kinder auch später schlank bleiben ist ja wohl doch recht verbreitet. Vielleicht sind deine Fettzellen einfach besonders variabel

FuXX
aaaalso

mein Bruder war als Kind immer ein Stückchen dünner als ich

so hatte ich 68kg als ich zum Bund ging, in der Halbzeit, wegen unmässigen fressens und ungenügender Bewegung 78kg

zurück kam ich wieder mit 68kg

im laufe der vergangen 25 Jahre hat sich mein Gewicht auf 73+-2kg eingependelt und nur letzten Winter ---wenig Sport regelmässiges Essen auf 78 gekommen

im Trainingslager festgestellt, das trotz durchschnittlich 7h Rad/Tg mit dem gleichen Gewicht nachhause gekommen---und das auf die aussergewöhnlichen Mengen Essen geschoben---


.....also mein kleiner Bruder 1,5Jahre jünger als ich, pendelt sich dagegen mitlerweile bei >90kg ein

Die Ausreden der Fetten lassen mich kalt, wenn man WIRKLICH mal bewusst lebt, kann man alles im Leben zuordnen
powermanpapa ist offline  
Alt 07.01.2009, 15:13   #175
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Hunki: Doch, das kann schon passen, die sind halt kleiner geworden. Du hast aber so mehr Potential nach oben, als ich zum Beispiel.

FuXX,
als Teenie so etwa 62kg bei 1,80.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Alt 07.01.2009, 15:52   #176
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Bei mir gerade das Gegenteil... als Jugendlicher bei 178cm war ich in Spitzenzeiten 90kg schwer... mittlerweile nur noch 66 - 68kg. Von da her stimmts bei mir zumindest auch nicht...

Hunki
Bei gleicher "Sportlichkeit" oder hast Du den Sport für Dich erst später entdeckt?
__________________
nix
Pascal ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.