wird sowas im unterricht echt nicht mehr behandelt?
war bei uns ab der 7. klasse dran, glaub ich.
Ich weiß nicht, was im normalen Schulstoff (wäre wohl Biologie oder Ethik) vorkommt. Falls dazu noch was im Lehrplan ist, wird das wohl genauso abgeheftet wie die Themen "Föderalismus in Deutschland", "Prozentrechnen" und "Zeugen Jehovas" - mal davon gehört... oder auch nicht.... irgendeiner hat darüber mal gelabert...
Ich will bei allen meinen Schilderungen zu bedenken geben, daß ich bei derartigen Erfahrungen es nicht mit hochgebildeten Jugendlichen zu tun habe - die es sehr wohl auch gibt und wo die Lage vermutlich anders ist. Hoffe ist.
Sobald ein Mädel die Pille nimmt, reicht das als Verhütung. Auch wenn man den Typen nicht kennt.
Da nach meiner Beobachtung diese Annahme unter Heteros (auch solchen, die ich nicht zu deinem Klientel rechnen würde) recht weit verbreitet ist, täts mich interessieren, wie oft du in der Praxis mit entsprechenden Infektionen zu tun hast.
Da nach meiner Beobachtung diese Annahme unter Heteros (auch solchen, die ich nicht zu deinem Klientel rechnen würde) recht weit verbreitet ist, täts mich interessieren, wie oft du in der Praxis mit entsprechenden Infektionen zu tun hast.
Ich weiß von keiner. Ich weiß jedoch auch keinen, der sich je hätte testen lassen (und mir davon erzählt hätte).
Bei meinem gebildeten bzw. erwachsenen Klientel komm ich auf diese Themen nicht zu sprechen, ich kann somit nur von den Jugendlichen berichten.
...wie oft du in der Praxis mit entsprechenden Infektionen zu tun hast.
Gute Frage!
Diese Geschichte wäre in der Lage, meine These von vor n paar Seiten zu kippen, wenn sich die Unterschicht totvögelt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich weiß von keiner. Ich weiß jedoch auch keinen, der sich je hätte testen lassen (und mir davon erzählt hätte).
Erstaunt mich. Auch wenn der HI-Virus paar Jahre unerkannt bleiben kann (andere dürften früher akut werden) spricht das dafür, dass der Artikel in Punkto Wahllosigkeit beim rumgepoppe deutlich übertrieben ist.
Erstaunt mich. Auch wenn der HI-Virus paar Jahre unerkannt bleiben kann (andere dürften früher akut werden) spricht das dafür, dass der Artikel in Punkto Wahllosigkeit beim rumgepoppe deutlich übertrieben ist.
Gruß Torsten
Nein, ist nicht übertrieben. Der Partnerwechsel ist teilweise unglaublich häufig.
Mich wundert es auch, daß es keine Krankheitsfälle gibt.. Vielleicht liegt es doch daran, daß meine Jugendlichen noch recht jung sind und es eine ländliche Region ist? Vielleicht sind die Zahlen in einigen Jahren da? Vielleicht erfahre ich auch nur nichts davon.