gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Terroranschlag in Paris - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2015, 20:01   #169
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Wir sollten nicht den Fehler machen, uns als "aufgeklärte Humanisten" (nach Wahl tolerant-christlich-abendländisch-leitkulturell durchgeistigt oder intelligent-rational-atheistisch über dem glaubenden Deppenvolk stehend) so großartig überlegen zu fühlen.
Politisch sehr korrekt! Ich bin trotzdem so frei: Ich fühle mich gegenüber einer Person, die eine der so genannten heiligen Schriften wörtlich für bare Münze nimmt, durchaus überlegen, zumindest in manchen Punkten.

Wie soll das auch anders gehen? Sprechen ein Biologe und ein Kreationist, der an die Arche Noah glaubt, auf Augenhöhe miteinander, wenn sie sich über die Entstehung der Arten unterhalten? Wohl kaum!

Wer zweitausend Jahre Wissenschaft einfach ignoriert, über den darf man sich auch mal lustig machen. Säßen wir gemeinsam auf einem Kreuzfahrtdampfer, und der Kapitän hätte eine Landkarte aus dem 6. Jahrhundert, würden wir ihn auslachen und zum Kartoffelschälen in die Küche schicken.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:03   #170
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.819
Liberté, Égalité, Fraternité!!!
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:08   #171
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Naja, KO-Argument des Kreationisten, wenn man ihm die Indizien für Evolution statt 6000 Jahre + Schöpfungsgeschichte wortwörtlich vorbetet: Tja, Gottes Allmacht hat es ermöglicht, daß die Indizien alle nach Evolution aussehen - da bleiben einem keine Argumente mehr dagegen...
Ich teile das nicht, aber ich respektiere andere Meinungen und denk mir dann meinen Teil...... solang wir uns deswegen nicht gegenseitig umbringen, ist es ja letztlich egal - gepflegter Disput (und meinetwegen auch indem man sich gegenseitig Beleidigungen an den Kopf wirft, bis alle schmollend in der Ecke sitzen) schadet nicht. Das halten die Beteiligten gut aus.......
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:20   #172
FinP
 
Beiträge: n/a
Vorsicht, meinen Text bitte nicht falsch auslegen.

Ich habe nicht geschrieben, dass sich nur Trottel beleidigt fühlen, sondern dass sich jeder Trottel vom einem Bild beleidigt fühlen KANN - dies aber bei einer wissenschaftlichen Abhandlung wohl nicht immer gelingt und die Empörung indirekt über Mittler zustande kommen müsste. Dies ist eine Erklärung für die größere Aufmerksamkeit der Bilder.

Geht uns übrigens genauso: Patenschaften in die dritte Welt werden über Bilder und nicht primär über Texte vertrieben.

P.S.: Ich fühle mich übrigens trotzdem jedem überlegen, der sich durch Karikaturen ernsthaft beleidigt fühlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:25   #173
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich finde das Wort "Trottel" in diesem Zusammenhang ziemlich treffend, denn die gebildeten Moslems folgen nämlich nicht den Aufrufen zu irgendwelchen Todesurteilen, ausgesprochen von fanatischen Glaubensführern.

Diejenigen die das tun und ihre Empörung dann mit Gewalt äußern sind größtenteils sehr unterbelichtet. gleiches gilt für unsere Neonazis. Hier und da findet man mal einen Intelligenten, aber die breite Masse und auch viele in der Führungsetage sind einfach strunte-doof.
Wobei unter den Deutschen, die im Dritten Reich fanatische Nazis waren, waren bestimmt nicht alle nur dumme Ignoranten, sondern darunter waren hochgradige Wissenschaftler, Mediziner, Juristen, Ingenieure, Professoren, Lehrer, Beamten usw, und trotzdem haben sie gnadenlos gemordet.

Sie haben genauso blind einen "Führer" gefolgt. Ich sehe da nicht wirklich den geringsten Unterschied zu den Muslims, die fanatische Glaubensführer folgen.

Geändert von Lui (11.01.2015 um 20:32 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:33   #174
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
In dem Zusammenhang ist hochinteressant, sich mit Adolf Eichmann zu befassen. Hannah Ahrendt, die als Prozeßbeobachterin in Israel dabei war, war ja sehr verblüfft, was für ein braver, biederer Beamter, der nur seine Pflicht getan hat, da auf der Anklagebank saß. Alles, nur kein fanatischer Erznazi, "nur" ein kleines Rädchen im Apparat.

lG Matthias

PS.: Es ist halt auch immer einfach, gerade z.B. als Ingenieur, Wissenschaftler etc., die Verantwortung abzugeben an andere (bevorzugt die Politiker). Der dümmste Spruch hier ist "wenn ich's nicht mache, macht es ein anderer"
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:37   #175
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Hannah Ahrendt, die als Prozeßbeobachterin in Israel dabei war, war ja sehr verblüfft, was für ein braver, biederer Beamter, der nur seine Pflicht getan hat, da auf der Anklagebank saß.
Im Gegenteil, ich glaube es ist ein Klischee, dass prollartige Skinheads, die Parole schreiend durch die Gegend laufen die Gefährlichen sind. Im Grunde sind es die SCHWEIGER, die nur nicht auffallen, nirgends anecken, jetzt auch nichts gegen Moslems sagen und nüchtern, emotionslos ihre Pflicht tun. Vor solchen Leuten habe ich mehr Angst.
Bei den Lauten weiß man wenigstens wo man dran ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 20:44   #176
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich frage mich, warum speziell auf die Karikaturen so empfindlich reagiert wird. Es gibt eine unüberschaubare Zahl an intelligenten und treffenden Analysen, die den Glauben an Götter jedweder Couleur infrage stellen. Das gilt auch für die Wissenschaft: Geologen zum Beispiel zeigen nicht den geringsten Respekt gegenüber der religiösen Auffassung, die Erde sei 6000 Jahre alt.

Aus irgend einem Grunde scheint ein Witz unangenehmer zu sein als ein Argument.
Für mich hat das alles etwas von "Platons Höhlengleichnis".

Es stoßen hier verschiedene Wirklichkeiten und Interpretationswege zusammen. Die Einen können sie nicht vorstellen, dass die anderen ihre Wirklichkeit nicht erkennen oder diese anders- oder missdeuten. Die Anderen reagieren mit Gewalt auf die Schilderungen der Ersteren, weil sie es als falsch oder sogar boshaft empfinden.

Für mich gibt es eine kurzfristige Lösung (beidseitige Akzeptanz und Rücksichtnahme) und eine langfristige Lösung (Aufklärung, das hat nichts mit Missionierung zu tun!).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.