Leier gibt ein einige solcher Hundebesitzer, aber bei denenweiß ich auch nicht weiter
Mir ist vor ein paar Wochen beim laufen auch so`n Besitzer entgegen gekommen. Ebenfalls ein Rotti, eigentlich ein total lieber, aber der Besi war schon `n bisschen älter und
fuhr im Auto(!) (das muss man sich mal überlegen!!!) neben dem Hund her. Der Hund kannte das offensichtlich schon, aber nicht alle Hunde sind verträglich. Mal ganz abgesehen davon: Es geht ums Prinzip.
Wenn ich beim laufen meinen Hund frei machen will, dann nur, wenn ich weiß, dass er a) Nicht auf einen Jogger, anderen kläffenden Hund/ Kaninchen/ Radfahrer (...) zu laufen würde.
Und b) sollte der Hund wenigstens ran gerufen werden, wenn einem jmd. Entgegen kommt.
Ich leine Joey beim laufen auch hin und wieder ab, aber sobald mir jemand entgegen kommt ruf ich sie zu mir und lasse sie bei Fuß laufen, ggf. leine ich sie dann kurz an.
Es gibt die s.g. BH (
http://www.vindy.de/Prueford.htm) die Hunde ablegen können (da wird sowas in den meisten Vereinen Trainiert) aber auch in den meisten Hundeschulen wird sowas trainiert.
Aber egal, ob der Hund in ner HS war oder nicht, sollte der/die Besi dafür sorgen, dass der Hund zur Not angeleint ist. Sollte wirklich mal was passieren, kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass der Hund danach eingeschläfert werden muss und dass nur, weil der Besitzer seinen Hund nicht einfach mal kurz angeleint hat.
Solche Leute kann ich persönlich nicht verstehen
