Das ich mit 160 KG keinen Nike Free laufen kann, dafür benötige ich kein fundamentales Wissen. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.
was spricht den dagegen wenn ich keine wehwehchen davon trage?
der trainingseffekt für die Muskulatur ist höher und wird weiter ausgebaut ... mal davon ab das ich bei weitem kein 160kg mehr wiege. Und mit 115kg ist der Free dann OK? Mir ist wichtig es drückt und zwickt nix im Schuh weder vor, dabei oder nach dem laufen.
...
am 21 habe ich mir dann auch neue Laufschuhe gegönt Nike Free in schwartzgelb
...
Du hast kaputte Knie, wiegst 148 kg, willst auf eine LD und kaufst dir einen Nike Free als Laufschuh, jedoch nicht für Lauftechnikübungen (Lauf ABC o.ä.) sondern für Läufe bis zu 10 km???
Das ist mir echt zu hoch! Wo hast die denn gekauft? Mich würde mal interessieren was der Verkäufer dazu gesagt hat!
Geändert von BigWilly (28.01.2014 um 12:55 Uhr).
Grund: Hatte das Gewicht aus Ende Aug. 2013 überlesen, sorry!
Du hast kaputte Knie, wiegst 160 kg, willst auf eine LD und kaufst dir einen Nike Free als Laufschuh, jedoch nicht für Lauftechnikübungen (Lauf ABC o.ä.) sondern für Läufe bis zu 10 km???
Das ist mir echt zu hoch! Wo hast die denn gekauft? Mich würde mal interessieren was der Verkäufer dazu gesagt hat!
Ich kann im Normalfall keine Schuhe in Irgendeinem Sportladen kaufen weil es einfach "keine" Schuhe gibt in meiner Größe. Ich habe sie mir bestellt.
wenn ich glück habe und sie fallen Groß aus reicht ne 49,5 aber eig eher größer, zeig mir nen laden der 3Paar Schuhe zur auswahl hat . Ich wäre glücklich
Es ist auch noch ein Nike Free 3.0 mit sehr geringer Dämpfung.Ich bin Jahrelang die Puma Cell Serie gelaufen die leider eingestllt wurde die aber Optimal für mich war die ham sich sau gut angefühlt und habe ich immer wieder genommen, Für meine Schuhgröße von 33cm (49,5) ist es sehr schwer erstens überhaupt Schuhe zu finden und 2tens welche die Passen , da ich einen wahnsinnig hohen Spann habe.
Warum Nike Free? er fühlt sich einfach wahnsinnig gut an beim anziehen und auch beim laufen
Danke für dein Fundamentalles Wissen und das du uns daran teilhaben lässt
Ich habe mal den "Satzbau" verbessert :-)
mal davon ab 4x27km laufen ist doch solides Training für Ein Butterfass
Ich laufe 2Paar Schuhe . Das Andere paar sind Nimbus 12(Größe 50,5) die sich aber leider am Fuß nicht so gut anfühlen wie der Nike Free.
Auf Lauf ABC verzichte ich aufgrund der schnellen bewegungen komplett. Der Free wird meist nur für die kurzen läufe genommen.
Ich komme mit dem Nike Free echt super klar und mittlerweile laufe ich auch 10km Strecken mit ihm.
Was meinst Du denn mit schnellen Bewegungen? Ich krieche ja selber beim Lauf ABC dahin. Vielleicht stellst Du Dir ja auch etwas anderes unter Lauf ABC vor wie ich.
Hier ein sehr variantenreiches Übungsprogramm, was auch anspruchsvolle Übungen , was die Koordination angeht betrifft. http://www.youtube.com/watch?v=lvzqT0ipWhk&hd=1
Lauf ABC kann ich Dir nur zu Herzen legen. Selbst Athleten von Weltklasse können darauf nicht verzichten und ich Würmling erst recht nicht.
Ich kann im Normalfall keine Schuhe in Irgendeinem Sportladen kaufen weil es einfach "keine" Schuhe gibt in meiner Größe. Ich habe sie mir bestellt.
wenn ich glück habe und sie fallen Groß aus reicht ne 49,5 aber eig eher größer, zeig mir nen laden der 3Paar Schuhe zur auswahl hat . Ich wäre glücklich
Das verstehe ich in der Tat. >49 wird die Auswahl wohl echt eng.
Aber Lauflunge in HH (da bin ich sehr glücklich und empfehle ihn immer) würde in solchem Fall dich erstmal ohne Schuhe aufs Laufband stellen und dir dann zum nächsten Tag 2-3 Paar zur Auswahl, die deine Bedürfnisse befriedigen, bestellen. Und ich glaube nciht, dass es keinen ordentlichen Laufladen in Köln gibt, der das ebenso tun könnte!
Ich habe selber eine etwas schwergewichtige Freundin 150kg-172, die ich motivieren konnte mit dem MTB- fahren zu beginnen. Da bin ich mit ihr zuerst jede Woche auf einen Parkplatz gegangen um mit ihr Fahrtechnik zu trainieren.
Zuerst hat sie auch gesagt, was soll ich denn mit dem Sch... ich kann schon Rad fahren. Doch dann musste sie selber feststellen, dass besonders die Koordination und das Gleichgewicht nicht stark bei ihr ausgeprägt ist.
Nach hartem Training kann sie nun sogar auf der Stelle stehen bleiben ohne abzusteigen.
Mir ist immer die Technik wichtiger als die Ausdauer. Denn die Ausdauer kommt mit der Zeit. Deine Technik kann sich nur durchs Üben verbessern. Und ein 1x falsch gelernter Stil braucht schon lange um ihn zu verbessern.
Und selbst für die besten Marathonis der Welt gilt, dass sie nicht langsamer werden, weil ihre Ausdauer schlechter wird, sondern weil sie die richtige Körperspannung und Lauftechnik nicht mehr auffrecht erhalten können.