gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neigungsgruppe Sub2:40 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2014, 16:49   #169
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Diese Woche 143km.
Gestern ist der Lange gut gelaufen trotz eisigen Windes und Schnee nur die versuchte EB hat nicht funktioniert, Kreislauf war am Ende.

Dann auf eine Hochzeit bis 5:00 am Morgen %-/
Wie ich meine Schuhe ausgezogen habe sahen meine Füße aus wie die von einem Elefanten...Schätze die Beine inkl. Venen sind so fertig das sie die Steherei bis 5:00 am Morgen nicht mehr verkraftet haben.

Heute ist es schon wieder fast normal. Habe nur einen 9km Lauf mit 5:20 gemacht, mehr wäre auch nicht drin gewesen

Die nächste Woche gehe ich vom Gas und die Woche darauf fahren wir auf Skiurlaub...Mein Körper soll sich jetzt mal ein wenig erholen ehe es in die letzten 8 Wochen der Vorbereitung geht...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 14:15   #170
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Nachdem ich in den letzten zwei Wochen 16 Einheiten mit Gesamt 280km absolviert habe und zum Abschluss auch noch brav gefeiert habe, war ich am Sonntag und am Montag so richtig Matsch.

Montag habe ich einen lauffreien Tag eingeschoben, fühlt sich komisch an...

Heute war ich gespannt wie es läuft und zu meiner Überraschung ist es gut gegangen 4x3km in 3:43min/km. Also wieder 12km in FMP.

Durch das ich die IVs verlängert und auch verlangsamt habe, ist die Belastung und die Regenerationszeit kürzer geworden und ich kann den TDL am DO od. FR viel besser durchziehen.

Sehne ist auch wieder top, werde aber schon wieder nachlässig mit den Übungen.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 20:17   #171
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung.

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ...
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:46   #172
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung.

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ...
Das liest sich beeindruckend. Meine schnellsten 10 TWL waren vermutlich knapp über 37. Ich habe etwas von 37:20 in Erinnerung.

Warum 11 Einheiten? Willst aber dann doch deutlich unter den 2:40 bleiben, oder?
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:49   #173
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ihr haut die KM hier ja schön weg. Das wird sich beim Marathon dann auszahlen!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 16:25   #174
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
die Leipziger Strecke ist nicht ganz einfach vom Profil und gerade im Frühjahr auch sehr windanfällig. Ich hoffe mal, dass es am Ende in Richtung 2:38 gehen kann. Aber grau ist alle Theorie.

War auch schon immer mehr der Umfangstyp von den Wochenkilometern.


Bin gerade auf der Suche nach einen nähergelegenen Halbmarathon 4 Wochen vor Leipzig. Bin derzeit beim baff Naturmarathon Marienwerder am überlegen. Sind von Leipzig aus ca. 2,5 h Fahrt. In Sondershausen gibt es noch nen 20er, der liegt näher dran, hat aber ein paar krassere Anstiege und Abfahrten. Hab da vor Verletzungen Angst, da ich ja doch etwas flacher trainiere.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:30   #175
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Das motiviert was loriot so schreibt. Mir geht es genauso wie beschrieben.
Es ist ein ewiges Bangen um die Achillessehne...und Hochstimmung wechseln sich mit zu tote betrübt ab wenn man sich bei einem GA1 quälen muss um einen 5er Schnitt zusammen zu bringen...

Ich bin jetzt im Winterurlaub mit Family. Laufen ist eher abenteurlich nach 50cm Neuschnee gestern, bin gestern 4 x so oft auf der Nase gelegen wie in meiner ganzen Laufkarriere zusammen. Das erste mal das ich mir Icebugs wünsche

Wie beurteilen die Profis eine Woche mit max. 50km Umfang und keinen schnellen/langen Sachen, kommt man dann gleich wieder in die Gänge?
Habe danach noch 8 Wochen vor mir und selbst denke ich mir das nach den letzten 8 Wochen Training (100-140km) nochmal raus nehmen nicht schaden kann um das trainierte sickern zu lassen und nochmal Schwung zu holen. Im Kopf tut es mir auch gut.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 20:53   #176
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung.

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ...
Auch wenn ich selber weit entfernt von einem 2:40 Marathon bin, finde ich es spannend, dass auch euch die Gedanken umtreiben, ob ihr eine Einheit schafft, wie ihr sie schafft und welche Wehwehchen ihr davon mitnehmen werdet. Das zeigt, dass wir alle irgendwie, egal auf welchem Level, ähnliche Dämonen haben - mit dem Unterschied, dass eure etwas fixer sein müssen, um euch zu bekommen
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.