gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 06:55   #169
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem habe ich beim Laufen. Ich laufe alles im gleichen Tempo. Schneller geht nicht, langsamer auch nicht. Deshalb werde ich auch nicht besser. Wo soll ich anfangen?

Ich brauche gerade mal ein Erfolgserlebnis.

Hmmm, das hört sich nicht gut an. Vllt solltest Du beim Laufen einfach mal andere Trainingsreize setzen.

Wenn ich richtig informiert bin, dann hast Du ja einen Trainingsplan. Welche Einheiten stehen denn da vor allem beim Laufen drin? Um am Tempo zu schrauben, sollten ganz sicher mal ein Fahrtspiel oder Intervalle eingebaut werden. Oder man kann sich Laufpartner/-innen suchen, die einen mal zu einem anderen Tempo inspirieren.
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 15.01.2014, 07:34   #170
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Hmmm, das hört sich nicht gut an. Vllt solltest Du beim Laufen einfach mal andere Trainingsreize setzen.

Wenn ich richtig informiert bin, dann hast Du ja einen Trainingsplan. Welche Einheiten stehen denn da vor allem beim Laufen drin? Um am Tempo zu schrauben, sollten ganz sicher mal ein Fahrtspiel oder Intervalle eingebaut werden. Oder man kann sich Laufpartner/-innen suchen, die einen mal zu einem anderen Tempo inspirieren.
Naja der TP sieht auf jeden Fall Tempounterschiede vor. Heute habe ich z.B. Motorikläufe auf der Bahn (100er). Dann mache ich eine Einheit mit Berganläufen, einen mittleren DL sehr locker und nen langen DL.

Dieses Einheitstempo hat sich im Laufe der Zeit eingeschlichen und nervt. Die Frage ist... macht es Sinn die DL´s erst einmal noch langsamer zu laufen und die schnelleren Sachen noch schneller?

Trainingspartner habe ich fürs Laufen nicht. Bin für so ziemlich alle Laufgruppen zu langsam.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 15.01.2014, 13:56   #171
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Naja der TP sieht auf jeden Fall Tempounterschiede vor. Heute habe ich z.B. Motorikläufe auf der Bahn (100er). Dann mache ich eine Einheit mit Berganläufen, einen mittleren DL sehr locker und nen langen DL.
Haben denn der mittlere DL und der lange DL das gleiche Tempo?

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Dieses Einheitstempo hat sich im Laufe der Zeit eingeschlichen und nervt. Die Frage ist... macht es Sinn die DL´s erst einmal noch langsamer zu laufen und die schnelleren Sachen noch schneller?
Ich hatte auch mal ne Zeit, da war das Tempo ziemlich auf einem Niveau, lediglich die Streckenlänge wurde immer länger. Wenn Du sagst, dass Du gefühlt nicht noch langsamer laufen kannst, dann lass es einfach. Versuche Dich dann bewusst an höheren Geschwindigkeiten. Der Spruch "schnell laufen lernt man nur durch schnelles Laufen" ist zwar abgedroschen, beinhaltet aber ne Menge Wahrheit.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Trainingspartner habe ich fürs Laufen nicht. Bin für so ziemlich alle Laufgruppen zu langsam.
Was sind das denn für Laufgruppen? Ich leite auch unseren Lauftreff. Da gibt immer der/die Langsamste das Tempo vor. Und wenn jemand neu in der Gruppe dabei ist, dann wird sich um diese Person auch besonders gekümmert. Mit fast allem anderen kannst Du den Laufanfängern gleich den Spaß am Laufen verderben.
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 15.01.2014, 14:28   #172
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Haben denn der mittlere DL und der lange DL das gleiche Tempo?
Ja leider. Unbewusst. Ich beginne mit unterschiedlichem Tempo, aber nach kurzer Zeit ist alles gleich.


Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Was sind das denn für Laufgruppen? Ich leite auch unseren Lauftreff. Da gibt immer der/die Langsamste das Tempo vor. Und wenn jemand neu in der Gruppe dabei ist, dann wird sich um diese Person auch besonders gekümmert. Mit fast allem anderen kannst Du den Laufanfängern gleich den Spaß am Laufen verderben.
Schön, wenn es bei Euch so läuft. Was das betrifft habe ich leider wirklich ausschließlich schlechte Erfahrungen gesammelt. Deshalb laufe ich auch nur noch allein.

Ich möchte gern dazu sagen, dass ich mich keinesfalls vor harten Einheiten drücke. Im Grunde sind die DL´s meist zu hart. Viel zu hoher Puls für GA1. Wenn ich da mal unter 163 bleibe (max 183), ist das schon gut. Das ist dauerhaft so. Ich laufe ja schon eine Weile mit (Zwangs-) Pausen dazwischen. Ich strenge mich also richtig dolle an Sprich: Ich bin in Sachen Laufen talentfrei. Spaß macht es mir trotzdem.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 15.01.2014, 15:12   #173
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ja leider. Unbewusst. Ich beginne mit unterschiedlichem Tempo, aber nach kurzer Zeit ist alles gleich.
Aus früheren Zeiten kenne ich das Problem aus eigener Erfahrung. Ich konzentriere mich mittlerweile viel stärker auf mein Tempo als früher und falle daher so gut wie nicht mehr in einen einheitlichen Trott. Wenn die Gedanken beim Laufen in die Ferne schweifen, pendelt sich so ein schlurfiges Einheitstempo ein.


Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich möchte gern dazu sagen, dass ich mich keinesfalls vor harten Einheiten drücke. Im Grunde sind die DL´s meist zu hart. Viel zu hoher Puls für GA1. Wenn ich da mal unter 163 bleibe (max 183), ist das schon gut. Das ist dauerhaft so. Ich laufe ja schon eine Weile mit (Zwangs-) Pausen dazwischen. Ich strenge mich also richtig dolle an Sprich: Ich bin in Sachen Laufen talentfrei. Spaß macht es mir trotzdem.
Talentfrei? Talentfrei warst Du höchstens als Baby, bevor Du die ersten Schritte gemacht hast...

Wie sicher ist die HFmax und wie fühlst Du Dich bei dem 163er Puls? Ist das schon mega-angestrengt oder noch relativ locker? Sind die langen DL nur wegen des hohen Pulses zu hart?

Ich persönlich trainiere lieber nach Gefühl und an Zeiten orientiert. Das hat mir für Lauf-WK mehr gebracht als das Training nach HF.
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 15.01.2014, 15:14   #174
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
A propos talentfrei: Du hast mich beim Schwimmen noch nicht gesehen...
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 15.01.2014, 15:18   #175
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habe lange mit Tempovorgaben gearbeitet. Das funktioniert leider nicht so gut. Deshalb haben wir jetzt mal den Versuch gestartet auf die HF zu schauen. Das mache ich mal einige Wochen.

Der Max Puls ist recht zuverlässig. Ab ca. 160 fühlt es sich schon hart an. Da geht es dann nicht mehr all zu lange.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 15.01.2014, 15:32   #176
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Wie fühlt es sich denn mit einem Puls von 140 an? Und vor allem: was heißt bei der HFmax "recht zuverlässig"?
Kasrwatzmuff ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.