Liebes Tagebuch,
wie du ja weißt, habe ich die Ruhewoche mit einem Radelausflug am Montag begonnen (der Hintern tut mir davon immer noch weh

) Seit dem ist sporttechnisch nicht viel passiert (wen wunders bei 10-12h Arbeitszeit in den dazwischenliegenden Tagen... ). Insgesamt war ich - vermutlich auch wegen der langen Arbeitszeiten - aber auch recht platt.
Heute ist mein erste Urlaubstag (Freiheiiiiiit!) den ich direkt mal dazu genutzt habe, Hr. Opfer mit ins Schwimmbad zu schleppen. Nach einigen sachdienlichen Hinweisen waren wir im Nordbad und ich habe uns beide mit meiner Studenten-10er-Karte eingeschleust (Meinen Abschluss habe ich im August '10 gemacht, jetzt wisst ihr wie lange ich nicht mehr schwimmen war...).
Besondere Sorgfalt legt man bei solch einem Event natürlich bei der Auswahl an Bekleidung (Badeanzug habe ich nur einen - ergo: Badekappe) an. Man möchte ja von den (in der Regel) zahlreich vorhandenen anderen Triathleten nicht als Treibholz geortet werden. Also nach einer unsicheren halben Stunde für das Grüne Modell von den Swimnights entschieden.
Im Becken dann zunächst die freudige Überraschung: "Schnellschwimmerbahn". Selbstsicher direkt dort eingestiegen, trotz kritischer Blicke der anderen Badebekappten. Nach der ersten Bahn festgestellt, dass ich immer noch besser schwimme als ein respektabler Anteil der Leute um mich herum, danach begonnen meinen liebevoll zusammengecopypasteten Trainingsplan abzuarbeiten.
Nach ca. 50min und 1,7km wars vorbei, und meine zeitweise protestierenden Arme hatten sich auch wieder beruhigt. Erkenntnis: Läuft noch. Ein paar Kilometer in die Arme kriegen und ein bisschen Speedwork, dann sollte der neuen Schwimmbestzeit im Sommer nix im Wege stehen.
Auf dem Heimweg dann dem üblichen after-Swim-Fressanfall mit einem Mango-Lassi entgegengewirkt. Zuhause gabs dann Süßkartoffel-Suppe mit Garnelen. Yum.
Ich bin immer noch ein bisschen Ratlos, was ich nun mit meinem Trainingsplan anstellen soll. Prinzipiell will ich keine zwei Einheiten pro Tag einplanen - das würde ich wenn, dann nach Gefühl machen. Vermutlich wird es aufs Erste darauf hinauslaufen, dass ich eine der beiden Radeinheiten streiche. Mehr geht ja immer, die Frage ist nur, wann ich meinen Hintern auf den Drahtesel schwingen muss, um im Sommer eine halbwegs ordentliche Form vorweisen zu können.
Ansonsten werde ich mich demnächst mal daran machen, den Renner wieder Straßentauglich zu machen. Habt ihr Tipps für "Frühjahrsputz" Anleitungen? Radtechnisch bin ich nicht allzu bewandert, deshalb wären Videos oder Schritt-für-Schritt Anleitungen toll.
Vor zwei Tagen war ich im Schuppen und habe gesehen, dass eine Spinne ihr Netz zwischen Satteltasche und Reifen aufgespannt hat.
Zitat:
Zitat von seepferd_da
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist.
|
Jupp hab ich gemerkt.

Danke!