gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diszi-wer? Neues vom Opfer - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2012, 20:31   #169
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.
Das ist ein wichtiger Punkt !

Diese Ermüdung sollte vielleicht erst so Mitte (bis Ende) der dritten Woche deutlicher zutage treten.
Wir wollen ja innerhalb des Blocks steigern, die Ermüdung würde selbst bei gleichbleibender Belastung zunehmen.
Es gilt also so zu planen, daß die Motivation bis zum Schluß noch größer als das Duo "SCHWEINEHUND & GEIstige ERmüdung" ist.

Laufen würde ich daher in der ersten Woche wieder bei 25km anfangen.
Höchstens. Wenn du mehr radeln und auch noch schwimmen willst, dann vielleicht sogar noch weniger !
Laufen für sich sollten ja sowas wie 25-27-30 gehen.

Ich selbst finde Schwimme (vor allem wenn ich nicht regemäßig schwimme) im Nachhinein immer recht ermüdend.
Training selbst geht immer gut und macht Freude (vielleicht zu viel, weshalb ich dann zu hart schwimme ?), mittags verschwinde ich dann oft mit offenen Augen in zweistündiger Tiefschlafphase ...
Wenn dann auch noch mehr Radfahrten dazukommen ...

Da du nicht arbeiten mußt, also auch mal länger schlafen kannst, und eine Belastung wegfällt, geht im kommenden Block aber vielleicht etwas mehr ...

Also die 25-27-30 für's Laufen plus regelmäßiges Radeln und Schwimmen.

Das mußt du diese Woche abwägen.
Gleiches Spiel wie im letzten Block -> absolutes Minimum veranschlagen, gegebenenfalls spontan Extra-Einheiten draufpacken oder Einheiten verlängern. Erste Woche vielleicht locker lassen und dann mit der GEIER-Erfahrung im Hinterkopf ab ~Mitte der 2.Woche vielleicht etwas mehr als Minimum-Soll ...



__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 23:04   #170
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
So, busy busy die letzten Tage. Trotzdem hier mal der erste Vorschlag für den nächsten Block:

Woche / Datum Workout

Woche 1 25 Laufkm
Mo: Laufen 5km
Di: Radeln
Mi: Laufen 6km
Do: Laufen 5km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 9km
So: Radeln

Woche 2 27 Laufkm
Mo: Laufen 6km
Di: Radeln
Mi: Laufen 5km
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 10km
So: Radeln

Woche 3 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di: Laufen 5km
Mi: Schwimmen
Do: Radeln
Fr: Laufen 7km
Sa: Radeln
So: Laufen 11km


Generell würde ich sage dass die Tage nicht super fix sind. Ich würde es von Laune und Wetter abhängig machen wann ich was mache - die Umfänge allerdings für fix erklären. Beim Radeln wäre noch zu überlegen, in welchem Umfang ich da was festlegen sollte.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:01   #171
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig

so! das Wetter ist keine Ausrede, vorallem nicht beim Laufen (und Schwimmen sowieso nicht) -> ich hebe den Zeigefinger nur ganz leicht, wenn es ums Radfahren geht, alles unterhalb von Regen (damit meine ich Schneeregen, Eisregen etc. ) kann als Entschuldigung durchgehen, sonst NICHT!

einen Plan hast du, ein Ziel auch, damit bist du motiviert
WEITER SO!

Grüße Axel
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:21   #172
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
hi,

wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?
Deren Öffnungszeiten sollten doch üppig genug sein,
50 m Bahn haben die auch...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 21:56   #173
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag.
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 00:10   #174
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von axelrose Beitrag anzeigen
werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig
Mit der Theorie hatte ich noch nie Probleme... Nur die Praxis...

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?
Liegt auch nicht grade auf dem Weg, wäre aber eine Option. Zeitaufwand ist ca. Der gleiche wie in Langen.

Ausserdem haben die eine Leine quer gespannt und sowas kann ich beim Schwimmen nicht ausstehen. (zumindest in der Halle war das bisher immer so wenn ich da war)

Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag.
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?
Hm, wie ich geschriebe habe sind die Tage nicht fix, d.h. Es kann durchaus sein, dass ich da so wie ich lustig bin hin und her verschiebe.
Aber du hast schon recht (und mit Flow im anderen Ohr) - vermutlich ist es besser zu wenig zu planen als zu viel. Mehr geht ja immer. Ich werde mir das Morgen nochmal anschauen.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:06   #175
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist. Wobei man sich durch das Wörtchen "schnell" nicht einschüchtern lassen sollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 18:54   #176
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Liebes Tagebuch,

wie du ja weißt, habe ich die Ruhewoche mit einem Radelausflug am Montag begonnen (der Hintern tut mir davon immer noch weh ) Seit dem ist sporttechnisch nicht viel passiert (wen wunders bei 10-12h Arbeitszeit in den dazwischenliegenden Tagen... ). Insgesamt war ich - vermutlich auch wegen der langen Arbeitszeiten - aber auch recht platt.

Heute ist mein erste Urlaubstag (Freiheiiiiiit!) den ich direkt mal dazu genutzt habe, Hr. Opfer mit ins Schwimmbad zu schleppen. Nach einigen sachdienlichen Hinweisen waren wir im Nordbad und ich habe uns beide mit meiner Studenten-10er-Karte eingeschleust (Meinen Abschluss habe ich im August '10 gemacht, jetzt wisst ihr wie lange ich nicht mehr schwimmen war...).

Besondere Sorgfalt legt man bei solch einem Event natürlich bei der Auswahl an Bekleidung (Badeanzug habe ich nur einen - ergo: Badekappe) an. Man möchte ja von den (in der Regel) zahlreich vorhandenen anderen Triathleten nicht als Treibholz geortet werden. Also nach einer unsicheren halben Stunde für das Grüne Modell von den Swimnights entschieden.

Im Becken dann zunächst die freudige Überraschung: "Schnellschwimmerbahn". Selbstsicher direkt dort eingestiegen, trotz kritischer Blicke der anderen Badebekappten. Nach der ersten Bahn festgestellt, dass ich immer noch besser schwimme als ein respektabler Anteil der Leute um mich herum, danach begonnen meinen liebevoll zusammengecopypasteten Trainingsplan abzuarbeiten.

Nach ca. 50min und 1,7km wars vorbei, und meine zeitweise protestierenden Arme hatten sich auch wieder beruhigt. Erkenntnis: Läuft noch. Ein paar Kilometer in die Arme kriegen und ein bisschen Speedwork, dann sollte der neuen Schwimmbestzeit im Sommer nix im Wege stehen.

Auf dem Heimweg dann dem üblichen after-Swim-Fressanfall mit einem Mango-Lassi entgegengewirkt. Zuhause gabs dann Süßkartoffel-Suppe mit Garnelen. Yum.


Ich bin immer noch ein bisschen Ratlos, was ich nun mit meinem Trainingsplan anstellen soll. Prinzipiell will ich keine zwei Einheiten pro Tag einplanen - das würde ich wenn, dann nach Gefühl machen. Vermutlich wird es aufs Erste darauf hinauslaufen, dass ich eine der beiden Radeinheiten streiche. Mehr geht ja immer, die Frage ist nur, wann ich meinen Hintern auf den Drahtesel schwingen muss, um im Sommer eine halbwegs ordentliche Form vorweisen zu können.

Ansonsten werde ich mich demnächst mal daran machen, den Renner wieder Straßentauglich zu machen. Habt ihr Tipps für "Frühjahrsputz" Anleitungen? Radtechnisch bin ich nicht allzu bewandert, deshalb wären Videos oder Schritt-für-Schritt Anleitungen toll.

Vor zwei Tagen war ich im Schuppen und habe gesehen, dass eine Spinne ihr Netz zwischen Satteltasche und Reifen aufgespannt hat.

Zitat:
Zitat von seepferd_da Beitrag anzeigen
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist.
Jupp hab ich gemerkt. Danke!
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.