gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gedanken zum Ausdauerdreikampf - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2013, 17:25   #169
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
Ja genau, das trifft sich er auf all die tausenden Starter der letzten Jahre zu! Alles Bonzen ohne Geld.
Du schaffst es echt, dass niemand mehr dich für voll nimmt bevor du 20 Beiträge geschrieben hast!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 17:27   #170
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
..mir ist aber nicht klar, warum du mit diesem ekeligen Drüsensekret-Beitrag vermutlich bewusst provokant den Leuten hier vor'n Kopf stossen willst.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 17:52   #171
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Deine Ehefrau könnte gemütlich bei der Women- Challenge spazieren gehen und gleichzeitig mit ihrem Startgeld ein Projekt für Kinder unterstützen.
Ey, Nicole! So was von einer Frau? Vielleicht will seine Liebste ja gar nicht gemütlich spazieren gehen, sondern lieber beim eigentlichen Wettkampf an den Start gehen und andere, vielleicht auch dich, in Grund und Boden schwimmen, radeln und laufen...

Viele Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 18:16   #172
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ja genau, das trifft sich er auf all die tausenden Starter der letzten Jahre zu! Alles Bonzen ohne Geld.
Du schaffst es echt, dass niemand mehr dich für voll nimmt bevor du 20 Beiträge geschrieben hast!
Damit habe ich nicht die Leute hier gemeint, die den Sport ernst nehmen. Sondern die "Einmal im Leben"-Leute. Durch die Beliebtheit bei denen sind doch die Gebühren erst so gestiegen. Hauptsache man kann den Ironman-Titel tragen, auch wenn man mit Übergewicht wandernd ins Ziel kommt. Und wenns nicht dafür reicht, dann kann man für 250 Euro ein Ironman 70.3 werden. Hat wohl auch seinen Marketingtechnischen Gründe, dass es 70.3 und nicht Half heißt.

Mir gefällt die Geschäftemacherei mit einem interessanten Sport, den jeder sofort machen kann, nicht wirklich. Es hat sich ein recht einfacher Sport (Badehose, trikot, Schuhe, Rad) zu einem Bonzensport (teurer Neo, teures Rad, irre Teilnahmegebühren) entwickelt. Wobei die Geschäftsidee der Veranstalter klasse ist. Man findet Leute, viel zuviel zahlen und Leute, die umsonst arbeiten. Das ergibt eine irre Marge. Und wenn man dann noch wichtig für die Stadt ist, wie die Challenge für Roth, dann zahlt man wohl auch nicht allzuviel Gebühren für Straßensperrungen usw..
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 18:23   #173
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Damit habe ich nicht die Leute hier gemeint, die den Sport ernst nehmen. Sondern die "Einmal im Leben"-Leute. Durch die Beliebtheit bei denen sind doch die Gebühren erst so gestiegen. Hauptsache man kann den Ironman-Titel tragen, auch wenn man mit Übergewicht wandernd ins Ziel kommt. Und wenns nicht dafür reicht, dann kann man für 250 Euro ein Ironman 70.3 werden. Hat wohl auch seinen Marketingtechnischen Gründe, dass es 70.3 und nicht Half heißt.
Einen IM in 15 h zu finishen ist deiner Meinung nach also den Sport nicht "ernst gemeint" ?

Wann fängt denn dann die "ernst gemeinte Zeit" an ?

Jeder Mensch ist individuell und manch ein 14:30 h Finisher nimmt den Sport genauso ernst wie die Schnelleren.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 18:25   #174
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
Leute, die zuviel rechnen sind mir hier im Forum sehr suspekt geworden in letzter Zeit.

Im Wirtschaftslehre-Unterricht lernt die man die Funktion der Preise kennen. sie geben den wert eines Produkts oder einer Dienstleistung an. Roth ist sein Geld wert. dies liegt nämlich daran, dass die helfer nicht "umsonst" arbeiten und die Athleten sehr viel bekommen. Dazu zählen nicht nur Sachwerte und Dienstleistungen, sondern auch schwer definierbare dinge wie Stimmung, Flair, Reiz, Freundschaft, Stolz, Wut

Zu deiner Rechnung: Der Veranstalter hat ja sogar persönlich beschrieben, dass im Gegensatz zu Mitbewerbern nicht nur kassiert und bei Helfern geizt, sondern bewusst in Qualität reinvestiert und in der Vergangenheit mit hohem finanziellien risiko in Vorleistung getreten ist. Ich als Teilnehmer habe keine lust mich von dir als "dunmm" oder "dämlich" darstellen zu lassen. Ich weiß wofür ich mein Geld ausgebe. du kannst dein Geld ja für andere Dinge ausgeben, die DIR die gleiche Freude bereiten.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 18:54   #175
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Einen IM in 15 h zu finishen ist deiner Meinung nach also den Sport nicht "ernst gemeint" ?

Wann fängt denn dann die "ernst gemeinte Zeit" an ?

Jeder Mensch ist individuell und manch ein 14:30 h Finisher nimmt den Sport genauso ernst wie die Schnelleren.
Nimm doch die Zeitlimits von Roth:

Schwimmen 02 Std. 10 Min.

Schwimmen/Radfahren 09 Std. 30 Min.

Schwimmen, Radfahren und Laufen 15.Std. 00 Min.

In 2h 3,8 km Schwimmen bekommt auch ein Brustschwimmer hin.

In 7h 20 min 180 km Rad fahren ==> 24,5 km/h ... dafür muss man sich nicht dumm und dämlich trainieren.

Dann bleiben dir noch 5:30 h für den Marathon. Und 10 min für 2x wechseln.

Wer Schwimmen auf "Überleben" trainiert, ab und zu mal lang Rad fährt und bei Marathon noch 10-15 km halbwegs joggen kann, hat gewonnen.

Jedenfalls wird man dafür nicht ein Jahr 12 bzw 18 h/Woche trainieren müssen. Und so sahen einige in FFM auch nicht aus

Und zum Thema Ernst: Ich denke, dass das mal beim richtigen Gewicht anfängt. Des Weiteren sollte man Wandern nicht einkalkulieren

Ich finde es jedenfalls bedenklich wenn ich Stories lese, dass man sich mit 120 kg für FFM anmeldet und einen IM als Diätanreiz sieht. Mich wundert es dann nicht, dass die Kosten am Schluss bei 5000 Euro liegen, trotz geplatzen Trainingslager... Das sind dann die Leute den man alles verkaufen kann, Hauptsache man ist danach ein IM
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:04   #176
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Wenn Du wenigstens einigermaßen konstruktive Kritik äußern würdest, könnte man Dein Festhalten auf nur ein Totschlagargument vielleicht nachvollziehen können. Aber so machst Du Dich nur lächerlich!

Wenn Du wirklich absolut zu den Basics mit Badehose und Tritop möchtest, dann wirst Du schnell feststellen, dass so welche Veranstaltungen heute nicht mehr ohne einen größeren technischen Aufwand durchführbar sind.

Besonders in Bayern können wohl die Veranstalter von Kleinveranstaltungen ein Lied davon singen, wie die Städte mit ihren Auflagen viele kleine Veranstaltung unmöglich in der Durchführung gemacht haben.

Leider ziehen nicht überall in Bayern alle am gleichen Strang!

Roth ist da wohl eine große Ausnahme und ist mit der Veranstaltung auch in der Gunst der Bevölkerung gewachsen.

In Roth bleibt das Geld auch bei den Hoteliers, Pensionen selber, also in der Region.

Auch ist dort das Startgeld in den letzten Jahren auch nicht horrent angestiegen. Auch in 2014 kostet dort die Startgebühr 380 Euro.

Damit kann ich Deine Behauptung von kräftig gestiegenden Gebühren, wenigstens dort entkräften.

Und wo ein Veranstalter meinte, er könnte wirklich absolut übertriebene Startgebühren kassieren, wie zuletzt beim IM New York mit 1000 US Dollarn der Fall gewesen ist, da haben wir mündige Triathleten und Kunden mit den Füßen dagegen abgestimmt.

Auch eine Top-Idee um noch mal mehr Geld zu scheffeln, eine Art Millionärsklub der die Möglichkeit hat sich bereits vor der eigentlichen Anmeldung 100% seinen Startplatz bei Events zu sichern, wurde aufgrund unseres Druckes wieder zurück gezogen!

Die Veranstalter sind ja von uns Kunden abhängig. Und wenn wir dann feststellen, dass das Preisleistungsverhältnis bei einer Veranstaltung nicht mehr stimmig ist, dann meiden wir auch so eine Veranstaltung.

So kann es dann auch schon mal passieren, dass ein Manager bei einer Sportveranstaltung feststellen muss, dass er mit seinen Veranstaltungen in der Gunst der Athleten bei seinem langen Wettkämpfen noch hinter einer nur halb so langen anderen Veranstaltung eines Konkurrenten zurück liegt, obwohl weltweit gesehen sein Name viel bekannter ist.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.