gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gedanken zum Ausdauerdreikampf - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2013, 15:36   #161
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Leidenschaft für den Support ist in Frankfurt genauso ausgeprägt wie in Roth, im Kraichgau oder in Wiesbaden.
So ist es!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 15:47   #162
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
von den Leuten die in Frankfurt helfen hab ich nicht geschrieben.

Tut mir auch sehr leid das ich nur meine persönlichen Eindrücke und Vorurteile)von Großstättern weitergeben kann.

In Frankfurt gibt es bestimmt auch viele nette hilfsbereite Menschen. Warscheinlich machen die alle gerade freiwilligen Wachdienst auf der Konstabler anstatt beim Iron Man zu helfen.


doch nicht etwa von den Leuten?
von vorverurteilenden Mitmenschen wie Dir. Mich haben vor knapp zwei Wochen viele nette Helfer an den Strecken unterstützt. Ob weitere nette hilfsbereite Menschen Wachdienst an der Konstabler "gemacht" haben, kann ich nicht beurteilen.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 16:09   #163
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Die sieht aber so aus, das wir uns eine Challenge Roth nicht leisten könnten wenn die ganzen Helfer 9 Euro die Stunde bekämen.

Das Startgeld würde sich dann so ... kanst du ja mal schnell ausrechnen auf xxx Euro belaufen.
Ich glaube, dass kann nur die Challenge selbst beantworten. Keiner kennt die Margen. Zu dem Startgeld kommt ja auch noch das geld von Sponsoren.

Für mich ist Fakt, dass die Kosten in den letzten Jahren sicherlich nicht so extrem gewachsen sind wie die Teilnahmegebühren. Irgendwo muss der Cash für die ganzen neuen Events ja auch herkommen.

Mit meinem Beitrag wollte ich nicht die Arbeit der Helfer kritisieren. Ich hab nur einen aus meiner Sicht etwas naiven Beitrag kommentiert, da freies Essen+Trinken keine Großzügigkeit sondern eine Selbstverständlichkeit für mich ist, wenn man einen Tag kostenlos für ein gewinnorientiertes Unternehmen arbeitet. Und das ist das Unternehmen vom netten Felix genauso wie die Ironman-Organisation.

PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 16:21   #164
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis.
Ach Drüsi,
dann mach doch einfach mal was, was Dir so viel Spaß macht, daß Du Tage oder vielleicht sogar Wochen später immer noch ins Schwärmen gerätst und jedem davon erzählen möchtest, weil's so schön war....
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 16:21   #165
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass kann nur die Challenge selbst beantworten. Keiner kennt die Margen. Zu dem Startgeld kommt ja auch noch das geld von Sponsoren.

Für mich ist Fakt, dass die Kosten in den letzten Jahren sicherlich nicht so extrem gewachsen sind wie die Teilnahmegebühren. Irgendwo muss der Cash für die ganzen neuen Events ja auch herkommen.

Mit meinem Beitrag wollte ich nicht die Arbeit der Helfer kritisieren. Ich hab nur einen aus meiner Sicht etwas naiven Beitrag kommentiert, da freies Essen+Trinken keine Großzügigkeit sondern eine Selbstverständlichkeit für mich ist, wenn man einen Tag kostenlos für ein gewinnorientiertes Unternehmen arbeitet. Und das ist das Unternehmen vom netten Felix genauso wie die Ironman-Organisation.
Bis hierher fand ich deinen Beitrag ganz OK und nachvollziehbar, mir ist aber nicht klar, warum du mit diesem

Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
ekeligen Drüsensekret-Beitrag vermutlich bewusst provokant den Leuten hier vor'n Kopf stossen willst.

Naja, mach wie du meinst. Aber freundlich lebt sich's besser.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 16:23   #166
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Irgendwo muss der Cash für die ganzen neuen Events ja auch herkommen.
Es wäre hilfreich, wenn Du Dich erstmal informierst, wie die Challenge Rennen organisiert werden, bevor Du hier solchen Blödsinn vom Stapel lässt.

Zitat:
PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
Ach so, es ging Dir nur um's rumtrollen.

Warum sagst Du das nicht gleich?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 16:30   #167
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
von vorverurteilenden Mitmenschen wie Dir. Mich haben vor knapp zwei Wochen viele nette Helfer an den Strecken unterstützt. Ob weitere nette hilfsbereite Menschen Wachdienst an der Konstabler "gemacht" haben, kann ich nicht beurteilen.
Ja ist klar in Frankfurt ist alles gut und alle sind bamherzige Samariter.

Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass kann nur die Challenge selbst beantworten. Keiner kennt die Margen. Zu dem Startgeld kommt ja auch noch das geld von Sponsoren.

......
PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h werden wollen.
Die Challenge Leute bieten einen tollen Event für Sportler, Helfer und Zuschauer. Die Menschen zahlen das was es ihnen wert ist. Wem das zu teuer ist der braucht nicht teilnehmen oder helfen oder zuschauen.

Was würdest du denn mit den 380.- Euro sinvolles machen?

Geändert von Wolfgang L. (19.07.2013 um 17:21 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 17:17   #168
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
[quote=Drüsenfieber-Besieger;928923]Ich glaube, dass kann nur die Challenge selbst beantworten. Keiner kennt die Margen. Zu dem Startgeld kommt ja auch noch das geld von Sponsoren.

Für mich ist Fakt, dass die Kosten in den letzten Jahren sicherlich nicht so extrem gewachsen sind wie die Teilnahmegebühren. Irgendwo muss der Cash für die ganzen neuen Events ja auch herkommen.

Mit meinem Beitrag wollte ich nicht die Arbeit der Helfer kritisieren. Ich hab nur einen aus meiner Sicht etwas naiven Beitrag kommentiert, da freies Essen+Trinken keine Großzügigkeit sondern eine Selbstverständlichkeit für mich ist, wenn man einen Tag kostenlos für ein gewinnorientiertes Unternehmen arbeitet. Und das ist das Unternehmen vom netten Felix genauso wie die Ironman-Organisation.

PS Ich habe mich nie um einen Startplatz in Roth (oder FFM) beworben 380 Euro kann man sinnvoller einsetzen als für einen Wucherpreis. Das sollen die Bonzen machen bei denen das Geld nicht für eine Mount Everest-Besteigung reicht und die jetzt unbedingt Ironman mit Zielzeit 15h....

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Felix hat Dich doch persönlich eingeladen und Dich selbst zu überzeugen, wie wir Helfer in das Event eingebunden werden. So eine Chance würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen!

Also könntest Du die 380 Euro in einen Familienurlaub in Roth investieren. Deine Kinder könnten sich mal die Junior- Challenge ansehen oder da mitmachen und live erleben wie viel Spaß die Kleinen da haben.

Homestay Plätze bei Familien oder kleinen Gastpensionen sind relativ günstig für die Geldbörse und das Geld geht 100 % den Menschen zu, die als Kleinstunternehmer davon Leben.

Deine Ehefrau könnte gemütlich bei der Women- Challenge spazieren gehen und gleichzeitig mit ihrem Startgeld ein Projekt für Kinder unterstützen.

Du könntest uns persönlich zum Beispiel in WZ2 beim Abladen der Beutel der Athleten helfen und sehen, dass man nur gemeinsam in einer großen Kette so eine Sache bewältigen kann. Hier ist jeder Helfer gleichermaßen Willkommen.

Am Wettkampftag empfehle ich Dir um 6:00 Uhr am Schwimmstart zu sein und den tollen Sonnenaufgang zu bewundern. Und wenn Du dann auf der Brücke stehen solltest, der Startschuss gefallen ist, könntest Du auch den Schwimmern zu jubeln. Das kostet auch fast keine Mühe.

Dann könntest Du danach zum Solarer Berg fahren und die dortige Tour de France Stimmung selber einmal erfahren.

Und solltest Du dann mitgeholfen haben, bist Du natürlich auch auf der Helferparty willkommen und könntest Dich vor Ort überzeugen, ob Du wirklich als Helfer hier ausgebeutet wirst.

Und bevor Du weiter über "Eier redest die noch nicht gelegt worden sind" komm doch einfach nächstes Jahr nach Roth!

Erst dann kannst Du hier wirklich mitreden!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.