Wir haben das in Wales eher so gesehen, dass es einige Helfer gab, die geschlafen haben und die Athleten nicht direkt am KR vorbeigelootst haben. Die KR waren auch noch nicht so richtig fit bei diesem "Erstling" - bei uns hat niemand irgendwas angeschaut, weder Helm noch Rad. Hinter uns bildeten sich dann Warteschlangen, weil man sich dann doch der Sache annahm.
Ich bin in jedem Fall für diese Kontrollen!
Also mein Rad wurde auch ordentlich angeschaut und Bremsen etc. geprüft. Nur beim Helm hat "mein" Kampfrichter auf Eigenverantwortung hingewiesen. Das fand ich so, wie ich es erlebt habe, völlig in Ordnung.
offtopic: @dieda: es war übrigens der gleiche KaRi, den wir am Morgen des Rennens noch nach Wasser für Dich gefragt haben. Und was besonders witzig ist: Er stand auch im Ziel und hat Fotos von mir und meiner Freundin gemacht und wollte dann nochmal Großaufnahmen von meinem Bein machen. Ich meinte, dass er das darf, wenn er mir die gemachten Bilder per Mail schickt. Er hat sich meine Adresse mit Edding in seine Fototasche geschrieben und letzte Woche trudelten die Bilder tatsächlich in meinem Postfach ein
Entweder versteh ich Dich falsch oder Du widersprichst Dir
In Deinem Posting um 20:28 schreibst Du, das was Kampftreter schreibt, stimmt (=das Helme nicht mehr auf Risse an den Ohrenklappen überprüft werden).
In diesem Posting schreibst Du die Geschichte mit den Aerohelmklappen ist weiterhin völlig offen
Ersteres, weil ich mich vielleicht etwas knapp ausgedrückt abe. Mit "es stimmt" meinte ich nur, dass es diese Regeländerung geben soll/wird. In der Auslegung der Konsequenzen stimme ich nicht mit ihm überein (bzw. wir Hessen mit den Niedersachsen). Es wird nur nicht mehr geschrieben, dass es durch eine Sichtprüfung zu überprüfen ist. Immerhin gilt ein Tempolimit auch, wenn nicht in der StVO steht, dass dies durch eine Radarfalle zu überprüfen ist . Bei so ziemlich jeder Regel in der Sportordnung steht KEINE Art der Überprüfung dabei.
Das Thema der Ohrenklappen, ob darin Risse zulässig sind, ist von dieser Regeländerung nicht betroffen, denn sie sagt nichts darüber aus und macht keine Konkretisierung dieses umstrittenen Sachverhalts.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
"8. Im Vorjahr gab es Probleme mit Aerohelmen, wo an der Seite der Plastiküberzug eingerissen war und die beim Check-In zurückgewiesen wurden. Nach Rücksprachen mit den Hersteller-Firmen und der Erkenntnis, dass diese Schäden nicht sicherheitsrelevant sind (sind durch das Wegwerfen der Helme entstanden), werden kleine Risse/Brüche (Betonung auf „kleine“) heuer akzeptiert."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Im Regelwerk steht für dieses Jahr zumindest in Niedersachsen, dass eine Sichtkontrolle zu erfolgen hat, bei der man Helme mit deutlichen äußeren Beschädigungen abweisen soll.
Inwieweit man mit den Aerohelmen in die Wechselzone kommt, bleibt also wahrscheinlich weiterhin Auslegungsache bzw. hängt davon ab, wie viel der Kampfrichter über die Girohelme weiß.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."