gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Intervalle laufen? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 13:31   #169
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
same view. Das meinte ich mit schätzen der WK Leistung. Es ist übrigens faszinierend welche WK Zeiten hier teilweise angegeben werden und gleichzeitig relativ dazu sensationelle Einheiten gelaufen werden.

Das berücksichtigt, macht Euer Ansatz wahrscheinlich sogar noch mehr Sinn. Wobei ich nicht abschätzen kann, ob die letzte Session wirklich am Anschlag gelaufen wird. Gerade Laaaaangstreckler kommen mit dem unkomfortablen Gefühl bei harten längeren Intervallen (3 bis 5min) schlecht klar. Sie könnten eigentlich schneller. Hier mal eine Benchmark zu haben, halte ich schon für vorteilhaft.

Das ist wahrscheinlich nicht so wichtig wenn sich ein potentieller 35min 10k Läufer von 45min auf 40 zu verbessert. Wenn er sich gerade von 37min auf 35min herunterarbeiten will, könnte das entscheidend sein.

Von daher gebe ich mich geschlagen und gebe dem "Gefühlsansatz" den Vorzug
Es ehrt mich, wenn du mich als potenziellen 35min Läufer siehst.
Meinst du jetzt ich hab zu konservativ runtergerechnet?

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
dem ist nichts hinzuzufügen
Damit meinte ich eigentlich nur, dass ich bei einfach zu rechnenden Zahlen bleibe...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:05   #170
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.544
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Es ehrt mich, wenn du mich als potenziellen 35min Läufer siehst.
Meinst du jetzt ich hab zu konservativ runtergerechnet?
:
Das war eigentlich nur ein Beispiel. Ich kann sowas nicht einschätzen. Selbst wenn ich Kriterien hätte, kenne ich Dich zu wenig, um diese auch sinnvoll anzusetzen.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Damit meinte ich eigentlich nur, dass ich bei einfach zu rechnenden Zahlen bleibe...
und ich dachte "Gesunder Menschenverstand"
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:11   #171
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.544
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Du läufst (oder fährst) 4 Minuten lang so schnell du kannst.
Dann machst du 3 Minuten Pause.
Das Ganze 4x.
Allerdings sollten alle 4 Durchgänge annähernd gleich schnell sein, also nicht den ersten Vollsprint und dann den Rest joggen.
Tut weh. Pulsziel liegt bei ca. 92% (zur Orientierung)
geht übrigens auch super auf einem Rudergerät
momentan schwer angesagt bei uns.
Das ist ja eine typische VO2 max Einheit oder einfach 5k Pace. Das macht ja auch absolut Sinn. Was mich irritiert sind die 92% Puls. Ich gehe bei diesen Einheiten immer davon aus 100% anzustreben. 92% ist ja nicht weit von MRP weg

Habe ich hier einen Denkfehler?

Geändert von Genussläufer (24.08.2011 um 14:22 Uhr).
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:26   #172
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
92% Hfmax - oder mehr.

ich tippe mal, das der typische LSD Trainierer nicht an seine 100% ran kommt.Er meint es nur.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:28   #173
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Ah ok...danke für die schnelle Rückmeldung. Hört sich aufjedenfall sehr anstrengend an. Werde ich in jedem Fall mal ausprobieren.
Wie oft sollte man diese Einheit in den monatlichen Trainingsplan einbauen?? Insbesondere als Einsteiger?
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:32   #174
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Habe ich hier einen Denkfehler?
In meinen Augen nicht, sehe ich genauso. 92% ist zudem so ne voellig absurde Zahl. Ueber den Puls steuert man so ein Training so oder so nicht und dann noch mit solch einer Angabe, die absolut nutzlos ist. Ein Pulsmesser hat bei so einer Einheit ueberhaupt nichts verloren.

@all: als Triathlet neigt man zu zu langen und zu vielen Intervallen, was dann bei den meisten wieder beinahe GA Training ist. Verschiebt dieses Zeug in den Wald. Rob DeCastella war vor 30 Jahren 2:09 Laeufer und ging nur ein Mal die Woche auf die Bahn, um 8*400 zu laufen. Nicht mehr! Das sind fuer Euch 8*300. Dafuer reicht auch eine gerade, asphaltierte Strecke ohne Verkehr und im Notfall auch 30 min Zeit (Auslaufen kann man im Zweifel weglassen).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:39   #175
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Da msus man dem Dude mal recht geben
Ich gucke einzig auf die Uhr um zu schauen ob die IV Zeiten halbwegs konstant sind wenn ich auf der Bahn bin. Und was zu lang zu schnell angeht ... ich kann mich mit 2-3x 200m auch so abschießen dass ich ne Woche lang Muskelkater habe.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:46   #176
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Habe ich hier einen Denkfehler?
Ich verstehe das auch nicht - aus einem anderen Thread:


Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ohne die Wirksamkeit des 4x4 Protokolls für den vorgeschlagenen Zweck in Frage stellen zu wollen (oder überhaupt zu können):

Was ich dabei nicht verstehe ist, dass die Norweger Helgerud und Hoff in ihrer Studie ja von einer Belastung von 90-95% HFmax ausgehen.

95% und HIT (bei den Norwegern wird m.W.n. von HIT und nicht von HIIT gesprochen) kann ich mir ja gerade noch vorstellen. Bei 90% fehlt mir jeglicher Glaube an das Attribut "hochintensiv". 90% ist ja langsamer als Standardintervalle nach Daniels und langsamer als 10er Tempo. Was soll daran bitte hochintensiv sein? Die kürzeren Pausen?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.