Was schmeckt dir besser: Ein Ananas-Orangen-Salat oder eine Kartoffel?
Beides. Ich mag Vielfalt in meinem Speiseplan
Zitat:
Zitat von Bonafides
Aber vielleicht muss man sie nicht jeden Tag haben - also die Spaghetti!
Ich esse auch nicht jeden Tag Spaghetti und ich esse viele Sachen, die Paleo-kompatibel sind. Ich will nur nicht bestimmte Lebensmittel missen. Ich frühstücke zB nur Obst.
Wenn man weder gewillt ist, noch in Lage ist auch praktisch danach zu leben, ist es doch nur verständlich.
Ich wette ich könnte wenn ich wollte 100% Paleo leben, da ich wenn ich will, sehr viel Disziplin aufbringen kann. Ich wüsste persönlich aber keinen Grund auf diese genannten Lebensmittel zu verzichten, da ich nicht überzeugt bin, daß sie meine Gesundheit in irgendeiner Weise negativ beeinflussen.
Ich bin jemand, der sehr aufgeschlossen ist für die Küche aller möglichen Kulturen und finde Essen gehört zur Lebensqualität dazu. Wenn ich Essen nur noch wie ein Training betrachte, fehlt mir diese Lebensqualität.
Wenn ich dann die beiden Möglichkeiten vergleiche, kann ich mich einfach nicht für eine reine paleo-Ernährung entscheiden.
Wenn ich wüsste, daß Paleo mir irgendeinen Vorteil bringt, den meine jetzige Ernährung nicht bringt, schon, aber ich glaube nicht dran.
Dagegen umgekehrt merke ich, daß ich auf Dauer vom paleo Speiseplan ziemlich gelangweilt bin und ich bin jemand, der sehr vielseitig kochen kann und aus allem noch was rausholen kann.
Ich würde wetten, daß alle, die sich jetzt Paleo ernähren, das in 20 Jahren nicht mehr machen. Ähnlich wie beim Veganismus. Die meisten Veganer geben das irgendwann auf
Ist zwar schon ne Weile her, aber kannst Du das genauer erklären? Warum Obst nie als Nachtisch?
Hatte er mal irgendwo. Geht darum dass Obst an sich schnell verdaut wird. Hat man vorher eine langsamer verdauliche Mahlzeit gegessen verweilt das Obst als Nachtisch dann auch lange im Magen.
Trotzdem: KH aus Obst sind ja toll, aber wie soll das von der Menge bei umfangreicherem Training gehen? Regelmäßig und auch relativ viel Obst ist klar, aber irgendwann muss auch mal energiereichere Nahrung her.
Bananen (85 kcal/100g), Traubensaft (74 kcal/100g), Rosinen 289 kcal/100g , Datteln (frisch 136 kcal/100g, getrocknet 276 kcal/100g)
Wo ist Dicker Michel mit seinen Datteln?
Trauben und Datteln haben ein 50 zu 50 Verhältnis zwischen Glukose und Fruktose.
Getrocknete Datteln und Rosinen haben über 70g/100g Kohlenhydrate.
Ein Powerbar hat 22g.
Kartoffeln 18g, Reis 24, Brot 48
Das halbe Forum hat Angst entweder zu verhungern oder aus einem 15-Kilometer-Lauf ein Intervalltraining von Busch zu Busch zu machen.
Ich glaube Robert will uns vor allem die Angst vorm verhungern nehmen.
In "The Paleo Diet for Athletes" steht unter "Eating before Exercise":
Zitat:
Take in mostly carbohydrate. As was explained in the previous section, during the mulithour fast of your night´s sleep, your body´s stores of glycogen were reduced. The fastest, most efficient way to restore this vital fuel source is by eating carbohydrate. If chosen wisely, carbohydrate also has the advantage of digesting fairly quickly so that you won´t be carriying a load of undigested foodstuffs early in the training session or race.
Keep the meal low in fiber. (...)
Das sind ja eigentlich genau die Punkte die von den Kritikern angesprochen werden.
Allerdings behauptet das Buch (Food choices), genau wie Robert, dass das auch ohne Kartoffeln, Brot und Co geht. Seltsamerweise stehen aber "Sport bars with proteins" auf der Liste.