gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Heilbronn - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 10:29   #169
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Ich hatte das Problem, dass ich aufgrund der starken Windböen auf den Abfahrten immer massive Probleme mit meinem 85er Vorderrad bekam. ALso stark gebremst und den Berg runter "gerollt"
An den Anstiegen konnte ich dann fast immer alle die mich Bergab überholten wieder einfangen und sogar noch etwas Vorsprung raus fahren, so das es bis zu der nächsten Abfahrt gelangt hat um nicht überholt zu werden

Die Problematik mit dem einscheren hast du bei jedem Wettkampf.

Is halt so, macht ja hoffentlich niemand für extra um den anderen auszubremsen
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 11:39   #170
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
2:1

Ich vertraue lieber der Garmin-Fraktion, da ich selbst dazu gehöre
Wenn man die Wechselzone dazurechnet, sind es genau 15 km.

Wo waren eigentlich die Matten? Ich denke beide Wechsel sind im Rad enthalten, oder?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 12:38   #171
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn man die Wechselzone dazurechnet, sind es genau 15 km.

Wo waren eigentlich die Matten? Ich denke beide Wechsel sind im Rad enthalten, oder?
Ja, mit ziemlicher Sicherheit, wenn ich meine Zeiten betrachte.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 12:49   #172
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
1. Fantastische Veranstaltung.

2. Optimierungschance (Kür):
Im Ziel auch fettig-kalorienreiches wie z.B. Obstkuchen reichen.
Nur Obst, Körnerbrötchen und trockener Kuchen waren nicht athletengerecht.

3. Auf der website läuft ein Film von über 5 Stunden im Zielbereich.

4. Radstrecke OD hatte laut meinem Tacho 47,7 km Distanz.

5. Vermutlich haben Sie beide Wechselzeiten auf die Radzeit aufgeschlagen. Optimierungschance (so etwas kommunizieren).

6. Bin im Maximum trotz üblen Böen 80,14 km/h !
schnell gewesen

7. Wieviel Höhenmeter (olympisch) habt Ihr gemessen?

8. Wie lang war die Laufstrecke (olympisch)?

Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 13:17   #173
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ich war positiv überrascht. An den Kritikpunkten der Vergangenheit, wie Verletzungen beim Schwimmeinstieg, wurde fleissig, nach Schwabenart halt , gearbeitet. Mehrere Helfer säuberten den Bereich ganz penibel von Scherben und man stieg über Teppiche ins Wasser. Das Schwimmen war nach 500 Metern so entspannt wie noch nie. Irgendwie erwischte ich an diesem Tag eine Leistungslücke, auch beim Radeln war ich bis auf die Anstiege meist allein unterwegs. Die Kampfrichter ermahnten mitunter frühzeitig, auch an Anstiegen, aber da ich es eh nicht eilig hatte und es mich auch nicht betraf, konnte ich mir mit genügend Abstand alles entspannt anschauen. Karten wurden in meinem Sichtfeld keine gezückt.
Die Wechselzone ist halt lang, aber übersichtlich. Die Helfer sehr freundlich und bei der Radstrecke stand an nahezu jedem Abzweig, und wenn es ein Feld-und Flurweg war ein Helfer. Fiel mir deswegen besonders auf, weil ich immer verzweifelter eine einigermassen einsame Stelle zum Pinkeln suchte.
Der Strassenbelag ist stellenweise nicht ganz so gut wie in Roth oder Kraichgau, aber vollkommen ausreichend und meist top. Die Landschaft war super.
Laufstrecke gut zu laufen, ordentliche Stimmung, die Afrikaband hat mir gut gefallen. Zielverpflegung war ok, kommt aber für meinen Geschmack nicht an Kraichgau heran(Brezeln und Streuselkuchen ).
Insgesamt empfehlenswert, zumal für mich die einzige Chance bei stabil bleibender Gesundheit doch noch mal eine PB zu erzielen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:30   #174
tom.thelis
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 22
Wer von euch hat denn den Vergleich mit Kraichgau? Ist die Radstrecke dort, außer das sie länger ist, anspruchsvoller? Ich möchte nächstes Jahr dort starten, komme aber nicht zum Proberadeln hin.

Beste Grüße,

Thomas
tom.thelis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 17:33   #175
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von tom.thelis Beitrag anzeigen
Wer von euch hat denn den Vergleich mit Kraichgau? Ist die Radstrecke dort, außer das sie länger ist, anspruchsvoller?
Nein, die Strecken sind sehr ähnlich, gleiche Höhenmeter pro 10km.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 18:07   #176
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Nein, die Strecken sind sehr ähnlich, gleiche Höhenmeter pro 10km.
HN ist viel unrythmischer als Kraichgau.
Kraichgau kannst du fast komplett bis auf die Anstiege aufm Aerolenker durchdrücken in HN war das für mein empfinden kaum möglich
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.