Zitat:
Zitat von Faul
... und warum fühle ich mich dann danach immer ganz gut? (...)
|
Das ist eine sehr interessante feststellung, die ja fast alle haben.
tatsache ist, dass die endstellung beim dehnen immer durch schmerzen reglementiert wird (wenn die zu groß werden, hört man auf / hält es nicht mehr aus). beim mehrmaligem dehnen stellen die versuchspersonen fest, dass sie immer weiter kommen - erst später die schmerzen verspüren.
das ist ein effekt, weswegen viele glauben, dass dehnen den muskel entspannt. das gegenteil ist tatsächlich der fall (titinfilamente werden endgradig gedehnt).
ich habe mich nur bis vor einigen jahren intensiv mit dem thema beschäftigt. so weit ich weiß, war damals noch nicht klar, warum die schmerzempfindlichkeit kurzfristig herabgesetzt wird.
genau das ist übrigens das schlimme daran: man schädigt den muskel, ohne es zu merken...