gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wagenknecht eigene Partei - Seite 219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2024, 12:33   #1745
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Letztendlich sind die, die in finanzieller Schieflage sind, irgendwie selbst schuld. Und wer mit spätestens 50 nicht entspannt in seinem abbezahlten Eigenheim hockt, hat grundsätzlich was falsch gemacht. Mieter? Versager! ;-)
Pauschal gesagt hat, wenn man es nicht geschafft hat, die Gesellschaft schuld?

Mieter sind im übrigen keine Versager sondern oft schlau.

Wenn man als Porsche/Daimler/Boschmitarbeiter im Speckgürtel von Stuttgart sich für ne Million ein Reihenmittelhaus gekauft hat und das bis man 80 ist abzahlt, dann macht man was falsch.

Man kann auch in einer Mietwohnung leben, zu angemessene Kosten (dann natürlich nicht auf 140 qm) sein Geld in Aktien anlegen und mit 62 in Vorruhestand gehen und sein Leben genießen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 12:36   #1746
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Kosten für’s Bürgergeld inklusive Wohngeld und Verwaltung pro Jahr:
40 Milliarden

Steuerhinterziehung der reichsten Bürger allein durch die kriminellen Cum-Ex-Geschäfte*:
30 Milliarden

* Einer der Hauptangeklagten in diesem Steuerhinterzieherprozess wurde anwaltlich vertreten von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki, FDP. Es ging um Steuerhinterziehung in dreistelliger Millionenhöhe.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 12:46   #1747
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Pauschal gesagt hat, wenn man es nicht geschafft hat, die Gesellschaft schuld?
Pauschal nicht. Aber ich messe eine Gesellschaft auch daran, wie sie sich um die nicht so Privilegierten kümmert oder die, die Pech hatten: Krankheit, Jobverlust, Tod des Partners usw. Wir haben auch Mitmenschen, die etwas träge sind, sich einfach schwer tun.


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Man kann auch in einer Mietwohnung leben, zu angemessene Kosten (dann natürlich nicht auf 140 qm) sein Geld in Aktien anlegen und mit 62 in Vorruhestand gehen und sein Leben genießen.
Wer ist "man"

Das alles kann eben nicht jeder. Nicht jeder bekommt einen Job beim Daimler oder Bosch. Nicht jeder kann das entsprechend richtige studieren usw. Da muss einiges zusammen kommen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 13:03   #1748
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen


Das alles kann eben nicht jeder. Nicht jeder bekommt einen Job beim Daimler oder Bosch. Nicht jeder kann das entsprechend richtige studieren usw. Da muss einiges zusammen kommen.
Das sind aber doch deine anekdotischen Beispiele aus der Nachbarschaft.

Ansonsten kann man in D halt nicht weiter runterfallen als auf Grundsicherung.
Selbst wenn man extremes Pech hatte, krank wurde, alles falsch macht im Leben oder was auch immer, für alles ist gesorgt auf einem gewissen Niveau, was politisch durchsetzbar ist.

Jetzt kann man sagen und das tue ich im übrigen auch, dass das zu wenig Geld ist, ich wäre da eher bei min 1000 € / Monat pro Person, aber man kann doch nicht behaupten in D würde jemand ins bodenlose fallen gelassen. Dazu hat man eine Krankenversorgung als Bürgergeldempfänger und die Kinder eine kostenlose Schulbildung.

Das ist halt mehr als in weiten Teilen der Welt.

Damit ist in D nicht das Paradies, man muss aber auch ein bisschen auf dem Boden bleiben, was dann real möglich ist.

Wie ich schon sagte, ich finde auch es ginge etwas mehr, wg. mir auch die 15 € Mindestlohn als Ziel oder dass Kinder aus bildungsfernen Familien mehr gefördert werden, weil das Leben was man mal erreicht, in D stark vom Elternhaus abhängt, aber man kann, wenn wir dann noch in Freiheit leben wollen, auch nicht alles staatliche regeln.

Geändert von MattF (23.12.2024 um 13:30 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 13:44   #1749
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
....

Das ist halt mehr als in weiten Teilen der Welt.

....
Ich möchte nicht so leben, wie in "weiten Teilen der Welt". Du?
Der Blick dorthin kann verklärend sein. Ich glaube nicht, dass man in weiten Teilen der Welt freiwillig so lebt, sondern gezwungenermaßen, aus Mangel an Alternativen.

Schon mehrmals habe ich gehört, wir sollten wieder so leben wie unsere Eltern. Das war zumindest in meinem Fall nicht so prickelnd. Und warum nicht gleich so wie unsere Großeltern? Meine Oma hatte 2 Schweine und fuhr mit einer Furche auf dem Acker herum. Ökologisch top! ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 14:41   #1750
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Schon mehrmals habe ich gehört, wir sollten wieder so leben wie unsere Eltern. Das war zumindest in meinem Fall nicht so prickelnd. Und warum nicht gleich so wie unsere Großeltern? Meine Oma hatte 2 Schweine und fuhr mit einer Furche auf dem Acker herum. Ökologisch top! ;-)
Wenn ich für den Spruch von dir pro Post in diesem Jahr 10 € bekommen würde...

Ich frage mich echt ob du im normalen Leben auch so ein gnadenloser Zyniker bist oder ob du dir diesen Eigenschaft exklusiv für das Forum hier aufsparst.
__________________
"Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat!" (Broilers)
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 20:52   #1751
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht so leben, wie in "weiten Teilen der Welt". Du?
Der Blick dorthin kann verklärend sein. Ich glaube nicht, dass man in weiten Teilen der Welt freiwillig so lebt, sondern gezwungenermaßen, aus Mangel an Alternativen.
Die Frage ist halt, was würde uns davor bewahren?

Gibt es evtl. eine gute Mitte (für alle)?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 15:15   #1752
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht so leben, wie in "weiten Teilen der Welt". Du?
... top! ;-)
...nein...

Und wenn ich die aktuelle Lage der Gesellschaft so anschaue, fühlt es sich an wie kurz vor dem Untergang des römischen Reiches:
Zitat:
Zitat von https://de.m.wikipedia.org/wiki/Untergang_des_R%C3%B6mischen_Reiches
Dekadenz: Diese vor allem in der älteren Forschung sowie in populärwissenschaftlichen Publikationen weit verbreitete Ansicht geht davon aus, dass das Römische Reich spätestens seit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts einem, auch moralischen, Verfallsprozess ausgesetzt gewesen sei; Macht und Wohlstand hätten langfristig zu einem Werteverfall geführt, der die ökonomische und militärische Stärke des Imperiums schleichend schwinden ließ. Seit der Aufklärung wurde in diesem Zusammenhang oft das Christentum als ein wesentlicher Faktor benannt, während insbesondere marxistisch beeinflusste Gelehrte vor allem sozioökonomische Krisen verantwortlich machten. Äußeren Angriffen wurde hingegen nur eine sekundäre Bedeutung zugesprochen
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.