gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2009, 00:12   #1745
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511





Der "Zentralort" mitten in St. Gallen, wo campiert, gegessen, manchmal gestartet wurde und täglich das Ziel war.





Die zweite Main-Location war etwas ausserhalb, "Breitfeld".
Hier standen die Autos und im Stadion nebenan spielten sich die Wechselzonen vom Freitag ab.



__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (07.07.2009 um 00:18 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 14:35   #1746
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Was für eine Veranstaltung ... da kann man nur bewundernd staunen.
Ohne die Leistung der Teilnehmer schmälern zu wollen, aber die Anforderungen an die Supporter scheint mir ja fast schon größer zu sein als an die Athleten. Bekommt der beste Supporter auch ne Urkunde?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 16:38   #1747
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Ohne die Leistung der Supporter schmälern zu wollen: Ein ganz klein wenig fit musste schon sein, um da zu finishen.

Gruß von mir
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 19:07   #1748
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ohne die Leistung der Supporter schmälern zu wollen: Ein ganz klein wenig fit musste schon sein, um da zu finishen.

Gruß von mir
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Finish (wollte ich eigentlich in Deinem eigenen Thread machen, aber wo wir gerade drüber reden ...)
Ich fürchte, da hast Du mich mißverstanden.
Das mit der Fitneß und der Leistung der Teilnehmer will ich auch gar nicht in Frage stellen. Bei den verschiedenen Disziplinen und den mehreren Tagen mit den verschiedenen Kombinationen der Disziplinen muß man sicher nicht nur ein wenig sondern sehr fit sein. Ich habe schon auch Deine Vorbereitung verfolgt und habe somit gesehen, was da an Aufwand drin steckt. Und das verdient meine höchste Bewunderung.
Deswegen schrieb ich auch ganz allgemein "Anforderung" (im Sinne von Logistik, Zeitplanung - und im Falls von sybenwurz auch Akrobatik beim Transport von diversen Dingen auf dem Rad - usw.) und nicht "Fitneß" oder "Leistung".
Wieder gut?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 19:53   #1749
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Also, manchmal wars ja schon frustrierend, wenn Jimmi in die Wechselzone kam und mir von traumhafter Landschaft vorschwärmte.
Wenn ich dann gradmal den Puls wieder vom Gerenne und Gehetze kurz vorher runtergekriegt hatte und mir nur noch ein paar Schweissperlen auf der Stirn standen, dachte ich mir schon anfangs, dass der Wettkampf nicht soviel Körner mehr kosten könnte als die Betreuung, aber Arne hats in nem knappen Satz sehr treffend zusammengefasst: "die Singles machen ja quasi zwo Langdistanzen innerhalb von zwo Tagen", Punkt.

Und wenn ich hier auch nur das Wochenende aus meiner Sicht darstelle und meine Erlebnisse beschreibe, soll das nicht bedeuten, dass nicht auch ich, vorallem, nachdem ich ja hautnah dabei war, keine grosse Hochachtung vor allen Startern (und Finishern eh) hätte, geschweige denn meine bescheidene "Leistung" über die der Sportler stellen wollte.
Ich mag mich vielleicht halbwegs in nen Athleten nach 14Stunden Wettkampf hineinversetzen können, aber um den Wettkampf aus Sportlersicht darzustellen bin ich sicherlich ungeeignet.

Letztlich lege ich dann auch noch Wert auf die Feststellung, dass so ein Wochenende nicht nur Stress pur ist.
Es gibt einerseits auch genug lockere Momente und irgendwie ne einzigartige Atmosphäre, die in jeglicher Hinsicht für die Strapazen, die so ein Job eben auch mit sich bringt, entschädigt.
Wenn ich das nicht wüsste, hätte ich mich niemals als Supporter angeboten.
Ich habe mich auch bei aller Eile, die manchmal angesagt war, niemals im negativen Sinne gestresst gefühlt, kann aber nicht beurteilen, ob das jemand anders ebenso empfunden hätte.


@Jimmi: ich hab die brauchbaren Bilder hier alle in Originalgrösse eingestellt. So kannst du sie einfach mit rechtem Mausklick aufs Bild und "Grafik speichern unter..." auf deinen Rechner laden.
Hoffe ihr seid noch gut zuhause angekommen!


Mein Tag heute wurde schon wieder komplett durchs Wetter versiebt.
Anfänglich von Sonnenschein begleitet, hängte ich meine über Nacht gewaschene Wäsche und das immer noch feuchte Zelt draussen auf, ging irgendwann raus und es regnete wieder, woraufhin ich alles wieder abhängen und drinnen aufhängen durfte.
So gings dann in einem fort, nachmittags Dauerregen, dann drei Renner zum Lenkerbandwickeln und Laufrad zentrieren gekriegt, kurze Regenpause beim Arbeiten, seither wieder Regen mit kurzen Pausen.
Werde nu aber grad aus Trotz und obwohls schon wieder dunkel wird (noch nichtmal Acht Uhr! Im Juli!), die Laufhose überstreifen und ein wenig durchn Dreck rennen, damit sich die Dusche lohnt und ich nen gesunden Appetit krieg.

Morgen darf ich in der Mittagspausse anfangen, Ravistellus´Laufradsatz zusammenzustricken, abends direkt nachm Arbeiten auf ne Beiratssitzung vom Verein, nachts dann die Laufräder fertigmachen, eintüten, Donnerstag morgen aufm Weg in die Firma wegschicken, abends n paar Klamotten am Stammtisch abliefern und dann nachts die Vorbereitungen fürs Roth-Wochenende erledigen weil ich ja Freitag direkt vom Laden aus wegfahre.
Ehrlich gesagt, empfinde ich beim Gedanken daran schon mehr Stress als am gesamten vergangenen Wochenende...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (08.07.2009 um 00:13 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 00:35   #1750
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Noch n paar letzte Worte zur guten Nacht.

Bis ich vorhin in eifriger Vorfreude auf ne ungeheure Schweinerei meine Laufklamotten anhatte und vor die Tür kam, hatte es natürlich schon wieder aufgehört zu seichen.
Dadurch kam es besonders gut zur Geltung, dass ich unter der Regenjoppe schon nach wenigen Metern klatschnass geschwitzt war.
Ich hab die ersten Meter mal die Strasse genommen und dann einige Segmente meiner neuen Lieblingsstrecken zusammengewurstelt.
Die kommen unter anderem an nem Wildgehege vorbei, und da stand heute n fetter Range Rover.
Wunderte mich, denn der, dem das Gehege gehört, hat nen Pajero.
Naja, abgebogen, über ne Lichtung gehuscht und danach ne Rechtswende.
Nach einigen Meter ertönt ein Pfiff.
Ich renne unbeeindruckt weiter und werde nach ner handvoll Schritte nochmal angepfiffen.
Denk mir "getrau dich bloss nicht zu schiessen, sonst hol reiss ich dir deinen Ansitz mit blossen Händen unterm Arsch weg und lass dich deine Trachtenjoppe fressen und trabe weiter.
Als ich unter dem Jagerstandl vorbeilaufe, hockt ein HB-Männchen mit hochrotem Kopf oben und blafft mich an, ob ich nicht gefälligst auf der Strasse laufen könne.
Meine Frage, wo denn hier ne Strasse sei und obs verboten wäre, auf dem Weg zu laufen, ignoriert er und wiederholt seine Aufforderung, auf der Strasse zu laufen.
Nach dem Motto "10Minuten später bin ich schlagfertig"
fiel mir dann aufm Heimweg die drollige Antwort ein, die ich ihm hätte geben sollen: "Was heisst hier 'auf der Strasse laufen', da vorne iss sogar so´n Idiot mitm Auto bis in den Wald gefahren!"

Naja, damit war der Tag gelaufen und auch die aufreissende Wolkendecke mit dem dadurch offenbarten Abendrot konnte meine Missstimmung über den heutigen Tag nicht deutlich bessern.
Morgen und den Rest der Woche über, wenn ich am Rotieren bin, wirds Wetter sicher wieder gigantisch und ich hoffe sehr, dass sich das auch übers Wochenende in Roth hält...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 23:59   #1751
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Hi ho!
Bin grad mal wieder etwas rar hier, was die Bloggerei anbelangt, aber irgendwie iss aktuell die Luft ein wenig raus, bzw. woanders drin.
Nachdem ich gestern Urlaub nehmen musste, weil die Einzelteile für ravistellus´ laufräder nicht Mittwoch in die Firma, sondern zu mir hierher kamen, wo ich allerdings keine direktive fürn UPS´ler hinterlassen hatte, wie damit zu verfahren sein, musste ich mich noch tierisch über ne Kundin ärgern, der ich vorige Woche zwo neue reifen verpasst hab.
Vollgefedertes Pegasus-Citybike, schwer wie der Triebwagen, den ich beim Wettrennen vor zwo Wochen zum Entgleisen gebracht hab, und knauserig ihne Ende.
Erstmal vorab: das gleiche Rad hätt´s bei Albrecht Feinkost für 150Öre weniger gegeben als in Deutschlands grösstem Saftladen.
Naja, wurscht. Weil ich n guter Kerl bin, steck ich ihr also fürn Fuffi zwo frische Reifen für je 22Öre ans Rad, tüftel hinten noch rum, bis die Bremse nimmer schleift, weil die Radachse im Ausfallende Platz hat wie ich im Freibad, wenn ich nachts übern Zaun klettere, und spar mit wider alle Gewohnheit für den üppigen Stundenlohn ne weitere Inspektion des sackschweren Vehikels.
Mit Ansage wohlgemerkt, denn beim Abholen (was natürlich zunächst unendlich eilig war bisses dann regnete, als ich anrief, dass sie mich wieder von dem Huber befreien möge, so dasses dann noch drei Tage dauerte, bis die Kiste endlich geholt wurde) gab ich ausser der mündlichen Aufrechnung noch den Hinweis mit aufn Weg, dass ich wirklich nur die Reifen gewechselt hätte und sonst nix.

Ok, Montag schmiss mich Jimmi zuhause raus und ich kriegte nichtmal n Haferl Kaffee runter, ehe sie auf der Matte stand und mich massregelte, weil die Kiste "schlage".
Die reifen waren schnell überprüft;- kein schlag, also richtig montiert.
"Neenee, nur beim Treten"
Aha, wir kommen der Sache näher.
Ne Probefahrt mit gezogener Bremse offenbarte, dass entweder die Kurbel locker war oder das Tretlager, bzw. letzteres im Eimer.
Wir haben das nicht weiter ausgebreitet, denn gleichzeitig erschien ihr Shuttle und im Wegfahren rief ich ihr nach, ich rufe an, wenns fertig sei.
Tat ich dann direkt am nächsten Tag, nachdem ich mir mit der Hütte die Nacht noch um die Ohren geschlagen undn neues Innenlager eingebaut hatte.

Wieder drei Regentage später stand sie dann auf der Matte und wunderte sich, dass ich Kohle haben wollte.
Meinen dezenten Hinweis, dass sich die Gewährleistungsfrist der Mistkarre nicht erneuere, wenn man neue Reifen draufmachen lässt, überhörte sie geflissentlich und rechnete mir vor, was sie nu innerhalb einer Woche bei mir abgedrückt habe.
Ich weiss natürlich selbst gut genug, dass wir damit hart am Zeitwert des Vehikels kratzen, aber letztlich fehlt mir nach einigen Jahren hier der Nerv, das mit irgendwelchen Sparbrötchen auszudiskutieren, die glauben, unser dicker Zampano hier sei ein Gönner der Menschheit, anstatt seine Grotten unter maximalstester Gewinnmaximierung unters Volk zu bringen.

Wir haben uns dann sehr kurzfristig verabschiedet, nachdem sie mich darauf hinwies, dass sie das nächste Mal nix mehr zu bezahlen gedenke und ich hab das sehr wohl überspielt aber gut abgespeichert, wohl wissend, dasses kein nächstes Mal geben wird.
Da kannse nämlich mit dem Schuber dahin, wo sie ihn her hat, dort zwo Wochen lang täglich oder wöchentlich hingurken, um zu sehen, dasser noch nicht fertig ist, schliesslich die nedd so geschmeidigen Stundenverrechnungssätze wie hier abdrücken und den Rest mit irgendwelchen Hanseln ausdiskutieren, die dafür bezahlt werden.-
Danke, Prost Mahlzeit.

Anschliessend bin ich mitm Rad zu meinen Stammtischbrüdern gefahren, hab mir zu meinen 17Bier nen Kübel mit dem restlichen Salat vom Buffet gegönnt und aufm Weg dahin n paar wahrscheinlich knülle gesoffenen Gerüstbauern nen Schreck eingejagt, die mir mit ihrem dämlichen LKW die Vorfahrt aufm Radweg nehmen wollten.
Bei der abrupten Bremsung kam ihre Ladung ein wenig ins Rutschen und ich bin froh, dass mich keines der herunterfliegenden Gerüstbauteile getroffen hat.
Hätte echt böse enden können.

Zusammen mit dem depperten Waidmann vom Dienstag stelle ich mir mittlerweile die Frage, obs nicht besser wäre, nen Fernseher zu haben und abends nimmer ausm Haus zu gehen...

So Mädelz, ich höre ein deutliches Rufen aus Roth.
Die Kühlbox steht im Auto, da werd ich nu noch n paar handvoll Bierchen reinlegen, den Schlafsack draufpacken undn Packerl Salzletten.
Wahrscheinlich verschmähen die Winklers meine platinerne MasterCard auch in diesem Jahr, so dass ich mir noch n paar Scheinchen aus der Geschäftskasse ins Handgepäck nehmen werde und dann schaue, wie sich meine frommen Pläne, so früh wegzufahren, dass sich nachm Zeltaufbau und vor der WarmUp-Party noch ne Runde zu Fuss ummen Rothsee ausgeht, realisieren lassen.
Habedere, bon voyage und bis gleich!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 10:51   #1752
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Roth

Hi Großer,

schaust Du in Roth zu oder startest Du? Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Die Geschichte mit dem Citybike ist echt ärgerlich! Ich wünsche Dir Kunden, die Deine Arbeit zu schätzen wissen
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.