gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 216 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2009, 12:04   #1721
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach ja, kennt einer von euch "Bauzi´s Birkensee-Triathlon?
Klar kenn ich den, ist sozusagen mein Haus- und Hoftriathlon. Das Publikum ist in etwa das Gleiche wie in Hersbruck. Normalerweise noch ein paar Leute mehr, die dann den Challenge, der traditonell eine Woche vorher stattfindet, noch in den Beinen haben.

Im Gegensatz zum Happurger See führt da die Schwimmstrecke seit einigen Jahren um 2 Bojen rum. Ist also länger als in Hersbruck und mit mehr Klopperei, insbesondere bei den Bojen, verbunden.

Das erste Stück vom Radweg (ca. 200m) gehts einen geschotterten Waldweg hoch, dann aber äußerst reizvolle und profilierte Radstrecke um den Moritzberg rum. Aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer kommt es aber an manchen Engstellen zu Anhäufungen von Radlern , besonders da es die erste Hälfte der Radstrecke tentendziell eher bergauf geht.

Die 2te Hälfte der Radstrecke ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, das merken vor allem jene, die mit MTB, Trekking oder sonstigen Rädern antreten und einfach nicht mehr so schnell kurbeln können (ist mir bei meiner ersten Teilnahme mit Trekkingrad auch so passiert ). Ist aber schonmal vorgekommen, das Leute den Berg hochschieben. Ist halt ein echter Volkstriathlon.

Die Laufstrecke ist dann wieder beim Birkensee. Früher waren das zwei leicht wellige Runden im Wald, wo es dann auch relativ viel Publikum gibt. Da sie aber letzthin die Sandgrube erweitert haben, weiss ich nicht, wo heuer die Läufstrecke lang geht.

Siegerehrung ist dann im Gasthaus Löhner in Diepersdorf. Ist natürlich preislich etwas teurer als in Waller, da näher an Nürnberg.
Brettl gibts keine zu Gewinnen, dafür gehen die Hauptpreise schon in Richtung hochwertiger Pulsuhren und Bekleidung, Kraulkurse usw.
Die Stimmung ist immer recht gut, was auch kein Wunder ist, da der Birkensee Triathlon gleichzeitig unsere Vereinsmeisterschaft ist.
Mann kann auch mal am Biertisch Hannah Stockbauer gegenbübersitzen ohne es zu merken .

Alles in allem ein durchaus mit Hersbruck vergleichbarer Wettkampf, der mir persönlich sogar besser gefällt, da er praktisch in meiner unmittelbaren Umgebung stattfindet.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 21:39   #1722
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
jens&Hardy: hört sich gut an, beides.
Was den Birkensee-Tria angeht, bedeutet das, dass n Aufsatz und Scheibe hinten nicht fehl am Platz sein würde, der Crosser für die ersten paar Meter aber auch nicht?
Mal sehen, ob ich ne 28"-Clinche-Scheibe auftreibe, die ich der Blauen Banane mit Semislicks ins Heck hänge.
Einen der gerade überzähligen Clip C2 an den lenker und ich werde alles atomisieren...

Heute hangelte sich die Temperatur wieder um zwo Grad nach oben, was aber ner gewissen Herbststimmung aber keinen Abbruch tat.
Laufen heute früh hab ich mir geschenkt, im Laden bin ich zu nix gekommen und musste selbst die Pause n paar Mal unterbrechen.

Die Krönung war n Kunde, der kurz vor Ladenschluss sein neues Rad abholen wollte und bei der Bestellung völlig vergessen hatte, dass er den gleichen Lenker und Sattel wie seine Freundin haben wollte.
Hab die Hütte dann unserm Stift hingeschoben und als der Kunde meinte, er könne gerne auch das Rad erst morgen holen, gesagt, der Stift sei so oft krankgeschrieben, dass man das ausnutzen müsse, wenn er mal da sei, auch, wenns abends länger dauere...


Tja, der Temperatur wegen schien es heute derweil noch andere gegeben zuhaben, die sich mal eben aufwärmen wollten:




Den halben Nachmittag über rauschten irgendwelche Lalü-Autos vorbei, die einen in die eine Richtung, die anderen in die andere, aufm Heimweg hab ich dann gesehen wieso.
Heisser Herbst quasi, oder so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 01:36   #1723
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
So, Spitzentag heute, auch wennmir das nur anhand der abschliessenden Bilanz bewusst wird.
Heute morgen erstmal über nacht um 2°C gestiegene Temperaturen und schwül.
Dementsprechend zäh ging die Lauferei, zumals schmierig und schlammig war.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich ne stunde länger gepennt.
Beim duschen anschliessend fiel der Entschluss,dass ich die Matte wieder abschneide.
Wollte mir die Haare ja mal wieder bis zum Arsch wachsen lassen, kann mich aber ums Verrecken nimmer dran erinnern, was mir beim letzten Mal die Geduld dazu verliehen hat.
Naja, sobald Zeit ist, setz ich die Mähmaschine an;- Sonnenstich wirds bei dem derzeitigen Wetter und vorm Ofen ja nicht gleich geben.

Awweit ging sang und klanglos rum, ehe ichs bemerkte. Habs grad noch kurz vor Feierabend geschafft, ne Stunde "Mittag"spause zu machen, ehe ich heim musste.
Die ersten Meter mitm Rad waren extrem funny, weil mir n Albinohäschen zugelaufen ist, das dann natürlich mitmusste.
Da ich ausserdem die Packtaschen, die meine Kurze zum Geburtstag unter anderem kriegt (es wurden nu doch die klassisch roten Ortliebs und nicht die grauen) speditieren musste, der Rucksack bis obenhin mit Goodies randvoll gefüllt war und ich noch das Schutzblech in die Hand nehmen musste, waren meine Qualitäten als Kunstradfahrer mal wieder gefragt, die aber letztlich nicht ausreichend waren.
Also grosses Theater, was ich da heute speditionstechnisch abgeliefert hab. Fast so, wie gestern der Brand.
Zuhause wartete dann schon wieder ne Kundschafterin mit nem interessanten Restaurationsobjekt auf mich.
Hercules Mixte mit Sachs Pentasport, und zwar die Spezialversion mit zwo Schaltzügen, aber leider auch Rücktrittbremse.

Der eigentliche Climax aber war der Anruf vom Kumpel mit der Schraube fürs Softride.
So musste ich direkt meine Stammtischler heimsuchen, das Ding abholen und weil mir die knappe Tonne Schokolade heute (geschonken gekrochen fürs Verleihen vom Neo) noch nicht reichte rein vom Brennwert her, hab ich noch nen halben Blumenkohl mit Schinken und Käse überbacken im Sauce-Hollandaise-Bad und mit Kartoffeln verschnabuliert, bin direktemang wieder nach Hause und hab bis Mitternacht die Liebesschaukel wieder hingerichtet, ihr weissen Sattel und Lenkerband verpasst, die Züge dem tiefergelegten Lenker angepasst und gekürzt, sowie das Erscheinungsbild mit n paar Aufklebern harmonisch im Sinne der Fahrerin abgerundet.

drullses Sorge, die Hütte könne nicht adäquat bewegt werden, kann mittlerweile nach zwo Wettkämpfen und ebensovielen 1.AK-Plätzen auch so halbwegs zerstreut werden, zumal die jeweils im Gesamtfeld der Mädelz in den Top Ten begraben gewesen sein sollen.
Wie auch immer, ich bin heilfroh, dass die Hütte wieder rennt und hoffe, das bleibt auch so.

Demnächst mach ich mich mal wieder n paar Tage vom Acker, dann steht auch schon gleich der Gigathlon vor der Tür.
Für morgen bin ich echt am Überlegen, ob ich die Rakete nicht mal satteln und ne kleine Runde blasen soll, so statt Laufen.
Letzteres kann ich am Wochenende eh und sonst nix, weil die Kurze schon beim Laufen kaum mitm Rad hinterherkommt.
Die war heute derweil zum ersten Mal beim Leichtathletik"training" und stolz wie Oskar, weil sie beim Weitsprung 1,70m schaffte.
Ich kann das ja nicht so recht einordnen, finde aber, dass das n Haufen Holz ist.
Hoffentlich hat sie wie ich bald genug vom Sand im Schuh nach jedem Sprung und wendet sich eher der Lauferei oderm Radfahren zu...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:21   #1724
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich kann das ja nicht so recht einordnen, finde aber, dass das n Haufen Holz ist.
Hoffentlich hat sie wie ich bald genug vom Sand im Schuh nach jedem Sprung und wendet sich eher der Lauferei oderm Radfahren zu...
Keine Ahnung wie alt jetzt dein Kleine ist, aber wenn du hier die Tabelle Leistungsanforderungen auswählst, gibt es ein recht gute Orientierung.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:31   #1725
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Aha, gleich mal reinschauen.

Hm, geht erst bei 8/9Jahren los;- bis da iss noch was hin...



N paar Bilder wollt ich fix noch nachliefern.
Liebesschaukel im aktuellen "armed and ready"-Trimm:






Das ist die depperte Schraubm, die nu fürn paar schlaflose Nächte gesorgt hat:








Die Weisse Frau:






Iss doch echt zu schade zum Wegwerfen, oder?
Zumal ich die Bremsen super gebrauchen kann und die Schaltung und zumindest das Hinterrad ebenfalls;- von der Kurbel mal nicht zu reden.
Der Rest schreit nach nem Retro-Renner mit Brooks-Sattel und Lederlenkerband am Moustache-Lenker...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 21:35   #1726
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wollte mir die Haare ja mal wieder bis zum Arsch wachsen lassen, kann mich aber ums Verrecken nimmer dran erinnern, was mir beim letzten Mal die Geduld dazu verliehen hat.
Naja, sobald Zeit ist, setz ich die Mähmaschine an;-
..vielleicht hattest du einfach keine Zeit damals, um die Mähmaschine an zusetzten und es war keine Geduld
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 00:55   #1727
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Das könnte es gewesen sein, ja.
Es war n grösserer Kampf, bis ich das mit meinen eltern ausgemacht hatte.
Vorausgegangen war ne Flucht ausm Auto meines Dads aufm Weg zum Friseur, die für Diskussionsstoff sorgte.
Nahc n paar jahrzehnten war ichd ie Fransen dann aber doch leid: beim Motorradfahren konnte ich die gar nicht so zusammenbinden, dass sie nicht verfilzten, beim Schrauben hingen sie auf der Hebebühne im Dreck und um stets nen Helm oder ne Kappe drüber zu haben, waren sie nu auch nedd so wirklich nötig.
Als dann wieder zunehmend Sportlererei dazukam, wars eigentlich nur noch n kleiner Schritt zum Schnitt.
So wie direkt am Freitag, als ichs nachm Blick in den Spiegel nimmer ertragen konnte.
Nu isses also wieder n handlicher Zentimeter, der kein extra-Handtuch nachm Duschen fordert und beim Abstehen vom Kopf keine 5Dimensionen erfordert.
Was rausguckt, wird abgeschnitten, fertig.

Wochenende war echt cookie. Hab Freitag die Liebesschaukel unterwegs noch abgeliefert, kam staufrei durch und bin mit der Kurzen direkt aufs Sommerfest, bzw. die Kumpels bei den Vorbereitungen treffen.
Gab n paar Bier und dann wurde die eisenbahn eingeweiht.
Die Freunde haben sich so ne Modellbahn reingeschwenkt, mit der man Kinder in der Weltgeschichte rumfahren kann.
Die echte Modell-Dampflok kriegten sie leider nicht dazu, aber es gab ne elektrisch betriebene Lokomotive dazu.
Mit der sind wir dann probegefahren und haben Rundenzeiten gestoppt.
Obs noch zeitraining war, weiss ich nicht, jedenfalls lag ich bei 16Sec. für die fliegende Runde um gut 5Sekunden vorne (meine runde mit stehendem Start war im bereich des Zweiten... ) und wollte die Zeit noch ein wenig runterschrauben, was, so dachte ich, locker drin sein sollte.
Probleme waren einerseits die fehlende Bremse und andererseits der geschwindigkeitsregler an der Rückseite des Trieblings, auf dem man sass.
Das Ding hatte zwo Autobatterien intus und nen Startermotor von nem LKW und war aus 10er Stahlblech geschnitzt, also quasi ausm Vollen gehauen und gut 50Kilo schwer. Normal sitzt der steuerman/Lokführer auf dem Wagen hintendran und dreht den Regler, nachdem wir aber die nackte Lok derritten haben, war der Knopf halt hinten.
Irgendwann haben wir das Ding dann andersrum gefahren, also mit Knopf vorne und ich war gut weggekommen, als ich mitsamt dem Teil nach ner Viertelrunde wie von ner Rampe geschossen abhob.
Elegant über Knie und Unterarm abgerollt und glücklicherweise nicht von dem Koloss eingeholt und erschlagen worden.
So lädiert hab ich mich in 20Jahren Motorrad- und Fahrradfahren nicht.,
Immerhin kann ich nu ungeschönt behaupten, ein Zugunglück überlebt zu haben.
Hoffentlich bleibts dabei.
Soll angeblich sogar Bilder geben;- war ja n Rennen...
Schaumermal.

Gut, neben dem heftigen Abflug bestand das Wochenende weitgehend aus Fressen, Saufen, Schlafen und ein wenig Basteln.
Es geht ja heftig auf die Radltour zu unds Kindl brauchte nen Gepäckträger und Packtaschen.
Dann haben wir uns freilich um den Anhänger gekümmert.
Preisfrage: was ist das?




Ok, ich spann euch nicht auf die Folter.
Etwas grösser:




Und das ganze Gespann, das ich wohl dann nach dude´s Steilvorlage "Düsentriebgespann" nennen werde...




Das funktioniert tatsächlich und viel besser, als ich mir vorgestellt hatte, wenngleich der Anhänger für die Kleine definitiv nicht zu gross ist.
Das Anhängerhinterrad kriegt noch ne Schraubachse statt der Schnellspannhohlachse und den Rest erledigen die jeweiligen Ausfallsicherungen an Gabel (vom Rad) und Hinterrad (vom Anhänger).
Ausserdem iss wegen der Möglichkeit, nen Lowrider an die Gabel zu montieren, die Wahl nu auf die Postmarie gefallen, was die Radtour angeht.

Und nu muss ich dringend die Waschmaschine ausladen und die Klamotten aufhängen, weil die Zeit etwas drängt.
Muss nedd sagen, dass ich zu nix gekommen bin am Wochenende. Die paar hundert Meter schwimmen zählen sicher nicht, Laufen Fehlanzeige und sonst: Saufen, Fressen, Pennen und 6Std. Autofahren.

Die Episode mitm Kindergartenfest am Samstag spar ich mir einstweilen noch auf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:08   #1728
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Moinsen!

Während zunehmend die Zeit hier drängt, ich dank der sonnigen Tage die Hütte mit Reparaturen vollstehen hab und mich halbstündlich Telefonseelsorger um die Abnahme von Wein oder Schaltung von Anzeigen angehen, starte ich schlicht mit nem aussagekräftigen Foto:




Das Rad passt gut, meint die Besitzerin, sie fühle sich wohl drauf.
Und billig war´s auch!
Na denn!

Hoffentlich setzt sich das nicht durch, denn wenn alle mit solchen Sattelstützen und solchen Prügeln als Vorbau unterwegs gehen würden, könnte der ein oder andere Hersteller auf die Idee kommen, noch ein paar Rahmengrössen wegzurationalisieren.


Nachdem ich gestern und heute schon wieder die Laufschuhe in Tageserwachen geschnürt hab, gelang es mir heute, beim Krauchen durchs Unterholz mir irgendwas im Schuh einzufangen, was mir tüchtig ne Zehe aufgeritzt hat.
Fühlt sich nu blendend an und blutet.
Ausserdem bin ich versucht, wieder weniger zu machen und heute mittag auch nicht zum See zu fahren, nachdem ich übers Wochenende dank eiserner Beschränkung auf Rindswurst, Pizza, Pommes und Steaks zu den Mahlzeiten, Schokolade dazwischen und karges Bewegungspensum der Waage immerhin mal wieder drei Kilo abringen konnte, die ich vorhin direkt wiedergefunden zu haben glaube.
Was heisst "glauben": die Waage zeigts sicher an.
Mal gucken, wie die Schweizer uns so verköstigen nächstes Wochenende.



Immerhin dürften mir die Primaballerinas vom letzten Samstag beim Kindergartenfest nicht fehlen.





Vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Ausflug zum Donauschwimmen nach Neuburg/Donau Anfang 2008 und meinen schriftlichen Exkurs zu den Traumfiguren der offensichtlich den ganzen Tag besoffenen Katastrophenschützern, Rettern und Helfer.
Das Kindergartenfest rangiert nun direkt dahinter.
Keine Ahnung wie es kommt, dass ich meiner Kurzen alle Rippen unter der Haut zählen kann, wenn die sich nahezu täglich in so nem Ambiente der wohlbeleibten Zuckerschnuppelchen rumtreibt.
Immerhin rennt sie nicht wie so manche Eltern viertelstündlich n frisches Bier holen.

Sicher hats was, sich beim gemütlichen Beisammensein am sonnigen Samstagnachmittag im Kreise lieber Freunde und vor den Kindern zulaufen zu lassen, aber dann lallend und torkelnd die Kleinen bei der Kinderolympiade (weitestgehend dopingfrei) anzufeuern oder einfach abzukacken, wenns drum geht, den/die eigene/n Kleine/n 20m im Eilmarsch mitm Schubkarren zu schieben.

Für Fussball reichts aber allemal und da sind ja auch die kurzen Dicken dicke dabei, einschliesslich blendender Ratschläge der Grossen wie "komm, spiel´en aus!", "näxtes Ma´ packstn!" oder "schiess doch!"
Begeisternd zu sehen, dass bei einigen wirklich keine Gefahr mehr besteht, dass sie sich noch dummsaufen könnten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.