Zitat:
Zitat von hazelman
Ich hätte $ 500 abzuliefern, sobald ich wieder in D bin!  Details später!
|
Danke auch von mir! Schön, dass das so einen Anklang gefunden hat.
________________
Ich bin seit Samstag - welch Wunder - wieder ins Training eingestiegen. Das heißt zur Zeit ca. 8-10h Rolle, Laufen mit Babyjogger und Schwimmen. Am WE und nächste Woche werde ich, wenn das Wetter hält, mein Trainingsradel auch nach draußen bewegen und meine neue Heimat erkunden.
Einen neuen Verein mit tollen Bahnzeiten (jeden Abend, welch Auswahl

) hab ich mir schon gesucht. Seit 2009 hab ich nicht mehr strukturiert Schwimmen trainiert, weil ich mit den Zeiten einfach nicht hingekommen bin. Das wird jetzt hoffentlich besser.
Da ich jetzt nicht mehr mit dem Rad zur Arbeit fahren kann - zumindest für jeden Tag sind mir 28km zu viel - werde ich deutlich mehr Rolle fahren (müssen).
Laufen stelle ich etwas zurück und schenk mir 2014 einfach den Frühjahrsmarathon. Nachdem ich jetzt im 7. Anlauf (?) nicht die 2:48h geschafft habe, sondern bei sub3 rausgekommen bin, folgere ich:
1. Wiederholtes Pech ist Unvermögen
2. Wenn ich schon nicht schnell laufen kann, muss ich mehr Radfahren.
Die Saisonplanung ist ganz grob:
- Kraichgau
--- Wiedergutmachung, Standortbestimmung
- ein paar kleinere Rennen
- Müritz-Triathlon MD
--- als HauptWK, hier will ich einen raushauen und in Richtung Preisgeld fahren
- Rad am Ring 24h-Rennen im Team Ponyhof 2

(da wird Lady Ghisallo ihr Renndebut feiern)
--- ggf Green Hell Triathlon vorher
Das ganze soll dadurch passieren, dass ich mich auf meine Stärken (schnell Radfahren mit solider Grundlage, zügig Laufen mit wenig Training) konzentriere und beim Schwimmen den Verfall rückgängig mache.
Wenn, ja wenn, dieser Plan aufgeht und ich das mit Familie, neuem Job, Jobeinstieg meiner Frau, .... , gut koordinieren kann, träume ich von Roth sub10 in 2015. Dafür ist diese Saison quasi die Generalprobe. Nur wenn ich in allen Lebensbereichen happy bin, macht das Projekt Sinn.
Und ich will wieder ein bisserl regelmäßiger bloggen. Nicht so exzessiv wie früher aber diese Verschriftlichung der eigenen Ansprüche hat mir schon immer geholfen...