gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 215 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2009, 00:14   #1713
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Wenn ich Opi´s Ape fahren wollte, würde ich keinen Umweg übern kaputten Roller brauchen...

Prinzipiell mag ich s auch eher locker und hab sicher schon einige nicht ganz uninteressante bekanntschaften gemacht, während ich auf jemand anders gewartet hab, aber ich möchte auch nicht wissen, wieviel Zeit meines Lebens ich schon mit Warten verplembert hab.

Het musste ich dagegen nicht lange warten, und die Lady, der ich vor kurzem die Liebesschaukel verkauft hab, drückte mir diese in die hand.
Sie hatte gestern angerufen, nachdem ihr bei ner Ausfahrt die Kontermutter der vorderen Befestigung in die Goschn geflogen war.
Ich hatte mir das schlimmer vorgestellt als es dann aussah und war noch zu Scherzen aufgelegt, zuhause wurde mir dann aber klar, dass ich nen gebrauchten Tag angedreht bekommen hatte.
Um erstmal alles zu begutachten, schraubte ich den Balken ab.
Ich hab keine Idee, wieso da nur die Kontermutter wegfliegt (richtig abgesprengt), weil der Bolzen, der den Donnerbalken hält, in diesen eingeschraubt wird (genauer wird der Balken auf den Bolzen, der im Rahmen verankert ist, geschraubt).
Najagut, "kann ja nix Grosses sein", gemessen, "ha, klasse, eh M6" (und nicht M7 wie ich befürchtet hatte) und gleichmal ne Schraube reingedreht.
Die steckte dann irgendwann, ging nimmer vor und zurück, und schliesslich drehte sich das gewinde im Balken mit.Also Gewindebohrer nehmen, nachschneiden.
Auch der steckte irgendwann, ich kriegte ihn aber mit Geduld und Spucke ebenso raus wie zuvor die Schraube.
Also alles nochmal mit viel Gefühl.
Solange, bis der Gewindebohrer ohne jegliche Vorwarnung und Gewaltanwendung abgebrochen ist.
Nu iss Polen offen, der Balken hinüber und die junge Dame iss die kommenden Wochenenden bei jeder Menge Wettkämpfe angemeldet.
Rad ausleihen geht nicht;- dazu isse zu klein.
Geh jetzt n Bier trinken, überleg mir dabei was und seh morgen weiter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 02:48   #1714
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ei, ei, ei. Ich hab' zwar mal wieder keinen Schimmer, wovon Du laberst, aber vielleicht glaube ich genau deshalb, dass Daniel Duesentrieb das bestimmt wieder hinbekommt.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
aber ich möchte auch nicht wissen, wieviel Zeit meines Lebens ich schon mit Warten verplembert hab.
Denkfehler! Der Italiener macht in der Wartezeit genau das, was er sonst auch macht: dumm Rumlabern. Und schwupps, ist es schnurzegal, ob er wartet oder nicht.
Schlaue Kerlchen sind das naemlich.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 05:44   #1715
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Moin Moin,
ich vermute die unter Mutter hat(te) Spiel im Gewinde und so bei nem derben Huckel die Kontermutter springen lassen.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 09:08   #1716
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Der Italiener macht in der Wartezeit genau das, was er sonst auch macht: dumm Rumlabern.
An anderer Stelle hier würdeste nu gefragt werden, wer denn bitte "der Italiener" ist...
Mir fällt dazu aber nur ne Signatur ein, die ich jüngst irgendwo gelesen hab:
"Männer können sich stundenlang über ein Thema unterhalten, Frauen brauchen dazu nichtmal ein Thema...!"

Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
Moin Moin,
ich vermute die unter Mutter hat(te) Spiel im Gewinde und so bei nem derben Huckel die Kontermutter springen lassen.
Irgendsowas nehme ich auch an, zumal das Gewinde "im Balken" ne Scheibe ist, die Spiel hat.
Wieso dann aber die Schraube zwischen den beiden "Gewinden", die sich die Kraftaufnahme teilen, gerissen ist und nicht unterhalb, wo alles dranhängt, iss mir ein Rätsel.


Anyway, nachdem der Balken im Eimer ist, lässt es sich gleich viel entspannter daran arbeiten. War schon Freitag mit dem Exzenterdingens vom Cannondale so.
Ergo hab ich nen Körner genommen, den spröden Werkzeugstahl des Gewindebohrers stückweise zerdeppert damit und nu wieder freien Blick auf die Alpen, wenn ich durch das Gewindeloch (ich glaube, "Bohrung" kann man mittlerweile nimmer dzau sagen...) guck.

Jetzt hau ich mal ab und schau, wer mir aus ner ordentlich zugfesten 8er-Schraube so n 6er Ding rausschnitzen kann, ohne dass die Dame ihr Radl n paar Monate entbehren muss und ihre Nenngelder ebenso verfallen wie bei mir.
Bei Gelegenheit mach ich vielleicht noch n paar Bilder des Verständnisses wegen, aber hier isses stockduster und es sieht aus, als ginge die Welt gleich unter.
16°C in der Wohnung, also kälter als im Winter, 12°C draussen, wobei die Inaugenscheinnahme des Wetters für den Tag Gummistiefel und Regenmantel empfiehlt.
Die Bewölkung ist sehr eindrucksvoll, aber ich hoffe, der Regen geht woanders runter, sonst ist hier Weltuntergang.
Ä T Z E N D !
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 11:47   #1717
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Schafskaelte!

Hier auch dauerbedeckt, dafuer auch nachts nicht unter 19 Grad.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 12:47   #1718
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
... auch nachts nicht unter 19 Grad.
Ich wollte, wir kämen wenigstens am Tag auf diese Temperatur.
Bin nu grad mitm Rad in SR unterwegs gewesen und klatschnass (ans Auto) zurückgekommen.
Logisch, dasses da dann gerade aufhörte, zu seichen.
Das depperte ist, dass ich an sich nicht zuhause hocken müsste, um auf Kundschaft zu warten, weil eh keiner kommt, ich aber auch absolut null Ambitionen hab, mich vom Acker zu machen.
Ins Bett legen und Pennen wär´s Beste und schnuckelig warm, aber alleine der Gedanke, dann die Nase mal unter der Decke vorzustrecken, verursacht mir Gänsehaut.

Denke, ich werde dann mal die Laufschuhe anziehen und ein wenig "Pitschedabber" spielen, wenns Mittagessen verdaut ist.
Notfalls heize ich das Bad danach auf Saunatemperatur fläz´ mich in die Badewanne.
Einfacher werd ich nicht die Zeit finden, dieses "Triathlon"-Hefterl zu lesen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 22:40   #1719
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Das einzig Positive heute am wetter war, dasses konstante 13°-14°C hatte.
Ansonsten gehts mir wirklich aufn Senkel.
Schnürlregen nahezu den ganzen Tag und richtig ätzend.
Wenn das so weitergeht, wander ich doch früher aus als geplant.
Als Soforthilfe hab ich heut mittag den Ofen mal wieder angeschürt (ich kann mich nicht erinnern, das jemals nachm mai nochmal gemusst zu haben), und als es knappe 25°C waren, hab ich die Laufklamotten angezogen und bin los.
War eigentlich auf Regen eingestellt und ne kalte Dusche, aber siehe da, es hatte gerademal wieder aufgehört.
Natürlich bin ich auf meine neue Lieblingsstrecke abgebogen, die ich jedoch irgendwo wiederum verlassen hab.
Unglaublich, was ich hier noch alles nicht kenne.
Jedenfalls hab ich nen fetten Waldhimbeerenstrauch entdeckt und mir erstmal den Ranzwn vollgeschlagen.
Ausserdem konnte ich dabei feststellen, dass nasse Haut unempfindlicher gegen Brennesseln ist.
Während ich unterwegs war, hab ich das Bad auf Saunatemperatur geheizt (hab nen Heizer, der keinen Thermostat hat, also nicht abschaltet. Der heizt in einem durch, bis man es nimmer aushält und abschaltet...) und zurück zuhause direkt die Badewanne vollaufen lassen.
Keine Ahnung, wann ich das das letzte Mal getan hab, normal dusche ich immer nur, auch im Winter, jedenfalls war ich nach ner halben Stunde deratig durchgeglüht, dass ichs echt nimmer ausgehalten hab.
Nachdem ich aus der Wanne gestiegen war, musste ich alle Löcher aufreissen, um mich abzukühlen, weil mir der Schweiss aus allen Poren troff.
Dann also sinnigerweise nochmal duschen und selbst danach war mir noch immer so warm, dass ichs nur noch im Freien ausgehalten hab.
Ergo hab ich nochmal angespannt und bin trotz hoher Regenwahrscheinlichkeit mal wieder einkaufen geradelt.
Diesmal mit Wasserkiste aufm Anhänger.
Die Fahrerei iss wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich möchts echt eigentlich nicht wissen, wie das ist, wenn man die vollen 35Kilo Zuladung ausnutzt.
Werde aber demnächst mal nen YAK, also das Original, beladen probefahren.
Kenne da ne nette, junge Dame, die einen hat und sich sicher freut, wenn ich ihr anbiete, Bier für sie kaufen zu fahren...

Eigentlich wollten wir ja schonmal ne Vergleichsfahrt machen, also zusammen mit jede/r ner Kiste Bier am Trailer ann See fahren, aber selbst mich lockts eher nicht so, wenn ich statt Bier lieber Glühwein mitnehmen tät und die mitternächtliche Schwimmsession im Neo absolvieren müsste.
Also nee...

Wieder zurück kam mir die Idee nem Bekannten sein Hinterrad vorbeizubringen. Er restauriert gerade das Fahrrad, das er sich vom ersten Lehrgeld kaufte und ich wollte es einerseits schonmal gerne sehen, andererseits hätte ich ahnen können, dass die Geschichte dann kein gutes ende finden würde.
Ich hatte also sein Rad noch nichtmal vom Anhänger abgebunden, da kam schon die unvermeidliche Aufforderung "Kumm, trinkst a Hoibe midd...!"
Ich hatte für diesen Fall zwar einige Ausreden parat, alleine sie nutzten nix.
Zu der Halben (er hatte mir mittags, als er das Vorderrad holte und das Hinterrad brachte, schon zwo Bier mitgebracht...) kriegte ich noch zwo Salatgurken, nen Kohlrabi und ne Menge Schnittlauch aus seinem Garten ("Ois Bio, nix gespritzt!"), nen neuen Zollstock, nen Tiefenanzeichner und zwo frische Eier ("a Bio!")mit nach Hause, ausser seinem Erstenlehrgeldfahrrad die Kinderräder, die er aus irgendnem Schrottcontainer gezogen hatte, gezeigt und wir haben uns übern Grundwasserspiegel und unterkellerte Häuser ausgetauscht.
Dachte zB immer, hier hätte kaum einer ausser mir nen Keller, weil alle noch näher an der Donau sind als ich, musste aber erfahren, dass das Wasser in meinem Keller Isarwasser sei, während der Rest vom Ort dank n paar hundert Meter eingetriebener Spundwände von selbigem und natürlich dem Donau(grund)wasser verschont bliebe.
Neulich vor n paar Jahrzehnten, als ich noch kein Bier kriegte und kriegen durfte, hat mich Heimatkunde noch nedd so interessiert, hähähä...

Daher, oder aus gegebenem Anlass oder je nachdem und weils mal wieder keine Bilder gibt (kann unter Wasser nicht fotofieren...), gibts was Feines auf die Ohren.

Ich werd mich bei mittlerweile nu auf 28°C aufgeheizter Wohnung undn paar Bier im Kopp mal frühzeitig ausklinken oder es zumindest versuchen.

Ach ja, kennt einer von euch "Bauzi´s Birkensee-Triathlon?
Bin grad im Begriff, dafür mal wieder die Pfaffenwinkelrundfahrt auszulassen und auch meinen Dritten (AK natürlich,... ) beim Crosstriathlon in Eichstätt nicht verbessern zu wollen, hab aber von dem Nest und der Veranstaltung noch nie was gehört (hatte nen Flyer beim Fürther Autobahntriathlon am Scheibenwischer).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:59   #1720
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Ne Bauzis (für welche Auslassung steht denn der ' ?) kenn ich nicht.

Feucht wars hier auch, die Laufstrecke von der Reichenbacherbrücke in München rechts der Isar nach U'föhring und auf der anderen Seite zurück endete kurz vor dem Föhringer Weiher in der Isar. Vorher war ich schon einige Meterchen bis zu den Knien im Isarhochwasser unterwegs, als das Wasser bis zur Hüfte stieg (im Gegensatz zum Flussbett gabs auf dem Weg, bzw. sonst vorhandenne Weg kaum Strömung) hab ich mich dann doch seitwärts über die Böschung davongemacht.

Buche ich als erstes Schwimmtraining dieses Jahr
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.