Das einzig Positive heute am wetter war, dasses konstante 13°-14°C hatte.
Ansonsten gehts mir wirklich aufn Senkel.
Schnürlregen nahezu den ganzen Tag und richtig ätzend.
Wenn das so weitergeht, wander ich doch früher aus als geplant.
Als Soforthilfe hab ich heut mittag den Ofen mal wieder angeschürt (ich kann mich nicht erinnern, das jemals nachm mai nochmal gemusst zu haben), und als es knappe 25°C waren, hab ich die Laufklamotten angezogen und bin los.
War eigentlich auf Regen eingestellt und ne kalte Dusche, aber siehe da, es hatte gerademal wieder aufgehört.
Natürlich bin ich auf meine neue Lieblingsstrecke abgebogen, die ich jedoch irgendwo wiederum verlassen hab.
Unglaublich, was ich hier noch alles nicht kenne.
Jedenfalls hab ich nen fetten Waldhimbeerenstrauch entdeckt und mir erstmal den Ranzwn vollgeschlagen.
Ausserdem konnte ich dabei feststellen, dass nasse Haut unempfindlicher gegen Brennesseln ist.
Während ich unterwegs war, hab ich das Bad auf Saunatemperatur geheizt (hab nen Heizer, der keinen Thermostat hat, also nicht abschaltet. Der heizt in einem durch, bis man es nimmer aushält und abschaltet...) und zurück zuhause direkt die Badewanne vollaufen lassen.
Keine Ahnung, wann ich das das letzte Mal getan hab, normal dusche ich immer nur, auch im Winter, jedenfalls war ich nach ner halben Stunde deratig durchgeglüht, dass ichs echt nimmer ausgehalten hab.
Nachdem ich aus der Wanne gestiegen war, musste ich alle Löcher aufreissen, um mich abzukühlen, weil mir der Schweiss aus allen Poren troff.
Dann also sinnigerweise nochmal duschen und selbst danach war mir noch immer so warm, dass ichs nur noch im Freien ausgehalten hab.
Ergo hab ich nochmal angespannt und bin trotz hoher Regenwahrscheinlichkeit mal wieder einkaufen geradelt.
Diesmal mit Wasserkiste aufm Anhänger.
Die Fahrerei iss wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich möchts echt eigentlich nicht wissen, wie das ist, wenn man die vollen 35Kilo Zuladung ausnutzt.
Werde aber demnächst mal nen YAK, also das Original, beladen probefahren.
Kenne da ne nette, junge Dame, die einen hat und sich sicher freut, wenn ich ihr anbiete, Bier für sie kaufen zu fahren...
Eigentlich wollten wir ja schonmal ne Vergleichsfahrt machen, also zusammen mit jede/r ner Kiste Bier am Trailer ann See fahren, aber selbst mich lockts eher nicht so, wenn ich statt Bier lieber Glühwein mitnehmen tät und die mitternächtliche Schwimmsession im Neo absolvieren müsste.
Also nee...
Wieder zurück kam mir die Idee nem Bekannten sein Hinterrad vorbeizubringen. Er restauriert gerade das Fahrrad, das er sich vom ersten Lehrgeld kaufte und ich wollte es einerseits schonmal gerne sehen, andererseits hätte ich ahnen können, dass die Geschichte dann kein gutes ende finden würde.
Ich hatte also sein Rad noch nichtmal vom Anhänger abgebunden, da kam schon die unvermeidliche Aufforderung "Kumm, trinkst a Hoibe midd...!"
Ich hatte für diesen Fall zwar einige Ausreden parat, alleine sie nutzten nix.
Zu der Halben (er hatte mir mittags, als er das Vorderrad holte und das Hinterrad brachte, schon zwo Bier mitgebracht...) kriegte ich noch zwo Salatgurken, nen Kohlrabi und ne Menge Schnittlauch aus seinem Garten ("Ois Bio, nix gespritzt!"), nen neuen Zollstock, nen Tiefenanzeichner und zwo frische Eier ("a Bio!")mit nach Hause, ausser seinem Erstenlehrgeldfahrrad die Kinderräder, die er aus irgendnem Schrottcontainer gezogen hatte, gezeigt und wir haben uns übern Grundwasserspiegel und unterkellerte Häuser ausgetauscht.
Dachte zB immer, hier hätte kaum einer ausser mir nen Keller, weil alle noch näher an der Donau sind als ich, musste aber erfahren, dass das Wasser in meinem Keller Isarwasser sei, während der Rest vom Ort dank n paar hundert Meter eingetriebener Spundwände von selbigem und natürlich dem Donau(grund)wasser verschont bliebe.
Neulich vor n paar Jahrzehnten, als ich noch kein Bier kriegte und kriegen durfte, hat mich Heimatkunde noch nedd so interessiert, hähähä...
Daher, oder aus gegebenem Anlass oder je nachdem und weils mal wieder keine Bilder gibt (kann unter Wasser nicht fotofieren...), gibts
was Feines auf die Ohren.
Ich werd mich bei mittlerweile nu auf 28°C aufgeheizter Wohnung undn paar Bier im Kopp mal frühzeitig ausklinken oder es zumindest versuchen.
Ach ja, kennt einer von euch "Bauzi´s Birkensee-Triathlon?
Bin grad im Begriff, dafür mal wieder die Pfaffenwinkelrundfahrt auszulassen und auch meinen Dritten (AK natürlich,...

) beim Crosstriathlon in Eichstätt nicht verbessern zu wollen, hab aber von dem Nest und der Veranstaltung noch nie was gehört (hatte nen Flyer beim Fürther Autobahntriathlon am Scheibenwischer).