Die Rote Zora ist leider etwas zu gross fuer Dich.
Ach komm, die steht doch auf was drauf...
Zitat:
Aber warum sollte ein solcher eher das Gewinnspiel gewinnen, gehoeren Doktoren doch eher zur vermoegenderen Sippe? Sollen die ihren Scheiss Urlaub doch ruhig selbst bezahlen
Das iss mir, ehrlich gesagt, vollkommen wurscht.
Ich hab keine Probleme mit Leuten anderer Einkommensklassen, eher eines mit Leuten, die ihren Titels auf die Stirn tätowiert zu haben scheinen.
Wenn im Verein einer auftaucht und sich mit "Dr. Soundso" vorstellt, dann wird der nicht oft beim Radfahren oder Lauftreff dabeisein, bis ihm sein Vorname wieder einfällt..., dafür kenn ich andere, bei denen ich erst nach nem halben Jahr zufällig spitz gekriegt hab, dass sie Arzt sind.
Ich hab mich bei den Clevergirls ja auch nedd mit "Zweiradmechanikermeister" angemeldet...
Ach ja: wenn nachm Wettkampf aus der Dusche nur noch kaltes Wasser läuft, sindse eh wieder alle gleich, hähähä...
Gleich noch zum Thema Laufen: heut hab ichs echt übertrieben, aber geil wars. Immer nur die kleinsten Abzweigungen genommen, meist nur Wildwechseln gefolgt oder an Feldgrenzen entlanggetippelt. Mannshohes Gras, knietiefer Gatsch, Brennesseln, Dornen ohne Ende, die Brille nutzt auch nix, wenn in Augenhöhe die Pollen aus den Grashalmen fliegen und die Beine sehen zerfetzt und zerstochen aus wie nach ner Woche Foltercamp in Guantanamo.
Heureka!
Mittlerweile spüre ich dann leider ne gewisse Unruhe aufkeimen. Am Freitag hatte meine Kurze Geburtstag und wir haben unsere Zusammenkunft aus kommende Wochenende vertagt;- da gehts dann direkt am Donnerstach nachm Arbeiten los und Sonntag retour.
Die Woche drauf dann das Gleiche, nur gehts mit Jimmi zum Gigathlon.
Er wird Donnerstags hier aufschlagen, Freitag gehts dann bei Tagesanbruch nach St. Gallen und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.
Fakt ist: die Schweizer haben nen fetten Katalog mit allen Infos rausgebracht und ich blicke nicht durch.
Dadurch, dass das Event über drei Tage geht und es drei verschiedene "Teilnehmersorten" (Single, Couple und Team) gibt, wächst die Zahl an Signets, Zeichen und Symbolen gegen Unendlich, jeder Furz ist reglementiert, freies Bewegen mehr oder weniger eingeschränkt bis hin zu verboten und die Vielfalt an Shuttlefahrzeugen des ÖPN derartig vielfältig und unübersichtlich, dass ich mich frage, wie man damit zur rechten Zeit am rechten Ort sein kann. Depperterweise kann man nu damit aber keine Fahrräder transportieren, so dass man eh nochmal mitm Auto rumgurken muss, um den Krempel aus den Wechselzonen einzusammeln.
Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht: ich akzeptiere und verstehe die meisten Regulierungen und Verbote, alleine, weil ich von diversen früheren Einsätzen beim Gigathlon oder Inferno weiss, wie bescheuert es ist, als Supporter in nem endlosen Supporter-Stau zu stecken, aber es ist halt wirklich sehr unübersichtlich und dementsprechend aufwändig, sich nen Schedule zusammenzustellen.
Schaumermal...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Pippi: die BB (steht bei Ferrari übrigens für Berlinetta Boxer...) :
Die älteren unter uns kennen auch noch Brigitte Bardot
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Das liest sich ja nun ganz anders und ich habs auch direkt so reingeschrieben und dass mir die Bewertung bisher ziemlich wumpel war, ich sie nu aber gerne etwas aufmöbeln würde, um nicht irgendeinem, der sich direktemang mit "Dr. med." oder "Dipl. Ing. (FH)" da anmeldet, das Feld zu überlassen.
Wenn ich all meine Titel da einmeiseln wollte, reichte das Textfeld nicht.
Ausserdem hats für meinen Geschmack ne ziemliche Penetranz, sich mitm Titel aufblasen zu wollen, auch wenn mir klar ist, dasses bei bestimmten üblich ist, die dem Namen voranzustellen bzw. zum Namen zu tragen.
Aber ich hab n paar Kumpels, die auch promoviert haben oder Docs sind, die kommen offenbar ganz gut damit klar, das "Dr." untern Tisch fallen zu lassen...
Unter unseren Kunden iss einer, der sich immer mit "Mein Name ist Doktor XY" vorstellt und am Telefon meldet;- der macht das mit ner Penetranz, die mich irgendwann den Klugscheisser auspacken und entgegnen lassen wird, "Doktor" sei kein Name sondern ein Titel...
Sei vorsichtig, dass er es nicht besser weiß!
Weil
*klugscheißan*
der "Doktor" genaugenommen kein Titel ist, sondern ein -akademischer, mehr oder weniger selbst erarbeiteter- akademischer Grad, im Gegensatz zum (Adels-)Titel.
Weiter promoviert man nicht (selbst), sondern wird (!) promoviert!
*klugscheißaus*
s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor Der Doktorgrad ist kein Bestandteil des bürgerlich-rechtlichen Namens (Namenszusatz) wie etwa ehemalige Adelstitel oder Adelsbezeichnungen (der 'Doktor' ist ein akademischer Grad, kein „Titel“). Da der „Doktor“ kein Namenszusatz ist, kann aus § 12 BGB (Namensrecht) nicht abgeleitet werden, dass die Nennung des „vollen Namens“ auch die Nennung des „Doktors“ umfassen müsse.
*klugscheißan*
der "Doktor" genaugenommen kein Titel ist, sondern ein -akademischer, mehr oder weniger selbst erarbeiteter- akademischer Grad, im Gegensatz zum (Adels-)Titel.
Weiter promoviert man nicht (selbst), sondern wird (!) promoviert!
*klugscheißaus*
s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor Der Doktorgrad ist kein Bestandteil des bürgerlich-rechtlichen Namens (Namenszusatz) wie etwa ehemalige Adelstitel oder Adelsbezeichnungen (der 'Doktor' ist ein akademischer Grad, kein „Titel“). Da der „Doktor“ kein Namenszusatz ist, kann aus § 12 BGB (Namensrecht) nicht abgeleitet werden, dass die Nennung des „vollen Namens“ auch die Nennung des „Doktors“ umfassen müsse.
Na also: Wasser auf meine Mühlen.
Wie hat ein Jugendfreund von mir die Typen immer genannt: "Aufspielgott!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Vom Laufen abgesehen, war ich nicht ganz faul heute, auch wenn mich das Wetter nicht so richtig zu irgendwas motivieren konnte.
Gestern Abend wurds ja noch ganz gut und ich hatte mir die Fortsetzung für heute erhofft, aber nada.
Bewölkt, wechselhaft und stete Aussicht auf nen Schauer bei rund 20°C.
Der Wetterfrosch würde sagen: "für die Jahreszeit zu kalt".
Dabei hätte ich sooo gerne ne Tour zum See gemacht und dort ne Runde im Wasser geplanscht;- dazu hätte es aber der Gemütlichkeit wegen eines Neos bedurft (immer noch verliehen) und mit nem Stündchen räkeln in der Sonne wärs eh nix geweorden.
Also hab ich neben m Kaffeetrinken den einzigen richtigen Schauer genutzt, die Säge mal anzuwerfen und dem Fake-Anhänger die nächste Evolutionsstufe verpasst:
Da muss ja unterwegs n Kind drin sitzen können, also hab ich aus ner Kistenholzplatte und ner alten Iso-Matte nen Schleudersitz gebaut.
Gurte kommen nächstes Wochenende dran, wenn ich die Kurze zum Massnehmen verwenden kann, und dann muss ich mir was fürs Gepäck überlegen, bzw. was damit geschieht, wenn sie oder eines der anderen Lütten da drin sitzt.
Wahrscheinlich schmeiss ich aber entweder meine Packtaschen da rein und häng die an den Gepäckträger, wenn der Hänger "besetzt" ist, oder ich nehm den Packsack, der zum Hänger gehört, und schnall den aufn Gepäckträger, wo die Taschen konstant hängen bleiben.
Obs letztlich für unterwegs dann die gelbe oder die blaue Lokomotive wird, iss noch vollkommen offen.
Mein Herz schlägt für die Blaue Banane;- wofür hab ich aber andererseits die Postmarie?
Für die spräche eh, dass sie Gewinde fürn Lowrider in der Gabel hat (meine Kurze kriegt passende Packtaschen dafür an ihr Rad, aber wenn sie im Anhänger sitzt, kommen die wohl an meine Gabel...), dagegen spricht die zahnlose Bremse, mit der ich das Fuhrwerk bergab nicht verzögern müssen will, und das Fehlen von Flaschenhaltern. Einer iss fürn Reiserad echt jämmerlich.
Tja, letztlich spukt der Gedanke durch meinen Kopf, dem Ding mitm Brenner aufn Leib zu rücken, die Cantisockel abzuschneiden und neue weiter oben anzulöten, so dass ich Mini-V-Bremsen verbauen kann, ohne dass der Zug von denen dann dem Schutzblech im Weg ist (iss aber ne Irrsinnsangelegenheit was die Genauigkeit anbelangt, weil die Dinger haargenau gerade zu einander stehen müssen, nen genau definierten Abstand haben müssen und der Festigkeit wegen noch n spezielles Lot benötigen, von dem ich nix mehr hab), und die Flaschenhaltergewinde gleich mitzuvervollständigen.
Schaumermal, iss auch ne Zeitfrage, denn das Ding muss anschliessend wieder lackiert werden und alleine dabei hab ich ein mulmiges Gefühl, weil die Pulverbeschichtung, die drauf ist, nur mit Sandstrahlen runtergehen wird und ich da mit nem Motorrad schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht hab: das Ding wackelte anschliessend wie n Rattenschwanz, weil man ziemlich radikales Strahlgut braucht, das offensichtlich auch vom Stahl des Rahmens ordentlich was abgetragen hat.
Anyway, iss eh noch nicht ganz raus, notfalls nehm ich ne Woche Urlaub und schleif die Hütte mit der Hand ab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Moin Moin,
den Sitz hast du ja schön reingebaut, jetzt solltest du dir aber überlegen ob nicht eine Federung des Spurrades angebracht wäre, da das Kind unmittelbar vor der Achse sitzt und so jeden Huckel, Steinchen etc. als heftigen Schlag in den Rücken erlebt.
Nur mal so als Idee
__________________
Und täglich grüßt der Max
Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
...ob nicht eine Federung des Spurrades angebracht wäre,
Eh klar...
Wir verbauen den Schwalbe Big Apple an ungefederten Kinderanhängern und für den hab ich auch beim Trailer noch Platz.
Muss aber erst am Wochenende noch auschecken, ob und wie ich das Kinderrad (bei ausgebautem Vorderrad) mit dem Hinterrad befestigen (anhängen) kann und ob da irgendwas in der Quere ist.
Sollte an sich bei 16" am Trailer und 20" bei der Fahrradgabel kein Thema sein, aber der Teufel ist ein putziges Eichhörnchen...
Das Ding kriegt also ne Luftfederung...
Dann stehen die Charioten früher auf als ich und antworten auch noch:
Zitat:
Die Voting-Funktion funktioniert nach wie vor einwandfrei - ich habe Ihren Beitrag gerade um 0,2 Punkte nach oben voten können. Bei manchen Einträgen sind so viele Votes abgegeben worden, dass sich die Note nicht mehr oder kaum verändert.
Nach Abschluss des Votings werden Chariot und die Canadian Tourism Commission den Gewinner auswählen. Sollte hierbei ein unklares Ergebnis heraus kommen, und nur dann, wird das Votingergebnis zu Rate gezogen.
Der Besitz eines Produkts von Chariot spielt bei der Gewinnerauswahl keine Rolle.
Ich flippe aus.
Wenn wirklich so viele Bewertungen abgegeben worden wären, würde eine einzige Bewertung keine 0,2Punkte gutmachen...
Aber egal, ob es so ist oder es nur 0,02Punkte waren: Katastrophe, die Angelegenheit.
Nu weiss ich auch, wieso man den Rechtsweg bei solchen Geschichten ausschliesst...
Ne Antwort von Grandis bezüglich meines Scheunenfunds steht allerdings noch aus.
Hoffentlich kommt diese Woche noch was;- bei Italienern werde ich unruhig, wenns auf den August zugeht.
Hatte mal Anfang Juli nen Roller mit Unfall in der Werkstatt;- die Teile kamen im Oktober.
Die Jungs bearbeiten im Juli nix mehr, weil im August eh Ferien sind und wenn sie im September wiederkommen, arbeiten sie den Faxstapel, wo deine Bestellung ganz unten liegt, von oben ab.
Langsam natürlich, denn sie sind ja frisch ausm Urlaub zurück...
Dabei wirkt das Land im Urlaub doch so liebenswürdig!
Morgens gegen Zehne langsam in die Gänge kommen, mittags n paar Stunden Siesta, abends Pizza essen und bis in die Puppen flanieren am Piazza...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn man diese Lebensweise annimmt, dann ist ein ausser Gefecht gesetztes Zweirad auch kein Problem mehr. Opa hat bestimmt noch ein Ape im Hinterhof stehen.
Hier in NYC ist auch alles irgendwie 'ish' - also zB treffen um '9ish' - was fuer einen Teutonen ein wenig Gewoehnung braucht. Aber wenn das mal sitzt, dann sagst Du zu jedem Angebot einfach "Yeah, sounds great, let's do it!" und dann schaumer mal, wenn's so weit ist.