Nur aus Neugierde: warum bist du auf den letzten 2 wieder langsamer geworden?
Den verkürzten Technikteil holst du beim nächsten Mal wieder nach, oder? Das hattest du ganz vergessen zu erwähnen.
Den Technikteil bin ich gestern schon voll geschwommen. Danach war aber leider nichts mehr möglich mangels Platz.
Bei den letzten zwei fehlte mir schon deutlich die Kraft im Trizeps.
Ich bin halt bis Ende September einen total anderen Stil geschwommen, da brauchte ich diese Muskeln bisher wenig.
Sprint leider wenig aussagefähig, da ich hier quasi ohne Technik und wenig Störung durch Atemholen(ca. 6-7 mal) geschwommen bin. War aber trotzdem
muß auch mal einen Lob aussprechen für den Thread und die schönen abwechslungsreichen Programme.
Mit Hoppel schwimm ich Dienstag immer die Programme, sind nun mittlerweile bei Programm 5 und es macht uns richtig Spaß.
Wir werden auf jeden Fall auch dabei bleiben und erhoffen uns natürlich einem kleinen Leistunsgscghub.
Wenn es gut läuft hoffe ich die 1000 am Ende des Winter so um 16:30 auf der 25 m Bahn zu schwimmen.
Die Zeiten aus T5 mit 1:35/39/36/37/36 und 'ner 36 über die 50 zeigen schonmal in die richtige Richtung.
Hoppel wird wohl die Sub 20 anvisieren.
Bei den letzten zwei fehlte mir schon deutlich die Kraft im Trizeps.
Ich bin halt bis Ende September einen total anderen Stil geschwommen, da brauchte ich diese Muskeln bisher wenig.
Ah, jetzt hab ich´s kapiert. Manchmal geht es mir aber auch so. Da übertreibe ich das Gleiten völlig, so dass mir die Arme weh tun. Aber das bringt dann was, wenn ich beim nächsten Training wieder normal schwimme: dann gleite ich besser und bin schneller.
Hallo Christoph, herzlich willkommen Wär trotzdem schön, wenn ihr gelegentlich mal Feedback geben würdet. Erstens ist das interessant für die anderen Schwimmer und zweitens sehe ich dann, wohin sich das Training entwickelt.
Das verstimmt mich nicht - ich frage mich nur, wie man sich sowas selber antun kann - ob sowas Spaß machen kann.
Zitat:
Zitat von Tatze77
War übrigens gestern im Ossendorfbad Treibholz jagen... war ganz schön nervig, den schnelle einheiten gingen garned.
Ok, also kein Ossendorfbad Dabei soll das echt schön sein, hab ich gehört. Und wie hat es Dir sonst gefallen - außer, daß es voll war?
Zitat:
Zitat von Tatze77
zwischen Oktober und dezember kannste alle pläne schwimmen wie du magst, aber im Freibad? wohnste in der Karibik?
Ich fahr auch ab und zu ins Freibad im Winter - in Dormagen - ein total schönes, ganzjährig beheiztes Freibad
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich fahr auch ab und zu ins Freibad im Winter - in Dormagen - ein total schönes, ganzjährig beheiztes Freibad
Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?
Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?
Und das Ganze noch als 50m Becken. Ein Traum.
Das ist wohl Abwärme von Bayer.
Genau, durch Raimunds Posting bin ich drauf aufmerksam geworden und bin total begeistert.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...