Hey Jungs, macht euch mal keine Sorgen um meine Knochen. Die haben im Frühjahr gezeigt, dass es geht. Ich konnte von letzten Sommer bis Februar alles laufen was ich mir als Ziel gesetzt hatte - auch wochenlang mehr als hundert km (auch wenn ich sicher nicht der stabilste Läufer aller Zeiten werde).
Die beiden Verletzungen kamen dann erst, als die Krankheiten den Rhythmus zerstörten. Zudem war die Wadenzerrung im April wohl auch mit neuen Schuhen in Zusammenhang zu bringen, die ich unbedingt direkt auf der Bahn testen musste - und die 0 Fersensprengung hatten, was sich dann doch noch mal anders anfühlte als die eh schon flachen Schuhe die ich sonst laufe - Anfängerfehler.
Die Achillessehne ist nun etwas nerviger als die Wadenzerrung, das muss ich zugeben, aber so richtig wundert mich das retrospektiv nicht, wenn ich mir anschaue wie ich nach den Monaten in denen es nicht lief die Umfänge erhöht habe - weil ich eben unbedingt wollte. Es führte einfach eins zum anderen, erst Pech gehabt, dann selbst zu viel gewollt und alles versaut. So ein Jahr hatte ich aber 2006 auch beim Triathlon - und Michel beschreibt ja auch gerade sowas - kommt leider vor.
Letztenendes ist dieses Jahr nicht mehr zu retten. Die Zeit ist zu kurz um auch nur annähernd eine Leistung zu bringen die ich mir im Februar, als es noch gut lief, zugetraut hätte. Ich könnte vll, wenn es optimal läuft, in Frankfurt wieder so schnell laufen wie in Berlin - da hab ich dann aber auch nichts durch gewonnen, außer vll einem schönen Rennen. Dafür müsste es aber auch erstmal optimal laufen.
Jetzt nächstes Jahr wieder nur laufen, auf Rad fahren verzichten, zu hoffen, dass es gutgeht - will ich das wirklich? Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.
Will ich umgekehrt wieder richtig Triathlon machen, also so, dass ich auch schnell bin? Irgendwie schon, bei Mistwetter aber wohl eher nicht.
Will ich nur so ein bisschen zum Spaß rumsporteln, ohne Leistungsgedanken? Das ganz sicher nicht!
Was ich nun mache? Vermutlich Nizza (und dann hoffentlich das was mystic schreibt - woher kennst du Andreas?). Ist das sicher? Ne, vll mach ich auch Rotterdam und Berlin. Oder ich mach gar nix, wer weiß was kommt...
Jetzt nächstes Jahr wieder nur laufen, auf Rad fahren verzichten, zu hoffen, dass es gutgeht - will ich das wirklich? Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.
Ist doch ganz einfach:
Marathon im Fruehjahr, Duathlon im Spaetsommer, Marathon im Winter.
oder
Marathon im Fruehjahr, Gran Fondos im Sommer, Marathon im Herbst.
Marathon im Fruehjahr, Duathlon im Spaetsommer, Marathon im Winter.
oder
Marathon im Fruehjahr, Gran Fondos im Sommer, Marathon im Herbst.
oder
Marathon im Frühjahr, Triathlon im Sommer, Marathon im Herbst.
Ich wünsch Dir gute und schneller besserung Fuxx,
Vielleicht läufst du ja doch noch in FFM.
Gruß
triduma
Hi, wir sind gerade in den Alpen, Berchtesgadener Land. Traumhaft schön hier - heute aber Mistwetter. Ab morgen dann wieder Sonne.
Die letzten Tage sind wir gewandert (gerade am Watzmann absolut traumhaft) und ein bisschen Rad gefahren. Die Achillessehne hat die knapp 40km am Sonntag mit 'nem abschließenden 10km Lauf nach Hause nicht so sehr gemocht, inzwischen hab ich das aber wieder ganz gut im Griff. Eine Woche Pause wäre wohl besser gewesen, aber das geht jetzt halt gerade nicht. Ich kann ja nicht im Urlaub nur rumsitzen.
Wenn ich nächste Woche wieder zu Hause bin, werde ich vermutlich einen Schwimmblock beginnen - ich habe einiges nachzuholen. Es wird dann so lange weder gelaufen noch Rad gefahren, bis alles wieder heil ist. Und dann geht die Vorbereitung auf die neue Saison irgendwann los - eine Triathlonsaison! Wann genau ich wirklich anfange hängt auch von den Wettkämpfen ab die ich mir aussuche - da ist noch keine Entscheidung gefallen. War einer von euch eigentlich schon mal in Neuseeland am Start (Dude?)? Wir werden nämlich dann wohl eh dort sein - andererseits ist IM Training im Winter nicht so toll und die Quali dort eher schwierig - schlechte Kombination ;-)
Dieser Blog ist damit vorerst beendet. Ich bin aber ziemlich sicher, dass ich ihn zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen werde, das war es noch nicht mit mir und laufen.
Einen Triathlon Blog wird es von mir nicht geben - es sei denn er wird ausdrücklich von vielen erwünscht. Aber eigentlich gibt es davon schon genug und ich brauche die Zeit zum trainieren. Ich habe einige Ideen wie ich in Zukunft trainieren werde, vieles wird meinem alten Training gleichen, einiges ganz anders werden. Ich bin gespannt ob das funktionieren wird und freue mich schon auf die neue Saison - die hoffentlich erfolgreicher wird als die aktuelle und erst im Oktober 2013 enden soll.