gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurtcityman 2009 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2009, 13:28   #161
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meckde Beitrag anzeigen
Ich konnte als Teilnehmer so etwas beim Heinerman nicht beobachten und kann mit das bei dem normalen Autoverkehr auf der Straße auch nicht vorstellen. Vielleicht war ich auch zu weit hinten im Feld.
Hallo, die Pulks waren nicht zu übersehen. Ich rede hier von größeren Pulks!
Ich lasse jetzt mal die Smilies weg, weil ich das wirklich ernst meine.

Nur um das auch mal ganz klar zu sagen, ich wünsche euch für eure Veranstaltung alles Gute, das Rhein-Main Gebiet kann Bereicherungen in der Wettkampfszene durchaus vertragen.

Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:12   #162
Quälonaut
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Quälonaut
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Mühltal
Beiträge: 34
Zitat:
Hallo, die Pulks waren nicht zu übersehen.
das stimmt allerdings da ich eher zu den langsammen gehöre und ich beim Heinerman sehr spät aus dem Wasser (Kloake) kam,
konnte ich wunderschöne entgegenkommende Pulks bewundern.
Gruppen von 20 und mehr, allerdings war die Strafbos zeitweise auch Hoffnungslos überfüllt, die Kampfrichter haben ihren Job wohl gemacht.

Ich muss mich aber immer wieder über die Drafting Diskussion wundern, denn nicht die Veranstalter schonen sich im Windschatten, sondern die Teilnehmer oder?

Die Problematik ändert sich doch nicht mit den Teilnehmerzahlen oder Startgruppen.

Alle meckern und Alle wirklich Alle hängen sich an den nächstbesten Zug.
Quälonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:23   #163
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
Die Problematik ändert sich doch nicht mit den Teilnehmerzahlen oder Startgruppen.
Doch. Brauchst bloß mal den Taschenrechner nehmen. Ab einer gewissen Größe (homogenes Leistungsniveau verschlimmert die Sache dann noch) kannst Du einfach nicht mehr sauber fahren, selbst wenn Du willst - es ist kein Platz mehr da.

Zitat:
Alle meckern und Alle wirklich Alle hängen sich an den nächstbesten Zug.
Naja, ein paar aufrechte gibt es ja doch noch. Nur wenn die keinen Platz finden... Allerdings meldet sich jemand, der wirklich fair fahren will bei einem Rennen mit 750 Teilnehmern in einer Gruppe auf der OD nicht an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:42   #164
Quälonaut
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Quälonaut
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Mühltal
Beiträge: 34
theoretisch stimmt das sicher...aber in der Praxis hhmm?

Ich glaube es ändert sich nur die Größe des "Pelotons".

In Wiesbaden hätte ich mir eine Windschattenfreigabe gewünscht, denn einer meiner Mitstreiter hatte ein MP3 Player mit Lautsprecher in der Oberrohrtasche er hat mir für den Anstieg nach Hausen v.d.H. sogar Eye of the Tiger angeboten
Quälonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:49   #165
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
er hat mir für den Anstieg nach Hausen v.d.H. sogar Eye of the Tiger angeboten


Ist doch nett von ihm. Hast Du Dich auch artig bedankt?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:57   #166
Quälonaut
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Quälonaut
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Mühltal
Beiträge: 34
selbstverständlich
Quälonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 15:22   #167
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
Die Problematik ändert sich doch nicht mit den Teilnehmerzahlen oder Startgruppen.
Aber sicher doch.
Entweder hilft eine bergige Radstrecke oder kleine Starterfelder (-> mehrere Startgruppen). Natürlich können 10 Starter auch draften, aber das ist weitaus schwieriger, als wenn 700 Leute starten.

Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
Alle meckern und Alle wirklich Alle hängen sich an den nächstbesten Zug.
Es ist aber ein Unterschied, ob ich das freiwillig tue, also mich zum Bescheissertum bekenne, oder einfach nicht anders kann. Man kann ja auch auf der Schwimmstrecke abkürzen oder beim Laufen. Es geht immer, wenn man denkt zu müssen. Aber der Veranstalter sollte zumindest dafür sorgen, dass Draftten nicht nötig ist, für den, der es nicht will.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 15:46   #168
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
In Wiesbaden hätte ich mir eine Windschattenfreigabe gewünscht, denn einer meiner Mitstreiter hatte ein MP3 Player mit Lautsprecher in der Oberrohrtasche
Du hättest ihn auch dezent auf die Sportordnung, § G2, Punkt j hinweisen können.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.