gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2009, 22:34   #161
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Montagsschwimmen:

400 ES
50 K Be / 100 K Ar Pd Pb / 50 K Be
50 B Be / 100 B Ar PdPb / 50 B Be
dat selbe in Rücken
und Delfin, aber ohne Pd und nur fuffzich gesamt
100 locker

Das folgende nur mit kurzen Pausen 5-10 sec
2 x 50 Delfin
200 R
200 B
200 F

AS 400 K

Besondere Vorkomnisse: Keine. Na ja. Ich Depp habe mir gestern beim Inlinern den Rücken nur unvollständig eingeschmiert. Dort wo meine Fingerchen hingekommen sind, ist alles paletti, aber einige Stellen sind mächtig krebsrot. Ich therapiere erst mal mit Panthenolspray und hoffe, das man die Stellen nicht so lange sieht wie den Streifen zwischen Trikot und Hose, den ich bei meiner letzten LD in Roth verbraten bekommen habe. Denn den sieht man heute, nach zwei Jahren noch.

Wenig getrunken den Tag über. Pumpe auf die schnelle noch einen Liter Apfelsaftschorle in mich rein. Dann Lauf zur Dritt. Irgendein Gestörter spuckt von oben und trifft meine Herzensschöne am Bein. Ich krame meine schlimmsten Schimpfwörter raus. Weiter kann man nix machen.
Heute abend gelingt es mir, Irene auch noch die Landgrafenschlucht hochzuscheuchen. Wunderschönes Gelaufe über 19 km und 400 HM. Meine Polar zeigt allerdings 480 HM an, wobei ich auf den ersten 3 km, auf denen es wirklich nur bergab geht, schon 40 HM auf dem Tacho hatte. Ich schätze das gute Stück müsste dringend mal in die Inspektion.

Karin hat ihr Päckchen vom Zoll abgeholt und das auch ohne weitere Zuzahlung bekommen. Der gro0e Werbeaufdruck des "Erdgas"-Teams hat die dortigen Beamten wohl überzeugt, daß die Klamotten gesponsert und umsonst sind. Das Funktionsshirt wird beim Lauf gleich eingeweiht, aber wie letzte Woche dreht mein Schatz nach 6 km Richtung Heimat ab und lässt es bei gesamt 10 km bewenden.

Ich soll übrigens mal ganz perönliche Grüße von Karin an alle Mitleser ausrichten.

Gruß auch von mir
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:11   #162
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Bin am Grübeln, ob ich am kommenden WE in Gera beim Power-Triathlon (OD) starten soll. Das wäre das einzige Wochenende vor Gigathlon, wo noch was ginge, denn es kommen noch 25jähriges Abi-Treffen, eine Hochzeit, der Kinder- und Jugendsporttag sowie das Stadtfest Bad Salzungen. Pfingsten ist schlecht, da hat zum einen Karin frei, zum anderen finde ich in Thürigen keine Wettkämpfe.
Dagegen spricht, dass das Schwimmen in der 50 m Halle stattfindet. Da hatte ich schon mal üble Erlebnisse im Wendenbereich. Werde das mal mit Karin abkaspern. Dagegen spricht auch, dass ich am Samstag eher wenig zum trainineren komme, weil ich bei einer Maschinenreparatur helfen muss. Spräche aber eigentlich dafür: So bin ich am Sonntag einigermaßen ausgeruht und Wettkampf is ja auch irgendwie Training. Mal sehen.
Nachher Salonabend. Karin hat unerwartet noch einen Dienst reingeschoben bekommen, so dass ich da alleine hin muss. Sehr sehr schade.

Bis dann
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 11:09   #163
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
So, habe für Gera eingeloggt. Da kann ich nämlich auch meine Marmeladenquirle mal spazieren fahren. Starterfeld ist auf 80 Personen limitiert, damit nach dem Schwimmen (8 Bahnen, 50 m) nicht allzuviele Leichen aus dem Wasser gefischt werden müssen. Schwimmen im Becken heißt: Vollgas beim Überholen und dann den Deppen im Wasserschatten mitziehen. Außerdem Prügel bei den Wenden.

Gestern klimpern bei www.salon-calu.de. Auf der site ist noch nix zu sehen, vielleicht stellt der Hausherr gerade die Bilder ein. Der Mensch hinter der Klampfe könnte ich sein. War auch zu Beginn sehr gut in Form, da hat ja eh kein Schwein zugehört. Konnte aber für ein angenehmes Ambiente sorgen, wie die Salonière geagt haben würde. Die Pausenfüller zwischen den Gedichten und den Ausführungen des MdB Kranz waren dann nicht so prickelnd. Da hab ich mehrmals brutalst verdrückt. Ist auch blöd, immer aus der Kalten raus die Noten ans Ohr zu bringen. Next time in den Pausen nur ganz leichte Kost, dafür davor was Konzertantes. Die Gage hab ich dann der Eisenacher Tafel gespendet. Ich hoffe, das kommt an.
Karin hat es übrigens doch noch geschafft, aufzulaufen. Etwas verspätet, aber sie war da. Hatte aber eine kurze Nacht weil sie heute früh um halb sechs raus musste.

So, jetzt weiter Einkommensteuererklärung und diverse andere Papierdrachen bekämpfen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 11:30   #164
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hallo Jimmi,

wollte dir nur mal als stiller Mitleser einen kurzen Gruß dalassen!
Finde deinen Blog Klasse!
Beste Grüße

Lutz
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 17:29   #165
nikolai_h.
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 5
Wasserfall



Thema Wasserfall in Trusetal.
Ich habe neulich ja auch mit meiner Vorbereitung als Supporter Gigathlon begonnen. Dabei stellte ich fest man kann auch sehr gut hochkraulen oder? Man muss natürlich ganz gewaltig Gas geben. Aber Rückwärts das Vergnügen

LG Nicolai H.
nikolai_h. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:07   #166
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Hallo Jimmi,

wollte dir nur mal als stiller Mitleser einen kurzen Gruß dalassen!
Finde deinen Blog Klasse!
Beste Grüße

Lutz
Ja danke schön!

Mit Steuerklärungen ist das so eine Sache, die dauern meist länger als man denkt. Da die Hauptarbeit immer darin besteht, die Unterlagen zusammenzusuchen mach ich den Krempel ohne Steuerberater immer selbst, gebe einfach alles an, was mir einfällt und lasse dann das Amt arbeiten. Bin also nicht ganz fertig gewesen, als Karin zur Mittagspause nach Hause kam (Doppelschicht) und habe mich dann zum Training verdrückt, damit sie in Ruhe Mittagschläfchen halten kann.

Auf Tip des eisernen Koch hin habe ich ausnahmsweise mal mein Auto bemüht, um eine halbe Stunde zum Start der heutigen Einheit zu gelangen. Ich bin da normal kein Freund von, aber die Location war mir vollkommen fremd und der Weg mit dem MTB auch, entsprechende hätte ich mich ziemlich verfransen können. Und ich wollte auch erst mal sehen, ob man dort sein geliebtes Zweirad auch einen Moment alleinlassen kann.
Nun denn. Mein Sportfreund Koch kennt ja alle Wege und Stege und hat für den Inferno Halbmarathon aufs Schilthorn die Strecke aufgetan, welche hier in der Nähe die meisten Höhenmeter auf möglichst wenig Kilometern überwindet. Es geht dabei über 3,7 km und mehr als 400 HM bis auf den Inselsberg im Thüringer Wald.
Dank einiger Wanderer hab ich dann den Einstieg auch gleich gefunden, bin dann aber nach der Hälfte einem Mountainbiker hinterher, weil ich dachte, dass der auch auf kürzestem Weg nach oben kommen wollen müsste. Wollte er aber nicht und hat sogar ein wenig geschoben. Nach einer relativ ebenen Querung stand ich dann aber doch am unteren Ende des Skihangs und die Antenne der Sendeanlage fast im Blick. So ein Skihang ist mächtig steil. Da ging nur noch gehen. Pulsuhr fest im Blick. Intervalle sind ja gut und schön, aber ich kann keine 450 HM knapp unter der Schmerzgrenze den Berg hoch jagen. Aufstiegszeit 40 min, Abstieg 30 Minuten. Unten Flaschen nachgefüllt und noch einmal, diesmal auf der Direktroute wieder hoch. Glücklicherweise ist das stellenweise so steil, dass sich nur wenige Vatertagsausflügler auf diese Strecke gewagt hatten. Oben wieder traumhaften Ausblick genossen, beim Abstieg einigen Wanderen Mut zugesprochen und dann mit kurzem Umweg über eine Tanke (Bockwurscht und ein Löwenriegel) nach Hause.
Dann Wechsel aufs MTB. Kaum losgefahren nähert sich ein Gewitter. Die Kausalkette "Gewitter - Regen - Schlamm - ich werde wieder aussehen wie ein Schwein, warum hab ich die Schutzbleche noch nicht dran, ich Depp" fällt mir ein. Todesmutig stürze ich mich den bekannten Trail hinunter und passe einen Hagelschauer unter den Bäumen ab. Die Wegelchen gabeln sich dauernd, da probiere ich mal einen neuen aus. Bis es zu beiden Seiten dermaßen steil bergab geht, dass ich auf der Stelle wende und die Kiste mehr schiebend als fahrend den Berg wieder hoch bugsiere. Wer legt solche Wege an? Ich kenne Leute die hätten da beim Wandern schon Angst.
Nach einer Stunde bin ich braun verschlammt, es knirscht in der Schaltung und zwischen den Zähnen. Ab nach Hause. Keine Lust mehr.
Abends dann professionelle Spahetti Alio Olio plus Pizza mit unprofessionellen 2 Weizenbieren und einem Grappa. Aber der war vom Haus und nicht bestellt.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:14   #167
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Der letzte und vorletzte Satz gefallen mir am Besten.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:01   #168
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Hatte halt Durst.... Man muss auf seine Körper hören, hab ich mir sagen lassen
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.