gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2022, 17:29   #161
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen

wohin die weiterliefern?
Muss es denn ein Weiterliefern geben? Ach so! Ich verstehe, Kapitalismus! Und dagegen scheint der Nordkoreaner etwas zu haben. Bumm! Rakete fliegt. Hatte ich das nicht exakt so vor wenigen Tagen eingetippt? Und nun, gestern kommt der Sicherheitsrat zusammen.

Putin wird in Sachen Ukraine nicht nachgeben. Wenn der Westen, insbesondere der Ami, Druck macht, fliegt wieder eine Rakete vom Nordkoreaner. Das geht solange, bis der Westen mit seinem Ost-Erweiterungsimperialismus aufhört. Ukraine geht zu Russland, ganz einfach. So oder so, mit Krieg oder ohne.

Und sonst? Möglichkeiten? Possibilities?

Tschernobyl liegt in der Ukraine. Es flog in die Luft. 1986. Damals hatten wir einen 34fachen Overkill. Und heute? 51facher (P.S.: wobei das war Stand 2021, Frühjahr, wie es heuer ist weis ich nicht). Ich kann nicht verstehen, wie man Angesichts der Überrüstung noch ernsthaft weiter Waffen bauen muss. Wozu?

Wie dem auch sei, ich würde sagen liefern wir Waffen nach Russland, geben der Ukraine was sie braucht, Autonomie und Angliederung, wir in Europa (die EU ist ein Experiment, zumindest aus der Sicht vom Ami) verbünden uns mit Russland, das reicht, um insbesondere den Chinesen Paroli zu bieten.

die mächtigsten Staaten noch vor 5 Jahren:
USA
China
Russland
"Europa" / EU

Und heute:
China
Russland
USA
"Europa" / EU

Würden wir (EU) uns mit Russland verbünden reichte das, um a) China in Schach zu halten (Menschrechte, Umwelt- und Luftverschmutzung usw.) und uns b) von der Hegemonialmacht in Europa, den USA, zu verabschieden ohne die "balance of powers" zu gefährden.

Umweltgroßsünder Nummer 1 und 2, China und USA, kriegen eine auf den Deckel, weil schwächer, sie müssen sich fügen, und, als Boni quasi, gibt der Nordkoreaner Ruhe und die UA geht an Russland und damit indirekt an die EU.

Sounds good? Unter der Prämisse freilich, dass sich die USA und China nicht mögen. Wovon auszugehen ist und Reibungsverluste sind bei dem Szenario (siehe Text oben) berücksichtigt dementsprechend.

Geändert von Trimichi (02.02.2022 um 18:03 Uhr).
Trimichi ist offline  
Alt 02.02.2022, 17:43   #162
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Würden wir (EU) uns mit Russland verbünden reichte das, um...

Sounds good?
Mein Lieber, das klingt super. Leider gibt es mMn keine dümmere Idee, also sich mit jemandem zu verbünden, bei dem internationale Vereinbarungen das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Stichwort: Krim und territoriale Unversehrtheit der Ukraine, Urteile des europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte etc. pp.
Auf lange Sicht fällt Russland als ernstzunehmender Partner für uns leider aus. Das wissen sie, deshalb versuchen sie, mit Drohungen weiterzukommen. Vertrauen aufzubauen sieht anders aus.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline  
Alt 02.02.2022, 18:20   #163
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Mein Lieber, das klingt super. Leider gibt es mMn keine dümmere Idee, also sich mit jemandem zu verbünden, bei dem internationale Vereinbarungen das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Stichwort: Krim und territoriale Unversehrtheit der Ukraine, Urteile des europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte etc. pp.
Auf lange Sicht fällt Russland als ernstzunehmender Partner für uns leider aus. Das wissen sie, deshalb versuchen sie, mit Drohungen weiterzukommen. Vertrauen aufzubauen sieht anders aus.

Auf der anderen Seite hat der Westen Russland, als die deutsche Wiedervereinigung anstand, versprochen, dass das nicht der Auftakt einer Osterweiterung der NATO wird.
Und jetzt....Bulgarien, Estland, Litauen, Lettland, Kroatien, Nordmazedonien, Polen, Montenegro, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechei und Ungarn....alles neue NATO Mitgliedsländer seit 1990. Alle östlicher als Deutschland. Dichter an Russland.
Das Einhalten von Vereinbarungen ist nicht so eine einseitige Sache.
NBer ist offline  
Alt 02.02.2022, 18:47   #164
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite hat der Westen Russland, als die deutsche Wiedervereinigung anstand, versprochen, dass das nicht der Auftakt einer Osterweiterung der NATO wird.
Und jetzt....Bulgarien, Estland, Litauen, Lettland, Kroatien, Nordmazedonien, Polen, Montenegro, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechei und Ungarn....alles neue NATO Mitgliedsländer seit 1990. Alle östlicher als Deutschland. Dichter an Russland.
Das Einhalten von Vereinbarungen ist nicht so eine einseitige Sache.
Das wird ja hier ständig wiederholt.
Aber schau mal da:

Wiki:
Vermeintliche Zusagen an die Sowjetunion

Kurz:
Es gab wohl keine relevanten Zusagen dieser Art.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Alt 02.02.2022, 19:10   #165
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite hat der Westen Russland, als die deutsche Wiedervereinigung anstand, versprochen, dass das nicht der Auftakt einer Osterweiterung der NATO wird.
Und jetzt....Bulgarien, Estland, Litauen, Lettland, Kroatien, Nordmazedonien, Polen, Montenegro, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechei und Ungarn....alles neue NATO Mitgliedsländer seit 1990. Alle östlicher als Deutschland. Dichter an Russland.
Das Einhalten von Vereinbarungen ist nicht so eine einseitige Sache.
Ja, mündliche Zusagen mag es gegeben haben. Völkerrechtlich verbindliche Verträge sind aber eine andere Hausnummer.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline  
Alt 02.02.2022, 19:12   #166
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das wird ja hier ständig wiederholt.
Aber schau mal da:

Wiki:
Vermeintliche Zusagen an die Sowjetunion

Kurz:
Es gab wohl keine relevanten Zusagen dieser Art.
Hier die öffentliche mündliche gemeinsame Erklärung von Baker und Genscher 1990 vor der Presse über den Verzicht der NATO-Osterweiterung

Für alle, die damals die Wiedervereinigung begleitet haben, war klar und das wurde auch kommuniziert, aber halt nicht schriftlich fixiert, dass Russland bzw. Gorbatschow den Verträgen zustimmte bei gleichzeitigem Verzicht auf die Osterweiterung der NATO.

Wenn heute Wikipedia von "vermeintlich" schreibt, würde ich mal entgegnen, Genscher hat das wirklich gesagt und versprochen.

Geändert von qbz (02.02.2022 um 19:18 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 02.02.2022, 19:18   #167
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das wird ja hier ständig wiederholt.
Aber schau mal da:

Wiki:
Vermeintliche Zusagen an die Sowjetunion

Kurz:
Es gab wohl keine relevanten Zusagen dieser Art.
Im DIERKE Weltatlas steht gedruckt, dass Russland die Krim annektiert hat. Warum wohl? Siehe NBers post. Wenn die NATO nicht nachgibt, muss sie mit Konsequenzen rechnen. Sie verhebt sich. Das hängt mit Trump, Biden und Corona zusammen. Es ist absurd anzunehmen, dass die UA ein NATO-Mitgliedstaat wird und Russland die Krim damit an die UA zurückgibt. Oder wie soll das gehen, dass ein Land, hier die UA, gleichzeitig in der NATO ist und partiell zu RU gehört. Eben, es wird zerrissen. Nichts gelernt aus Syrien?

Wenn die Politiker nicht auf die Militärs hören, müssen sie eben dem Volk womöglich erklären, weswegen wir (hier DE bzw. die EU) wieder Millionen von Flüchtlingen aufnehmen müssen. Das mit der UA ist aussichtslos. Putin zeigt klar: bis hierher und nicht weiter.

Warum nicht nachgeben? Und den Konflikt friedlich lösen. Reichen die Länder der Ost-Erweiterung nicht? Probleme haben wir damit keine?

[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf persönliche Angriffe.]
Trimichi ist offline  
Alt 02.02.2022, 19:37   #168
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 557
Zitat:
Auf der anderen Seite hat der Westen Russland, als die deutsche Wiedervereinigung anstand, versprochen, dass das nicht der Auftakt einer Osterweiterung der NATO wird.
Und jetzt....Bulgarien, Estland, Litauen, Lettland, Kroatien, Nordmazedonien, Polen, Montenegro, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechei und Ungarn....alles neue NATO Mitgliedsländer seit 1990. Alle östlicher als Deutschland. Dichter an Russland.
Das Einhalten von Vereinbarungen ist nicht so eine einseitige Sache.
Um das mal in eine andere Richtung zu lenken.
Die viel wichtigere Frage ist doch warum die Länder sich von Russland abgewandt haben und dem Bündnis beigetreten sind?
uk1 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.