gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gravelbike Beratung - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2024, 07:09   #161
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Danke!
Die Tamiya Stecker kenne ich auch.

Aber die SON - Koax Stecker sind sehr viel ästhetischer (wenn ein neues Bike...)
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 07:29   #162
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Moin,

bei mir geistert seit Tagen das TRIBAL GRVL900 Titan von Decathlon im Kopf herum.
Nicht sehr leicht. Aber als "letztes" Rad eines aus Titan.
Bessere Laufräder hätte ich ja noch liegen...

Hat das jemand schon getestet oder fährt es?

Gepäckträger und sowas brauche ich nicht, fahre mit Rucksack.
Auch Bikepacking will ich nicht mehr ausprobieren.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")

Geändert von fras13 (14.10.2024 um 08:24 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 08:45   #163
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Natürlich, aber warum dann nicht gleich fix an der Sattelstütze und sich dann den Wechselstress sparen?
Wenn der Gepäckträger bestimmungsgemäß genutzt wird, ist das Rücklicht aber vermutlich verdeckt?! Wenn natürlich nur seitlich Taschen dran gehängt werden, sollte es kein Problem sein.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 10:39   #164
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Gibt es einen rüttel- und korrosionsfesten Stecker(system), den du empfehlen würdest?
Im Zweifelsfall spricht imho auch nix gegen die normalen Flachstecker und Flachsteckhülsen in 2,8mm, wie sie immer noch und häufig zum Anschluss der Fahrradbeleuchtung verwendet werden:




Sauber vercrimpt, Schrumpfschlauch drüber, hält quasi ewig, ist nicht wasserdichter oder unwasserdichter als die Tamiyastecker, man muss halt nur zwo Stecker statt einem lösen und ggf. die Polung beachten (lässt sich notfalls durch farbingen Schrumpfschlauch kennzeichnen).

Wers pipifein mag, nimmt die JST/JWPF-Stecker.
Gedichtet, ziemlich zierlich, allerdings wegen der Winzigkeit nur mit dementsprechendem Werkzeug zu verarbeiten:




Findet gerne an Ebikes Verwendung, wird aber häufiger auch mal im Kraftradbereich gesichtet.


Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Aber die SON - Koax Stecker sind sehr viel ästhetischer (wenn ein neues Bike...)
Die Ästhetik leider bei dem Typ spätestes dann, wenn du kein Koax-Kabel hast und ein normales, zweiadriges Kabel damit verwenden willst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 11:47   #165
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wenn der Gepäckträger bestimmungsgemäß genutzt wird, ist das Rücklicht aber vermutlich verdeckt?! Wenn natürlich nur seitlich Taschen dran gehängt werden, sollte es kein Problem sein.

Gruß Matthias
Siehe:

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die minimalistische Gepäckträgerlösung finde ich übrigens recht ansprechend, da optisch unauffällig und da ich sowieso nur Packtaschen nutze, entweder eine Office Back für's Büro oder eine "klassische" für die Familientouren. Rucksäcke mag ich beim Radfahren nicht, schon gar nicht, wenn ein starres Notebook drin steckt.

M.
An den Minimalgepäckträger geht ja sowieso nichts anderes dran. In den letzten Jahren haben mir auch maximal zwei Packtaschen gereicht. Standard ist eine Office Bag für den Seg zur Arbeit oder eine Packtasche für die Familienradtour. Dass es mehr wird, ist nicht zu erwarten, bzw. wenn, muss wohl ein Anhänger her, weil es dann soviel mehr wird, dass selbst der beste Gepäckträger nicht ausreicht (=Familienpackesel).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.