So langsam gibt es wieder etwas zu schreiben.
Die Vorbereitungen für die kommende Saison haben begonnen.
Der Trainingsbeginn war mal wieder etwas rumpelig. Da ich (mal wieder hat die Unvernunft gesiegt

) mit einem kleinen Spaßtriathlon begonnen habe.
300m schwimmen, kurze Pause, 20 km Spinningbike (also volle Kadenz), PAuse und dann 3 km Laufband, welches immer wieder gedrosselt werden musste wegen: System overload. Naja, ich bin zwar nicht dick, aber auf die 189 kommen natürlich bei meinem Konkurrenten nebenan mit geschätzt 170 der dadurch ein schnelleres Tempo laufen durfte.
Aber wie gesagt, war ja ein Spaßwettkampf.
Beim runtersteigen vom Laufband war mir schnell klar: System overload war nicht nur fürs Laufband, sondern auch fürs Knie. Dieses Mal andere Seite, gleiche Sache.
Da ich aber jetzt wusste was dagegen zu tun ist.....Eine Woche Laufpause bis zum Urlaub und da ein kleinen Laufaufbauschwerpunkt legen.
Während dessen den Trainingseinstieg wie zuletzt bewährt gestalten.
Sehr viele Einheiten, dafür aber sehr kurz bis mittellang. (30-120 min)
Kurz vor dem Uhrlaub habe ich mir dann noch einen neuen Trainingspartner zugelegt.
Eine Garmin Forerunner 935 ist es geworden.
Im Urlaub ging es dann wie geplant wirklich zu 90% um den Partner. (Nein, nicht die neue Uhr

)
Da wir in einem AllIn Bunker waren (eher untypisch für uns, aber es hatte seine Gründe) war es auch Partnerverträglich zu machen jeden TAg die ein oder andere Einheit zu machen.
Morgens in der Regel, vor dem erwachen meiner Holden, einen Lauf der in 3 Tages Intervallen in der Länge gesteigert wurde. Abends durfte ich dann vorm Abendessen 30-90 Minuten die Hotelmuskelschmiede aufsuchen, wo es dann entweder Krafttraining oder/und Ergometer gab.
2 oder 3 Mal gab es dann noch spät Abends, wenn meine Frau schon geschlafen hat und zufällig Fußball lief noch eine heimliche Stabieinheit.
Die längste Laufeinheit konnte ich dann am Ende des Urlaubs mit 120 min und fast 24 km absolvieren. Komplett schmerzfrei.
Zurück zuhause weiter nach dem System viel und kurz. Ab und an aber auch längere Sachen. (zB Sonntags MTB Runde mit dem Team, wenn ich Zeit habe)
Arbeitswege grundsätzlich mit dem Rad. (mindestens 30 Min OneWay)
Ich versuche Möglichst mindestens ein Technikelement pro Fahrt mit einzuarbeiten.
So, das war dann erst einmal ein kleines Update der letzten 6 Wochen.
Vielleicht hau ich später noch ein paar Bildchen hinterher und schreibe noch etwas zu den Zielen 2018.