Wat soll ick denn schreiben? Ich habe ja erst eine Radeinheit mit Wattmesser hinter mir... und das auch noch auf der Rolle... und die Werte sind echte Mädchenwerte... *uff* Ein Hollandrad wäre für mich momentan wohl angemessen
Was ich noch nicht so genau weiß ist, wie es sich auswirkt, wenn ich auf der Rolle ne Steigung einstelle, also den Widerstand erhöhe. Ich fahre halt als Ebene eigentlich immer mit 1,5% Steigung auf meiner Rolle.
Aber ich mache morgen mal den 10min Radtest. Ich habe mich ja im Angriff 2017 bisher darum gedrückt... Wird wohl mal fällig.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Wat soll ick denn schreiben? Ich habe ja erst eine Radeinheit mit Wattmesser hinter mir... und das auch noch auf der Rolle... und die Werte sind echte Mädchenwerte... *uff* Ein Hollandrad wäre für mich momentan wohl angemessen
Was ich noch nicht so genau weiß ist, wie es sich auswirkt, wenn ich auf der Rolle ne Steigung einstelle, also den Widerstand erhöhe. Ich fahre halt als Ebene eigentlich immer mit 1,5% Steigung auf meiner Rolle.
Aber ich mache morgen mal den 10min Radtest. Ich habe mich ja im Angriff 2017 bisher darum gedrückt... Wird wohl mal fällig.
Na so geht das aber nicht!
Wir wollen watt! Watt, Watt, Watt! :-) ;-)
(bzw. noch besser Watt pro Kilogramm!)
Mal ein paar harte Daten. Blubber nicht so viel ;-)
Na... ick würde mal uff den Test warten. Das war ja heute auf der Rolle ein Progrämmchen und viel Herumgeteste. Das ist noch nicht so richtig aussagekräftig.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Der Punkt ist: Es interessiert mich einfach nicht nicht alles, was gemessen werden kann. Genau aus diesem Grund trage ich auch keinen Pulsmesser. Ich bin absolut überzeugt davon, dass für mich die Einfachheit ein "Erfolgsgeheimnis" ist (so erfolgreich war ich ja nicht, aber es hätte schlimmer sein können).
Auf das Wesentlich konzentrieren, keep it simple, das ist meine Herangehensweise. Dafür brauche ich keinen Pulser, keinen Wattmesser, kein 5000€ Rad und keinen 500€ Neo. Selbst eine Uhr trage ich im Training nicht immer.
Es gibt im Wettkampf nichts wichtigeres, als dass du von dir und deiner Stärke überzeugt bist und dass du ein cleveres Pacing vorlegst. Da kann dir doch kein Wattmesser die Arbeit abnehmen. Es gibt Tage, da könnte man Bäume ausreißen und an anderen ist es schon anstrengend, aufs Klo zu latschen. Du musst im Wettkampf zu jeder Zeit selbst erfühlen, welches Tempo du gehen kannst. Sowas lernt man als junger Sportler in teilweise schmerzhaften Lektionen. Der Wattoutput mag ein Hinweis sein, vor Über- oder Unterforderung wird er dich nicht bewahren, ebenso wenig wie dein Pulsmesser. Das hast du selbst schon erlebt, meine ich.
Aber ich freue mich für jeden, der Spaß am Sport hat und gönne jedem seine Toys.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wat soll ick denn schreiben? Ich habe ja erst eine Radeinheit mit Wattmesser hinter mir... und das auch noch auf der Rolle... und die Werte sind echte Mädchenwerte... *uff* Ein Hollandrad wäre für mich momentan wohl angemessen
Was ich noch nicht so genau weiß ist, wie es sich auswirkt, wenn ich auf der Rolle ne Steigung einstelle, also den Widerstand erhöhe. Ich fahre halt als Ebene eigentlich immer mit 1,5% Steigung auf meiner Rolle.
Aber ich mache morgen mal den 10min Radtest. Ich habe mich ja im Angriff 2017 bisher darum gedrückt... Wird wohl mal fällig.
10min? Was ist das für ein Test? Ich kenn nur 5min und 20min...