gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Train harder - der Versuch den Dopern den Hintern zu versohlen - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2016, 14:58   #161
captain hook
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von captain hook (06.12.2016 um 18:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:59   #162
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Zum Radfahren muss man nicht viel sagen.
Unlängst ist er mit dem Rennrad durch das Duathlon Feld gepflügt und hat die Spitze gefilmt die sich mit 40km/h bewegt hat.
https://www.facebook.com/micha.kopf/...6685516850880/
Geil. Der Captain fährt wie ein Moped
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:28   #163
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In welche Richtung würdest Du den verschieben im Winter wenn ich fragen darf?! In Richtung Fett? .
Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.

Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.

Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.

Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?

Ich habe auch ein bisschen rausgelesen, dass Gewichtsreduktion nicht primär ist, aber zumindest ein bisschen unter Beobachtung steht. Dann ist eine Verschiebung in Richtung Proteine sinnvoll, um Muskelmasse auch bei negativer Kalorienbilanz zu erhalten.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:42   #164
captain hook
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von captain hook (06.12.2016 um 18:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:43   #165
captain hook
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von captain hook (06.12.2016 um 18:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:43   #166
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.

Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.

Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.

Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?
Ich würde die Fettzufuhr so lassen wie du es vorgehabt hast. Falls was geändert werden sollte, dann vielleicht die Fettzufuhr anteilig 5 % erhöhen und KH 5% runter.
Zu fettlastig ist nichts und die Thermogenese bei Fett ist auch schlechter, als bei KH oder Proteinen.
Proteinzufuhr reicht nochmalerweise 0,8 - 1,1g pro kg Körpergewicht. ( Da du dann doch eher dem Leistungssport angehörst vielleicht sogar 1,4g pro kg KG). Ein mehr ist eigentlich auch sinnlos.

Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen. Ist als Richtwert sicherlich nicht so schlecht.

Fett ca. 1,1 - 1,5g pro kg KG
Protein wie oben bereits geschrieben
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:47   #167
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen.
Gute Idee! Das muss ich mal machen, ich vermute, das gibt ne Überraschung.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:51   #168
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gute Idee! Das muss ich mal machen, ich vermute, das gibt ne Überraschung.

Wenn du berechnen willst natürlich nicht die unterschiedlichen Brennwerte verpeilen


1 g Fett 37 kJ (9,1 kcal)
1 g Kohlenhydrate 17 kJ (4,1 kcal)
1 g Protein 17 kJ (4,1 kcal)
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.