...
Zum Radfahren muss man nicht viel sagen.
Unlängst ist er mit dem Rennrad durch das Duathlon Feld gepflügt und hat die Spitze gefilmt die sich mit 40km/h bewegt hat. https://www.facebook.com/micha.kopf/...6685516850880/
In welche Richtung würdest Du den verschieben im Winter wenn ich fragen darf?! In Richtung Fett? .
Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.
Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.
Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.
Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?
Ich habe auch ein bisschen rausgelesen, dass Gewichtsreduktion nicht primär ist, aber zumindest ein bisschen unter Beobachtung steht. Dann ist eine Verschiebung in Richtung Proteine sinnvoll, um Muskelmasse auch bei negativer Kalorienbilanz zu erhalten.
Also auf mich gemünzt, viel GA im Winter, ja, ich ersetzte Kohlenhydrate durch Fett.
Viel entscheidender ist jedoch auch die richtige Ernährung zur richtigen Zeit. Ähnlich wie bei einem Training, dass einer Absicht folgt, z. B. Fettstoffwechsel trainieren, Muskeln aufbauen etc., sollte auch die Ernährung entsprechend angepasst sein.
Wenn du dann doch mal GA trainierst, solltest du weniger Kohlenhydrate zu dir nehmen. Oder mal ganz nüchtern.
Gleiches gilt auch für die Ernährung nach dem Sport. Was unterstützt meine Regeneration am Besten?
Ich würde die Fettzufuhr so lassen wie du es vorgehabt hast. Falls was geändert werden sollte, dann vielleicht die Fettzufuhr anteilig 5 % erhöhen und KH 5% runter.
Zu fettlastig ist nichts und die Thermogenese bei Fett ist auch schlechter, als bei KH oder Proteinen.
Proteinzufuhr reicht nochmalerweise 0,8 - 1,1g pro kg Körpergewicht. ( Da du dann doch eher dem Leistungssport angehörst vielleicht sogar 1,4g pro kg KG). Ein mehr ist eigentlich auch sinnlos.
Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen. Ist als Richtwert sicherlich nicht so schlecht.
Fett ca. 1,1 - 1,5g pro kg KG
Protein wie oben bereits geschrieben
Wenn man es mal genau berechnen will, erstmal Proteinzufuhr und Fettzufuhr berechnen und den Rest mit KH auffüllen.
Gute Idee! Das muss ich mal machen, ich vermute, das gibt ne Überraschung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."