Ist es nicht schön wenn man sich denkt das schlimmste ist überstanden und am nächsten Tag macht es BAMM und der Muskelkater ist erst so richtig angekommen!
An der Gleitphase feilen? Verlockend, aber das Hallenbad ist zu. Freiwasser? Möchte keine Erkältung riskieren, da ich am Sonntag an einen Berglauf will.
Rennrad? Hab ich momentan keines mehr.
Laufen? Sehr gerne, aber ich spüre immer noch die Nachwehen vom Montag. Und wie gesagt, am Sonntag ist Berglauf, also nicht den einschlafenden Muskelkater wieder richtig aufwecken.
Krafttraining? Hab ich erst gestern Abend gemacht.
Ruhetag? Dazu ist das Wetter zu schön. Ausserdem sind Ruhetage nicht so meine Freunde.
Ich glaube also es wird Zeit, mal mein altes Bike hervorzuholen.
Mein altes Bike. Als ich es in der zweiten Klasse bekam, war es mir viel zu gross. Wenn ich heute damit ins Schwimmbad fahre, ist es mir zu klein. Für die gut 20 Minuten reicht es aber, ist dann auch nicht so tragisch wenn es mal geklaut wird.
Heute sollte es aber eine reine Einheit auf diesem uralten Klappergestell geben. Also, zuerst locker 14km in der Fläche eingefahren und danach, ganz langsam und im tiefsten Gang, ein paar Höhenmeter gemacht. Ich war rund 2 Stunden unterwegs und so lahm wie lange nicht mehr. Ich hab immer gedacht, wie ich locker neben mir her rennen könnte, als es bergauf ging.
Für eine lockere GA Einheit hat diese aber allemal gereicht.
Gleiten kann ich dann morgen und den Puls hochjagen am Sonntag wieder.
Ich habe ein paar Klimmzüge über den ganzen Bewegunsbereich, also von ganz unten bis ganz, oben gemach. Da schaff ich nur immer so vier. Dazu noch Liegestütze mit sehr schmaler Handstellung, da gehen auch nur sehr wenige aufs Mal.
In den Pausen jeweils Crunches für den Bauch.
Anschliessend dann ein paar Rückenübungen.
Häufig mache ich auch noch die Plankposition mit Gewicht. Die geht aber auch stark in die Beine und ich hatte noch Muskelkater. Daher gestern mal ohne.
Zur Schwimmpollenallergie kann ich nicht viel sagen, da ich seither nicht mehr riskiert habe ins Freiwasser zu gehen. Ich überlege mir, am Tag vor meiner Sprintdistanz ne Seeüberquerung mitzumachen (1,5km). Weiss aber nicht recht ob ich das wagen soll.
Die Allergie macht mir Sorgen. Aber stimmt eigentlich, vor was fürchte ich mich überhaupt? Ist ja nicht so schlimm wenn ich an der Sprintdistanz etwas verpfnüselt bin. Es geht da eh primär drum Erfahrungen zu sammeln. Zudem kann ich dann endlich sagen, dass ich ein Triathlet bin.
Ich bin gerade von einem Stuhl aufgestanden und habe kein Brennen gespürt. Wie ungewohnt, wieder mal ohne Muskelkater zu leben.
Heute Mittag war ich zum ersten Mal in einem 50m Becken. Gegen Abend wird es ein kurzes Footing geben mir um ein gutes Laufgefühl zu holen und Morgen gibts dann wieder einmal ein Berglauf.