Frohe Ostern allerseits !!!
Nach etwas längerer Pause kommt hier ein Zusammenschnitt der letzten gut 3 Wochen mit Gedanken zum Training, zur Gesundheit und ein Ausblick auf anstehende Quälereien.
Bereits am letzten März-Wochenende hatte ich geplant, die ersten Radrunden zu drehen. Doch leider haben einige kleine Wehwehchen dieses Vorhaben torpediert. So hab ich wegen grober sportlicher Unlust sogar den Abbau meiner Langlauf-Skiservice-Wachsstation auf Eis gelegt. Dies sollte sich später als genialer Schachzug erweisen.
Gesundheitlich hat mich insbesondere eine böse Schleimbeutelentzündung unter dem rechten Fußballen genervt. Sport war nicht möglich. Gezielte Eis-Anwendungen und Schonung haben aber schnell die Schwellung bekämpft und langsam ein normales Gehen wieder möglich gemacht. Mittlerweile scheint es wieder zu gehen.
Neben der Entzündung hat mich im Winter eine Beobachtung beim Langlaufen etwas verunsichert. Als ich mit einem Kumpel unterwegs war und wir nach einer Steigung angehalten haben, um einige Bilder zu machen, habe ich in der Erholungsphase plötzlich Aussetzer beim Herzschlag bemerkt. So jeder sechste bis siebte Herzschlag blieb aus. Später unter Belastung war es wieder normal. Da ich dies abklären lassen wollte, hatte ich für Ende März einen Termin beim Kardiologen vereinbart. Leider ist dort das Phämomen nicht mehr aufgetaucht. Allerdings ist der Doc über meinen doch sehr hohen Blutdruck gestolpert. Das Belastungs-EKG musste bei 200 Watt und einem Puls von 102 bei einem Blutdruck von 260 zu 110 abgebrochen werden. Extra-Systolen sind keine aufgetaucht. Aber Tabletten zur Blutdrucksenkung sind fortan meine Begleiter. Am 27.4. hab ich nochmal einen Termin zum Belastungs-EKG. Dann will der Doc unter seiner Aufsicht mich bis zur Belastungsgrenze belasten. Mal gespannt, wie es weitergeht.
Trainingstechnisch hab ich dieses Osterwochenende von Winter auf Frühlingsbtrieb umgeschaltet. Der Osterhase hatte für Karfreitag das geilste Geschenk ever im Köcher: Schnee.
Bereits Gründonnerstag hatte ich mir persönlich ein 270-Euro-Ostergeschenk gemacht: einen 2XU-Neo, Typ A1 sleeveless. Geiles Teil! Das Teil hat mir mein Kumpel vom Rothaar Aktiv in Berleburg verkauft. Von dort hab ich in weiser Voraussicht einen Kruzabstecher Richtung Sauerland gemacht. Und was ich dort gesehen habe, hat mir die Sprache verschlagen. Dort war noch einmal der Hochwinter mit über 30cm Schnee und Frost zurückgekehrt. Also kurzentschlossen für Karfreitag einen LL-Tag geplant.
Eigentlich wollte ich Karfreitag bereits frühmorgens mit den Klassikern zum Albrechtsplatz und mir dort eine eigene kleine Loipe spuren und einfach ein wenig Spaß im Schnee haben. Durch etwas Trödelei am Morgen hat sich meine Abfahrtszeit dann aber etwas verschoben. So hatte ich dann die Möglichkeit, mir um 9 Uhr das erste Webcam-Bild der Loipe anzusehen. Und was sah ich da? Da hatten doch tatsächlich die Heinzelmänchen über Nacht eine tolle Loipe gewalzt. Also kurz umgepackt und statt der Klassiker die Skater mitgenommen.
Und was soll ich sagen? Es war
super-oberaffengeil !!!
Girkhausen TriaSzene.jpg
So toll war es manchmal im Februar nicht. Dazu Sonnenschein und Temperaturen um Null Grad. Der Schnee blieb griffig. GENIAL!
Ostersamstag war dann Osterputz angesagt und um das Training hab ich einen großen Bogen gemacht.
Für heute Morgen hatte ich dann endlich die erste Radausfahrt für 2015 in den Kalender geschrieben. Gesagt, getan! Heute Morgen hat mich beim ersten Blick aus dem Fenster bereits die Sonne angelacht, außerdem war es fast windstill. Also schnell das Carbon-Teil racefertig gemacht und dann ging es auch schon los.
Für die erste Ausfahrt hatte ich mir einfach ein wenig Cruisen vorgenommen. Es waren dann 19km in 48 Minuten - Touri-Klasse. Aber das Feeling war einfach geil und hat gewaltig Lust auf Mehr gemacht.
Bei der kurzen Radausfahrt hab ich auch eine seltsame Beobachtung gemacht. Grundsätzlich sind alle PKW wohl wegen dem Osterfrieden ganz manierlich an mir vorbeigefahren, bis auf 3 ganz besonders dreiste Exemplare. Die haben doch tatsächlich versucht, mir den zweiten Außenspiegel unter die Achseln zu schieben. Und die Crux: RE, NE und SI - also alles Kollegen aus unserem schönen Nachbarland NRW. Wehe, wenn ich demnächst mal wieder die Landesgrenze übertrete...
Bei der heutigen Radausfahrt ist mir auch wieder eine Begebenheit aus dem letzten Sommer eingefallen. Als kleiner Junge waren Auto-Quartette für mich mein größtes Hobby. Vor allem italienische Renner haben mich fasziniert. Und mein Favorit war der Lamborghini Countach. Welch ein Traum! Mein größter Traum war es damals irgendwann einmal einen Lamborghini zu fahren. Nun war ich letzten Sommer eines Sonntagmorgens mit meinem RR unterwegs, als es hinter mir plötzlich verdächtig röhrte. Und schwupps schoss ein quitsch-oranger Lamborghini Gallardo mit MR-Kennzeichen an mir vorbei. Noch bevor ich einen Gedanken an den tollen Wagen und meine Kindheitsträume verlieren konnte, schoss mir von jetzt auf sofort der Gedanke, dass ich um nichts auf der Welt in diesem Moment meinen Drahtessel gegen den orangen Renner eintauschen mochte, in den Sinn.
Seitdem weiß ich, dass ich den Sport gegen nichts in der Welt eintauschen möchte. Und viel besser als alles Geld der Welt ist die Möglichkeit, anständig Sport treiben zu können.
