Früherer Marathon wird sich 100 prozentig positiv auf die Triathlon Saison auswirken. Man muss aber auch sehen das man dann die wichtigen Einheiten oft bei richtigem Dreckwetter hat. Wenn man damit klar kommt, mach den früheren
So, langer Lauf erledigt! Kurzfassung, da es jetzt Käsefondue gibt
30,1km/5:26/142HF
Scheißwetter: Regen, Sturm und 4°C! ...aber das macht hart in der Birne. Die letzten 5km waren sehr hart, da es nocheinmal richtig geschüttet hat und ich kalte Oberschenkel bekommen habe. Da war ich dann irgendwann vollkommen durch! Morgen auslaufen.
So, langer Lauf erledigt! Kurzfassung, da es jetzt Käsefondue gibt
30,1km/5:26/142HF
Scheißwetter: Regen, Sturm und 4°C! ...aber das macht hart in der Birne. Die letzten 5km waren sehr hart, da es nocheinmal richtig geschüttet hat und ich kalte Oberschenkel bekommen habe. Da war ich dann irgendwann vollkommen durch! Morgen auslaufen.
Ich verfolge stur eine spezielles Trainingskonzept was mir meine beiden 3 monatigen Trainer vorgeben. Keine Intervalle und auch keinen wirklich langen Lauf. Aber immerhin haben wir die Wochenumfänge auf ca. 50-60k hochgebracht. Tempo geht mitlerweile gegen 5min/k IMMER mit Zwillingswagen.... Letzte Woche dann Besuch bei meinen Eltern und dann hatte ich am WE mal die Möglichkeit alleine zu laufen - Ging SUPER 4:39min/k für 12k und das war noch nicht alles was ging.
Demgemäß mit hoher Erwartungshaltung und Montivation bei einem 12k Lauf gestartet.... ca. 54:50 - gut war Waldboden mit Wurzeln was ich nicht so mag aber trotzdem war die Leistung schlechter wie erwartet. 10k Leistung von ca. 46min :-(
Tja eigentlich müsste ich sicherlich mal Intervalle laufen, aber das lassen meine Trainer zZ. nicht zu.... Mal sehen wie es weiterläuft.
Bei mir hatte es damals genauso geklappt(3:09h). Ich hatte speziell bei den langen Läufen im Winter auch kein höheres Tempo. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg
Danke für den Zuspruch.
Da ich die letzten vier Jahre absolut unstrukturiert und planlos trainiert habe versuche ich momentan eine unumstößliche Basis für die nächsten zwei Jahre aufzubauen. Natürlich ist es motivierend zwischendurch die ein oder andere schnelle Zeit bei einem Trainingsmarathon oder Halbmarathon oder, oder... rauszuhauen. Habe mich ja auch recht schnell in den Blog hier verirrt
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
da hab ich mich nicht so deutlich ausgedrückt.
Ich starte auch mit ca. 5:30 und werde zum Ende schneller.
Mir ist das auch nicht so wichtig ob es angeblich über 2:15 oder so nichts mehr bringen soll. Es muss ja nicht jeder Lauf ein optimaler sein.
Vor Jahren noch bin ich die langen Läufe auch immer zu schnell gelaufen.
Ich finde wenn ich die "Pflichtübung" langer Lauf geniese dann ist für mich das richtige Tempo. Dann freue ich mich auch auf die "Endbeschleunigung" Je nach Lust und Laune wird die dann auch noch schneller als 5:00
Wichtig ist ja auch das reinhören in sich ab km 25 - 30 gerade da fühlt sich manches doch deutlich unangenehmer an als wärend den ersten 20km.
Hört sich gut an, habe eure Kommentare alle heute noch rechtzeitig vor meinem langen Lauf gelesen und konnte dann entsprechend euren Vorschlägen "nachjustieren"
Zitat:
Zitat von 3-rad
Finde ich viel zu lahm für die Zielvorgabe.
Was auch immer du damit bezwecken willst.
3:09h braucht eine Pace von 4:30min, 3:02h braucht 4:20min.
Über 1min langsamer als das Zieltempo laufen bringt mich immer in so einen komischen Trott den ich dann nicht mehr los werde.
Der "Fehdehandschuh" klatschte gegen die Backe und fortan lief er ohne "Sinn und Verstand". Nie wieder soll ihn einer als lahm bezeichnen, nein eher rennet er sich ins Grab
Lange Rede kurzer Sinn, im Trainigstagebuch stehen heute zwei Läufe, einer regenerativ, morgens Früh zum Brötchenholen 9,3Km im Schlurfschritt.
Heute Abend dann mit Stirnlampe und Winterausrüstung neu "eingenordet" 35,1 Km in 179 Minuten. Die gefühlte Belastung ist vergleichbar mit letzter Woche als ich 12 Minuten länger unterwegs war, mal sehen wie die nächste Tage verlaufen, wenn ich kein Fuß mehr vor die Tür kriege weil mir beim Gedanken ans Laufen schon der Angstschweiß auf die Stirn tritt mache ich einen neuen Blog auf: In der Prep Phase im Übertraining, wie geht es am schnellsten
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Für die Freunde der bildlichen Darstellung noch ein kleiner Blick auf mein "heroisches Wintertraining". Vielleicht komme ich ja in Kandel oder in Bonn im avisierten Zeitfenster ins Ziel, dann läßt sich die Entwicklung vielleicht auch von anderen "Lahm..schen" reproduzieren.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
So, schon wieder eine Woche rum! Diese Woche waren es "nur" 66km, wobei der 30er ganz ordentlich war. Die letzten 5 waren sehr hart, vorher lag das Tempo bei~5:20 und war locker zu laufen. Schlechtes Wetter gehort im Dezember dazu und macht wohl vorallem mental hart.
Nächste Woche gibt es dann noch einmal eine Standardwoche mit 3x5km im MT und dem nächsten langen Lauf. Ziel sind noch einmal 90-100km. Das werde ich dann durchziehen bis nach Weihnachten. Silvester gibt es dann einen TDL mit Startnummer um den Bauch und dann am WE drauf den Marathon in Kevelar. Ende Januar ist dann der Abschluss der Winterlaufserie.
Dann werde ich wohl Hannover im Frühjahr ansteuern, der ist erst Ende April und wird dann bereits ersnthaft vorbereitet. Die Zielsetzung fur H berechne ich dann nach dem 10er Ende Januar.
Geändert von trialdente (09.12.2013 um 10:50 Uhr).
Schlechtes Wetter gehort im Dezember dazu und macht wohl vorallem mental hart.
Stört's Euch wirklich, bei Kälte und / oder Regen zu laufen?
Ich hab damit eigentlich null Probleme. Gut, mehrere Stunden bei Regen ist natürlich schon deppert, oder loslaufen, wenn's schon in Strömen pisst........
Aber so a bissl Kälte oder Niesl is doch beim Laufen wurscht.