gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klagenfurt 2014 in 10 Stunden - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2015, 22:11   #161
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Training im Winter

image.jpg
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 12:15   #162
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
carpal tunnel syndrome

Nach einer 3 1/2 stündigen Ausfahrt vorgestern Abend, hauptsächlich auf schneebedecktem Schotter, hatte ich nachher die Greifkraft in meinen linken Fingern teilweise verloren. Erst nachts und am nächsten Tag kehrte die Kraft wieder für 90% zurück, und heute ist sie wieder 95%.

Nach ein Bischen googlen glaube ich dass es sich wohl um das "carpal tunnel syndrome" handelt, dass unter anderem durch Erschütterungen verursacht werden kann. Und fahren auf Schnee im Dunkeln (wodurch man noch extra verkrampft zugreift) fühlt sich manchmal wie ein Presslufthammer an.

Was ich jetzt machen werde: ich werde die langen Radausfahrten im Winter nach innen verlegen auf die Rolle. Das ist zwar langweilig, ich habe mich jetzt aber gemütlich im Keller eingerichtet mit Fernsehen. Außerdem macht Radfahren im Dunklen auch nicht richtig Spaß. Mittelfristig werde ich eine Federgabel in mein Reiserad einbauen.

Hauptziel: St. Pölten 70.3 Ende Mai. Als Vorbereitung stehen die Duathlons in Hilpoltstein und Krailling wieder zur Verfügung.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 15:59   #163
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Mann bist du motiviert.

Ich drück dir die Daumen dass du eine verletzungsarme Vorbereitungszeit hast und das dir die Motivation nicht ausgeht.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 22:34   #164
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Hilpoltstein

Das war ein grosser Schritt auf dem Weg nach sub 10 in Klagenfurt (was ich in 2016 wieder versuchen werde).

Mein grosses Ziel ist dieses Jahr weiterhin, auf dem Rad schneller zu werden auf den Unterdistanzen denn ich hoffe damit, dass ich einen Teil des Geschwindigkeitsgewinns auf die Langdistanz rüberziehen kann. Ich habe heute einen 36,2-er Schnitt geschafft auf die 30 km in Hilpoltstein. Letztes Jahr waren es 33, also war ich 5 Minuten schneller (das Laufen war in etwa gleich). Die Strecke ist im übrigen nicht einfach, es ist nie flach und man kommt nie in einem Rhytmus.

Wäre ich noch anderthalb Minuten schneller gewesen, wäre ich 2. gewesen in der M50 und jetzt nur 4. , aber das ist nicht schlimm. (Der Schnellste in der M50 war 6 Minuten schneller als ich).

Der Schnellste overall hatte 1:29 wie letztes Jahr und ich hatte 1:44 und letztes Jahr 1:49. Habe die Lücke zum Schnellsten somit um 25% gestopft (mehr wird in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr gehen).

Die Rechnung stimmt jetzt nicht, dass ich auf 180 km 6* 5 Minuten = 30 Minuten schneller sein werde, weil es erstens heute wärmer war und es weniger Wind hatte als letztes Jahr in Hilpoltstein, und zweitens weil sich den Speed-Zugewinn auf den Unterdistanzen nicht proportional auf die Langdistanz rüberbringen lässt.

Nächstes Wochenende Duathlon Krailling, und in drei Wochen meinen Hauptwettkampf dieses Jahr, den 70.3 St. Pölten.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 22:41   #165
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Nach einer 3 1/2 stündigen Ausfahrt vorgestern Abend, hauptsächlich auf schneebedecktem Schotter, hatte ich nachher die Greifkraft in meinen linken Fingern teilweise verloren. Erst nachts und am nächsten Tag kehrte die Kraft wieder für 90% zurück, und heute ist sie wieder 95%.

Nach ein Bischen googlen glaube ich dass es sich wohl um das "carpal tunnel syndrome" handelt, dass unter anderem durch Erschütterungen verursacht werden kann. Und fahren auf Schnee im Dunkeln (wodurch man noch extra verkrampft zugreift) fühlt sich manchmal wie ein Presslufthammer an.

Was ich jetzt machen werde: ich werde die langen Radausfahrten im Winter nach innen verlegen auf die Rolle. Das ist zwar langweilig, ich habe mich jetzt aber gemütlich im Keller eingerichtet mit Fernsehen. Außerdem macht Radfahren im Dunklen auch nicht richtig Spaß. Mittelfristig werde ich eine Federgabel in mein Reiserad einbauen.

Hauptziel: St. Pölten 70.3 Ende Mai. Als Vorbereitung stehen die Duathlons in Hilpoltstein und Krailling wieder zur Verfügung.
... wir sehen uns in St. Pölten
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 19:19   #166
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Duathlon Krailling

Heute war es dann so weit: aber im Dauerregen
Meine Fortschritte haben sich bestätigt: einen 37,3-er Schnitt statt 34,4 auf der gleichen Strecke.
Oder anders gesagt: in total 3:30 hinter dem AK-Gewinner, letztes Jahr war ich 10:30 hinter diesem Kerl.
Am Besten sieht man es aber vielleicht hieran: 33. Radzeit gegenüber den 97. letztes Jahr.
In 2 Wochen in St. Pölten rechne ich mich jetzt auch 10 Minuten schneller aus als letztes Jahr.

Das Laufen war problematisch: es war rutschig im Walde und ich hatte glatte Sohlen. Ich bin in der ersten Runde gestürzt, habe eine Kopfrolle gemacht und bin lässig weitergelaufen. Es war wie Eisfußball mit Stephan Raab.

Die AK-Platzierung war gleich wie letzte Woche: Der 4. Platz. 50 Sekunden schneller und ich wäre 2. gewesen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 20:44   #167
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Wow! Glückwunsch zur Platzierung und zur Verbesserung der Zeit. Und das Ganze mit akrobatischer Einlage. Top!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 20:52   #168
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
[quote=longtrousers;1129371aber im Dauerregen
[/QUOTE]

Ich hatte bei meinem letzten Start in Krailling ebenfalls Dauerregen und kann mich eigentlich nur an ein Mal erinnern, an dem es trocken bzw. schön war.
Klasse, dass Du Dich verbessert hast und viel Erfolg in St. Pölten!
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.