gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden, oder ahnden? - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden oder ahnden
Drafting freigeben - macht doch sowieso (fast) jeder 11 4,74%
Drafting akzeptieren - muss ja keiner mitfahren, wir fahren aber trotzdem in der Gruppe am Hinterrad 0 0%
Drafting dulden - sonst findet sich das halbe Feld in der Penaltybox 10 4,31%
Drafting konsequent ahnden - dann gibt es halt mal 50 Prozent Disqualifikationen. 203 87,50%
macht doch was ihr wollt - ich habe den Sport eh' abgeschrieben 8 3,45%
Teilnehmer: 232. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2013, 12:01   #161
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Vorsicht - nicht umsonst ist die Umfrage anonym. Es hätte also durchaus jeder ehrlich antworten können. Trotzdem gibt es eine ziemliche Diskrepanz zwischen den Zahlen und dem, was man beim Wettkampf tatsächlich beobachtet.

Das reale Erleben bei einigen Wettkämpfen ist derart, dass ich durchaus schon überlegt habe, einen Wettkampf abzubrechen, und dass ich bei mehreren Wettkämpfen nicht bzw. nicht mehr starten werde. Und nein, das sind nicht alles Großveranstaltungen, genausowenig sind das alles Langdistanzen.
Obwohl die Umfrage anonym ist, kann man sich kaum ehrliche Antworten erwarten. Mach mal eine Umfrage zu einem anderen Unangenehmen Thema z.B. Doping. Wie das Ergebnis aussehen wird kann man sich ja schon denken.

Einen Wettkampf abzubrechen hab ich mir auch schon ein paar mal gedacht. Manchmal bin ich sehr Wütend über das was ich da oft sehen muss.
Was ich dann aber schon ein paar mal gemacht habe ist einfach direkt den Veranstalter darauf anzusprechen, wenn das mehrere machen und er kein Ignoranter Mensch ist wird es sich darum kümmern das in den Griff zu bekommen.
Was ich für mich schon länger beschlossen habe ist das mir Platzierungen egal sind, schau auf deine eigene Leistung, alle anderen können dir egal sein.
Dadurch fällt auch der verkrampfte Wettkamfgedanke mit dem viele am Start stehen bzw ihre Rennen bestreiten weck. Es gibt halt leider viel zu viele da draußen die sich für so super halten und sich über ihr tun definieren müssen.
Man braucht sich ja nur mal diesen ganzen Blogwahnsinn im Internet ansehen. Mittlerweile glaubt ja jeder der einen Triathlon gefinisht hat, früher war es der Marathon, er sei der tollste Hecht im Teich, lächerlich!!

Geändert von deirflu (18.10.2013 um 12:07 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:06   #162
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Mein Ausflug in die XTerra Welt war in Sachen Fair-Play eher ernüchternd.
Auf Waldautobahnen wird rumtaktiert und Mangels Kampfrichter gelutscht wie es schlimmer nicht geht.
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Aus den Wettkampfregeln:

2.7 Drafting: Drafting is allowed.
Ja, Drafting ist bei Cross-Duathlon und -Triathlon-Wettkämpfen erlaubt.
Während es bei den Crossduathlons z.B. im Rhein-Main-Gebiet brutale Windschattenrennen sind, ist es auf den Xterra-Strecken die ich kenne nicht praktikabel und auch völlig sinnfrei, denn man erlangt dadurch keinen Vorteil
Je nach Streckenbeschaffenheit ist es sogar nachteilig und , mitunter sogar gefährlich, weil man Gefahren erst zu spät erkennt. Ich halte lieber etwas Abstand, um ggf. reagieren zu können.

In Zittau bin ich leider noch nicht gestartet aber Titisee, Sardinien, Tschechien, oder Frankreich u.v.a. ist Windschattenfahren aufgrund der Streckencharakteritik schlicht unmöglich.

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Wird es technisch, wird über alles und jeden gefahren der sich halt mal versteuert hat.
CO2 Kartusche für Leute mit dem 2. Platten? Denkste...
Kollege, da wo Du rumfährst, da wird Rennen gefahren und es geht um die WM-Quali.
Da hält halt nicht jeder an und leistet Pannenhilfe
Mir ist am Titisee kurz hinter der Skisprungschanze mal die Kette gerissen, da musste ich auch zurück schieben und war keinem Gram darüber.
That´s racing

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazu besteht aus meiner Sicht auch gar kein Anlass, da unter den Athleten kaum jemand im Windschatten fahren möchte, von den Liga-Rennformaten einmal abgesehen. Das zeigt auch die Umfrage dieses Threads.
... und Du bist Dir völlig sicher, dass hier auch alle ehrlich und aufrichtig geantwortet haben?
Die einhellige Meinung, dass zu viel Gelutscht wird und die Bilder von den Wettkämpfen sprechen da eine andere Sprache.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:13   #163
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Selbst wenn es so wäre... ZUM GLÜCK!
Sagst du. Ich bin auch nicht unbedingt für eine Windschattenfreigabe. Allerdings sehe ich nicht, wie man das Verbot sinnvoll durchsetzen will. Folglich muss man sich darüber Gedanken machen, wie es mit dem Sport weitergehen soll.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:14   #164
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wen meinst Du damit konkret?
In diesem Zusammenhang erstmal die Leute im Form hier, die gerne das halbe Teilnehmerfeld durch Hunderte von KaRis disqualifizieren möchten.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:19   #165
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang erstmal die Leute im Form hier, die gerne das halbe Teilnehmerfeld durch Hunderte von KaRis disqualifizieren möchten.
Ich war drei Jahre lang KaRi beim IM und habe immer nur die in die Box geschickt, bei denen man erkennen konnten, dass sie gezielt die Windschatten anderer gesucht haben, um sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen (und davon gibt es eine Menge!).
NIE die, die "unverschuldet" zu Lutschern wurden - und die gingen und gehen auf das Konto der Veranstalter.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:27   #166
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Was ich dann aber schon ein paar mal gemacht habe ist einfach direkt den Veranstalter darauf anzusprechen, wenn das mehrere machen und er kein Ignoranter Mensch ist wird es sich darum kümmern das in den Griff zu bekommen.
Ergebnis: Null. Bei einer Veranstaltung wird das Thema jedes Mal vor dem Start vom Veranstalter angesprochen - es gibt aber keine KRs. Und letztenendes: es sind die Teilnehmer (also wir!), die dafür verantwortlich sind, die im Windschatten kleben, in Zweierreihe dahin eiern, die damit den anderen den Wettkampf ruinieren.

Zitat:
Was ich für mich schon länger beschlossen habe ist das mir Platzierungen egal sind, schau auf deine eigene Leistung, alle anderen können dir egal sein.
Das funktioniert genau dann nicht mehr, wenn aufgrund des Verhaltens der anderen es nicht mehr möglich ist, seine Leistung überhaupt zu erbringen. Und damit meine ich nicht, mal kurz warten zu müssen, bis sich eine Überholgelegenheit bietet.
Die Alternative ist dann nur: Vergiss die Veranstaltung, mach Dein Privatrennen mit Teilnehmerzahl 1 und Organisator = Teilnehmer = Schiedsgericht = Streckensicherung = Verpflegungsdienst etc.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 13:11   #167
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Sagst du. Ich bin auch nicht unbedingt für eine Windschattenfreigabe. Allerdings sehe ich nicht, wie man das Verbot sinnvoll durchsetzen will. Folglich muss man sich darüber Gedanken machen, wie es mit dem Sport weitergehen soll.
Sorry, so wie Du das schreibst ist das Quatsch. In deinem Eingangspost 2 Seiten zuvor schreibst Du, dass das Windschattenverbot ja nur Auswirkungen auf die vorderen Platzierungen habe und bei dir im Mittelfeld spiele es für das Gesamtergebnis keine Rolle ob Du lutschst oder nicht. Soweit bin ich ganz bei Dir.

Die Schlussfolgerung für mich ist aber eine ganz andere: Man muss sich nicht Gedanken machen wie es mit dem Sport an sich weiter geht, sondern wie es mit dem Sport wie Du ihn betreibst weitergeht.

Das ist nicht böse gemeint, aber von deinem Fahren im Mittelfeld auf die gesamte LD-Szene zu schließen halt ich für zu kurz gedacht.

Geändert von Weißer Hirsch (18.10.2013 um 13:36 Uhr).
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 13:12   #168
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Im Endeffekt spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob ich mitten im Feld Windschatten ausnutze oder nicht. Das ändert am generellen Ergebnis nichts. Für die ganz schnellen Jungs und Mädels vorne macht das natürlich einen Unterschied, aber die werden lernen damit umzugehen.
Hier übrigens die Stelle, auf die sich mein obiger Beitrag bezieht.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.