gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2013, 13:13   #161
MCook
Szenekenner
 
Benutzerbild von MCook
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Bruchköbel
Beiträge: 59
Bei mir ist's auch genau andersrum. Krafttraining ist so ziemlich die einzige Möglichkeit im Wasser noch signifikant schneller zu werden.

Bau mal in deinen Zirkel (weiß nicht was du jetzt grade machst) ne spezielle Trizepsübung ein, das hilft für den Abdruck beim Schwimmen.
Kannst mit ner Hantel überm Kopf den Unterarm Beugen und Strecken, kannst Dips machen, enge Liegestütze,... geht auch ohne Geräte.

Zum Laufen wär mal wieder jeder Tipp meinerseits unangebracht LG
__________________
http://markusrespondek.de
MCook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 14:53   #162
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von MCook Beitrag anzeigen
Bau mal in deinen Zirkel (weiß nicht was du jetzt grade machst) ne spezielle Trizepsübung ein, das hilft für den Abdruck beim Schwimmen.
Kannst mit ner Hantel überm Kopf den Unterarm Beugen und Strecken, kannst Dips machen, enge Liegestütze,... geht auch ohne Geräte.
Dips sind drin. Kannst deinem Bruder beim Athletik-Training zuschauen, ich mache zu 95% das Selbe
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 15:27   #163
Seppel09
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
Mit wie vielen Wiederholungen arbeitest du beim Krafttraining? Und hast du schonmal Maximalkraft-Training für die Beine gemacht?
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Seppel09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 17:20   #164
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Seppel09 Beitrag anzeigen
Mit wie vielen Wiederholungen arbeitest du beim Krafttraining? Und hast du schonmal Maximalkraft-Training für die Beine gemacht?
Beim Krafttraining an Gewichten 5-8 z.Z., dass Athletik ist KA.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 20:17   #165
Seppel09
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
Hast du als Ziel nur Kraftzuwachs oder kannst du auch gut mit leben wenn auch ein Massezuwachs auftritt? Wenn du nämlich Probleme beim Laufen hast wäre es sinnvoll Maximalkrafttraining zu machen, das fördert die Ökonomisierung.

Aber es ersetzt natürlich keinen guten Laufstil, deshalb solltest du dir vielleicht Rat bei erfahrenen Läufern holen, die dich mal beim Laufen beobachten und dir (vielleicht) sagen können, wodran es bei dir hakt.

Denn in deinem/unserem Alter ist ein Pace von 4:30 nicht die Welt, vor allem nicht wenn man regelmäßig trainiert
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Seppel09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 23:43   #166
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Seppel09 Beitrag anzeigen
Hast du als Ziel nur Kraftzuwachs oder kannst du auch gut mit leben wenn auch ein Massezuwachs auftritt? Wenn du nämlich Probleme beim Laufen hast wäre es sinnvoll Maximalkrafttraining zu machen, das fördert die Ökonomisierung.
Massezuwache möchte ich natürlich nicht, im allgemeinen mache ich das Kraft und Athletik aber auch mehr zur Verletzungsprophylaxe. Würde es nur dazu dienen, dass letzte bisschen Leistung rauszuholen, würde ich es lassen und in den Disziplinen direkt trainieren, aber wenn es mir Verletzungzeit erspart, ringe ich mich dazu durch.

Heute habe ich übrigens nichts gemacht. Omg, man könnte glatt meinen, ich hätte schon Ruhewoche Eigentlich wollte ich aber auch noch ein bisschen was machen, aber irgendwie war ich die ganze Zeit beschäftigt und dann war der Tag auch schon rum.

Jetzt aber ab in die Heia, damit ich morgen zum Cross-Duathlon fit bin. Es soll schneien, aber das ändert ja auch nichts mehr, die Schneedecke ist eh schon so dick, dass das nicht mehr viel ausmacht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 23:52   #167
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Plan wurde gerade noch mal angepasst, ich fahre mit dem Rad hin, da kann ich länger Schlafen, als wenn ich mit dem ÖPNV fahre. Und warm bin ich dann auch
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:40   #168
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute mal wieder ein Tag, der dem Blogtitel gerecht wird.

Wie ich ja gestern schon angekündigt habe, wollte ich statt mit dem ÖPNV lieber mit dem Rad hinfahren. Die Strecke sollten so 35-40km sein, ich habe mir also mal 2h als Limit eingeplant. Bis 9:30 konnte man die Startunterlage abholen, also habe ich mir meinen Wecker für 6:45 gestellt mit dem Plan, um viertel nach los zu fahren. War dann 20 nach. Raus kamen natürlich dann die 40km Weg und ein paar mal das Handy befragen musste ich auch. Also alles schon mal sehr zeitkritisch, ich war glaube ich 5min vor Deadline an der Startnummernsausgabe

Dann habe ich meinen Wechselplatz gerichtet und wollte mich einlaufen. Meine Fußgelenke und Füße waren aber so eingefroren, dass ich sie kaum benutzen konnte. Bis zum Start waren sie dann aber wieder geschmeidig

Es wurde erst 3,4km gelaufen (2 Runden) plus Stadionrunde, dann in 2 Runden 23km mit dem Rad und zum Schluss noch mal 3km (2 Runden) Laufen.

Die Bedigungen waren schon echt heftig, alles verschneit und der Boden auf der Radstrecke richtig fest gefroren, sodass sich einige schwierige Stellen ergaben. Zum Glück aber fast kein Eis.

Den ersten Lauf bin ich kontrolliert angegangen, zum einen wollte ich mich natürlich nicht ganz so schlecht positionieren, um nicht so viel auf der Radstrecke überholen zu müssen, aber ich wollte auch ein wenig Körner sparen, denn auf dem Bike wollte ich es richtig krachen lassen.

Als ich dann auf dem Bock saß, gab es auch kein halten mehr. Ich bin erst mal richtig hart angefahren, um zu den schnelleren Gruppen vorzustoßen und habe mich dann auch in eine solche eingeordnet. Da bin ich dann die erste Runde mit gefahren. Das ist schon eine ziemlich krasse Belastung, durch die Kurven musste man ja immer ganz langsam fahren (und es gab seeehr viele Kurven) und nach jeder Kurve musste man richtig hart antreten, um den Rattenschwanz wieder zusammen zu bekommen.

Nach der ersten Runde habe ich mich dann an einen anderen Fahrer drangehängt, die Gruppe war dann auch nur ca. 200m vor uns, aber es war eben nur ein einziger Fahrer, sodass die Abstände nach den Kurven nicht so groß waren. Mit dem bin ich dann auch bis kurz vor Ende des Radkurses gefahren. Die letzten 1-2km bin ich dann alleine gefahren, um die Beine wenigstens noch ein bisschen locker zu kriegen, aber faktisch waren sie eigentlich schon klinisch tot

Der abschließende Lauf war dann eher überleben, da die Beine schon wirklich mitgenommen waren. Der Lauf muss irgendwas knapp unter 14min gewesen sein, denn als ich gewechselt habe, wurde die Zielzeit von 1:10:xx für Enrico Knobloch verkündet und ich bin dann mit 1:24 im Ziel gewesen.

Und für die Pulsjunkies unter euch (ich habe zumindest dafür die Uhr heute mal mitlaufen lassen, eigentlich trage und nutze ich ja gar keine Uhr im WK): ich hatte einen avg von 181bpm, wie sich das ganze in Rad und Lauf aufteilt, müsste ich mir dann in der Software mal anschauen.

Danach musste ich ja noch irgendwie Heim kommen, also noch eine Hose drüber gezogen und wieder ab aufs Rad. Diesmal bin ich an einer Abzweigung anders gefahren und konnte mir somit nochmal 5km erlassen und der Heimweg waren somit noch mal 35km. 98km MTB und 6,3km Laufen kann sich meiner Meinung nach schon als Training bezeichnen lassen Zumindest hätte PMP das wahrscheinlich jetzt zu mir gesagt, wenn er hier noch mitlesen würde

Durch meinen unermüdlichen Wahnsinn am heutigen Tage konnte ich die Woche doch noch statistisch retten und meine 2 Schlendriantage ausgleichen.

Mo: frei
Di: 1:10 MTB zwei mal zur Burg hoch (500hm) gekoppelt mit 4,5km Lauf
Mi: VM: 2km schwimmen NM: 30min Athletik-Zirkel
Do: 3:10 MTB gekoppelt mit 4,5km Lauf
Fr: VM: 1:10 Laufen NM: 1h schwimmen (100m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus)
Sa: frei
So: 40km MTB nach Rodgau, Cross Duathlon (3,4/23/3), 34km MTB heim

Sind zusammen knapp 13h Training.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.